Specialized Sammelthread - Teil 2

Hi Leute,

kurze Frage nochmal: Hab' vorgestern mein Epic bei 'nem leichten Unfall gekillt und mir nun ein ein Niner Air 9 Carbon mit Niner Starrgabel zugelegt. Mein erstes 29er :)

Nun habe ich mich gefragt, ob ich meine gecleante S-Works Kurbel von anno dazumal technisch sauber in den Niner Rahmen einbauen kann. Die Kurbel ist technisch einwandfrei und halt superleicht.

Der Punkt ist, das Niner PF30 Tretlagergehäuse hat 73mm Breite, das OSBB Innenlager meines Epics hatte dagegen 84,5mm Breite. Verbaut wird in dem neuen Rahmen ein Chris King-Innenlager. Dass die 30er Welle grundsätzlich passt, ist klar, aber die Frage ist, ob man das axiale Spiel sauber eingestellt bekommt (wie?) und ob das dann auch mit der Kettenlinie passt.

Also: Ist das 'ne Schnappsidee und ich sollte mir lieber 'ne neue Kurbel kaufen (das wäre dann vermutlich 'ne Next SL), oder gibt's dafür eine gute Lösung?

(Es ist wahrscheinlich bescheuert, aber ich werfe einfach ungern Sachen weg, die eigentlich noch gut funktionieren.)

Danke und viele Grüsse
corfrimor
 
Das war zu dem Zeitpunkt allerdings noch die original verbaute RS Reba ;)
Die wurde nur von den Aufklebern/Decals befreit. Inzwischen ist allerdings ne SID XX WC mit Brain verbaut...
Anhang anzeigen 509524

Hier mal der aktuelle Stand des Rades:
Basis war ein 15er Comp Carbon (gekauft wegen der Rahmenfarbe!), davon sind aber nur noch Rahmen, Dämpfer, Steuersatz, Sattelklemme und Vorbau Original. Der Rest wurde verbessert, mit z.B. der aktuellen XTR in 2x11, entlabelten Roval Control Carbon Laufrädern, der besagten SID XX WC, Carbon-Sattel und Lenker, der Command Post XCP (das Mehrgewicht nehme ich in Kauf für mehr Sicherheit), tubeless Renegade v/h usw.
Liegt zwar immer noch bei 11,3kg, aber bei meinen 100kg muss ich nun mal auch auf die Haltbarkeit schauen und habe an mir ein deutlich deutlich einfacheres (und günstigeres) Einsparpotential.
Ich "liebe" meine mattschwarze Rakete dennoch und genieße jede Ausfahrt!
Du hast aber - wenn ich das richtig einschätze - aber auch wenig neue Dinge, die (signifikant) leichter wären als im Original, oder?
 
Du hast aber - wenn ich das richtig einschätze - aber auch wenig neue Dinge, die (signifikant) leichter wären als im Original, oder?

Tubeless, Carbonlenker, Carbonsattel, Carbon-LRS, auch die XTR sollte leichter sein als die original verbaute SLX/XT/X7-Kombi. Klar, ne XX1 würde nochmal Gewicht sparen, der XCP ist deutlich schwerer als ne normale Stütze usw. aber inzwischen kosten die eingesparten Gramm richtig Geld und wie gesagt: bei meinem Gewicht ist rigoroser Leichtbau vielleicht auch nur bedingt sinnvoll ;)
Ich bin zufrieden mit dem Rad und vorwärts geht das auch so...
 
Tubeless, Carbonlenker, Carbonsattel, Carbon-LRS, auch die XTR sollte leichter sein als die original verbaute SLX/XT/X7-Kombi. Klar, ne XX1 würde nochmal Gewicht sparen, der XCP ist deutlich schwerer als ne normale Stütze usw. aber inzwischen kosten die eingesparten Gramm richtig Geld und wie gesagt: bei meinem Gewicht ist rigoroser Leichtbau vielleicht auch nur bedingt sinnvoll ;)
Ich bin zufrieden mit dem Rad und vorwärts geht das auch so...
Ich glaub, irgendwelche der Carbon Rovals sind sogar schwerer als die aus Alu. Die XTR spart glaublich wenig, es sei denn, du hast auch die Kurbel. Die Kassette ist vermutlich schwerer als vorher und die Stütze sowieso. Ich bin ganz bei dir, dass Pannensicherheit vor Leichtbau geht. Ich wollte nur sagen, dass ich es nicht verwunderlich finde, dass das Rad nicht spürbar leichter geworden ist.
 
Ich glaub, irgendwelche der Carbon Rovals sind sogar schwerer als die aus Alu. Die XTR spart glaublich wenig, es sei denn, du hast auch die Kurbel. Die Kassette ist vermutlich schwerer als vorher und die Stütze sowieso. Ich bin ganz bei dir, dass Pannensicherheit vor Leichtbau geht. Ich wollte nur sagen, dass ich es nicht verwunderlich finde, dass das Rad nicht spürbar leichter geworden ist.
Die verbauten Roval Control haben irgendwas um die 1580g glaub ich. Allerdings waren/sind im Comp Carbon ja die ganz einfachen Alus mit den billigen Naben, d.h. sie sollten schon leichter sein als der original Alusatz.
Und ja, ich habe auch die XTR-Kurbel verbaut.
Dennoch ist das Rad inzwischen 1kg leichter als zuvor wenn ich das Ausgangsgewicht richtig im Kopf habe.
Wie gesagt, mir ging es eher um die Funktionalität und Haltbarkeit und das habe ich meines Erachtens geschafft :daumen:
 
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe beim Aufbau meines Epic.
Und zwar lag dem Steuersatz ein Gummiring bei, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob er in die doch recht große Lücke zwischen Gabel und Rahmen montiert werden soll. zur Illustrierung habe ich mal ein Bild angehängt.
Einerseits kann ich mir das nicht so recht vorstellen im Hinblick auf Leichtgängigkeit, andererseits würde es das Lager doch recht gut vor Schmutz schützen.
Internetbilder haben mir bislang auch nicht recht weitergeholfen...

Gruß

Peter
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    77,8 KB · Aufrufe: 42
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe beim Aufbau meines Epic.
Und zwar lag dem Steuersatz ein Gummiring bei, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob er in die doch recht große Lücke zwischen Gabel und Rahmen montiert werden soll. zur Illustrierung habe ich mal ein Bild angehängt.
Einerseits kann ich mir das nicht so recht vorstellen im Hinblick auf Leichtgängigkeit, andererseits würde es das Lager doch recht gut vor Schmutz schützen.
Internetbilder haben mir bislang auch nicht recht weitergeholfen...

Gruß

Peter

Hallo Peter,

Ich kenne das so, dass dieser Gummiring tatsächlich dort verbaut ist.
Ich fahre zwar kein S-Work, bei meiner nachträglich verbauten SID XX WC ist der dort aber auch. Schätze der soll die Carbongabel etwas schützen...

Beste Grüße,
Christoph
 
Wenn Du ne Sid WC fährst, ist der Ring genau dafür da. Bei der RS1 weiss ich es nicht.
Ah, o.k., das würde erklären weshalb der Ring beilag: das Rahmenset war ursprünglich mit einer Sid WC ausgestattet..
Bei der RS1 passt er nämlich nicht richtig- vielleicht schaue ich mich mal nach einer hier passenden Gummidichtung um.
Besten Dank für die raschen Antworten
 
Hi,

kann ich ein Stumpjumper in M bei 179cm mit 83,5cm Schrittlänge fahren?

Grüße Luca
Hallo .Fahre bei 180cm L mit gerader Sattelstūtze ?Geo.passt mir super.Fahre auch Epic WC in L auch mit gerader Sattelstūtze ergibt steilen Sitzwinkel.Super bergauf??
ok sollte also hinhauen :) weil dann auf jeden Fall mit 25mm Setback
Hallo. Fahre bei 180cm L mit gerader Sattelstūtze. Fahre auch Epic WC in L mit gerader Sattelstūtze ergibt steilen Sitzwinkel.Super bergauf? ?
 
Beim Einstellen des hinteren Dämpfers ist heute kurzzeitig aus dem roten Autosag Ventil eine grüne Flüssigkeit ausgetreten.
Der Dämpfer inkl. Brain funktioniert jedoch. Man hört nun beim Einfedern nur ein leichtes Schmatzen.
Weiß jemand von Euch ob das bedenklich ist?
 
Hallo .Fahre bei 180cm L mit gerader Sattelstūtze ?Geo.passt mir super.Fahre auch Epic WC in L auch mit gerader Sattelstūtze ergibt steilen Sitzwinkel.Super bergauf??

Hallo. Fahre bei 180cm L mit gerader Sattelstūtze. Fahre auch Epic WC in L mit gerader Sattelstūtze ergibt steilen Sitzwinkel.Super bergauf? ?

Soll mir das jetzt sagen, dass M zu klein ist?
 
image.jpeg
image.jpeg
Das 2017 Epic HT mit 900 Gramm Rahmen ( ob das alles stimmt .. Keine Ahnung aber könnte hinkommen , dass es zumindest das 2017er Modell ist )
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    101,6 KB · Aufrufe: 68
  • image.jpeg
    image.jpeg
    69,3 KB · Aufrufe: 76
Anhang anzeigen 510552 Anhang anzeigen 510553 Das 2017 Epic HT mit 900 Gramm Rahmen ( ob das alles stimmt .. Keine Ahnung aber könnte hinkommen , dass es zumindest das 2017er Modell ist )

Ob es wohl bald ein F-Si Carbon im Bikemarkt in Größe M zu kaufen gibt? Könnte gut sein ;)

Kann jemand hier eine SID Brain aus meinem Epic gebrauchen? Ich mag das Brain-Verhalten nicht so sehr, würde die Gabel daher abgeben. Einfach melden.
 
Naja , ich sehe da nix revolutionäres an dem neuen Hardtail. Im HT-Bereich ist nicht mehr viel machbar. Und ob jetzt der Rahmen 900g oder 1050g hat, ist doch wirklich nicht entscheidend. Es sei denn jemand ist so sensibel und merkt es beim radeln den Unterschied.
Jo, meine Brain-Gabel würd ich auch liebend abgeben:D
@illuminato
Na ein FSI würd ich aber gegen ein anderes Hardtail nicht eintauschen wollen, kenne keinen Hersteller mit besserem Konzept!
 
Zurück