Specialized Sammelthread - Teil 2

Zumal ich dann auch nicht verstehe, warum es noch keine "Verstelleinheit vom Lenker aus" gibt, wenn offensichtlich die Pros während des Rennens öfter am Gabelholm rumfummeln wollen/müssen.
Gibt doch sonst jeden Sch....
Na, Brain ist für Specialized der USP. Also kein anderer Hersteller konnte ein mitdenkendes Fahrwerk bisher liefern. Das wäre marketingtechnisch eine Katastrophe, einen Hebel zur Justage am Lenker anzubauen.
Die Rennen verfolgen nur wenige. Und die paar Zuschauer nehmen das Gefummel nur vereinzelt wahr.
 
Na, Brain ist für Specialized der USP. Also kein anderer Hersteller konnte ein mitdenkendes Fahrwerk bisher liefern. Das wäre marketingtechnisch eine Katastrophe, einen Hebel zur Justage am Lenker anzubauen.
Die Rennen verfolgen nur wenige. Und die paar Zuschauer nehmen das Gefummel nur vereinzelt wahr.
Ja, eine manuelle "Verstelleinheit" für ein Brain wäre wie ein Automatikauto, bei dem man selber schalten muss. :p
 
Vielleicht wollte Langvad einfach das möglichst Beste/Effektivste aus ihrem Körper und dem Bike rausholen was nur geht, schliesslich
ging es um den WM-Titel und Kate hing ihr im Nacken....
Das wird sicher ihre Motivation gewesen sein. Aber beim Weltcupfinale ging es ja auch schon um viel, eigentlich ja bei jedem Weltcup. Und da und auch bei den anderen Fahrern ist mir das noch nicht aufgefallen. Vielleicht passt das Brain einfach nicht so gut zu ihr wie zu den anderen. Streckenunterschiede kommen ja auch noch hinzu.
 
Zack, #1 ist aufgebaut und fahrbereit. Leider sind sowohl der Sworks Lenker als auch der Sworks Power nicht lieferbar, werden aber noch entsprechend angebaut, sobald wieder verfügbar:

DE1E2916-039C-47A5-B325-AFAA63FF4D49.jpeg
F86BBDDD-7F15-49A1-B047-F2AF57C57CAC.jpeg
57D65A18-FF7C-4943-906A-F6DF06DC32DB.jpeg
 

Anhänge

  • DE1E2916-039C-47A5-B325-AFAA63FF4D49.jpeg
    DE1E2916-039C-47A5-B325-AFAA63FF4D49.jpeg
    5,1 MB · Aufrufe: 158
  • F86BBDDD-7F15-49A1-B047-F2AF57C57CAC.jpeg
    F86BBDDD-7F15-49A1-B047-F2AF57C57CAC.jpeg
    4,7 MB · Aufrufe: 154
  • 57D65A18-FF7C-4943-906A-F6DF06DC32DB.jpeg
    57D65A18-FF7C-4943-906A-F6DF06DC32DB.jpeg
    4,9 MB · Aufrufe: 152
Dann eben Schwarz-Grau...
Erinnert mich aber halt doch an den hier:
WP_20180525_15_30_31_Rich.jpg

Und der wird dann eben ausgetauscht gegen das aktuelle Modell.
Ich bin ja extrem zufrieden mit dem Rad, aber manchmal muss eben was neues her um den Basteltrieb zu stillen.

Falls also jemand diesen wunderschönen Rahmen erwerben möchte, er wird voraussichtlich bald erhältlich sein...
 

Anhänge

  • WP_20180525_15_30_31_Rich.jpg
    WP_20180525_15_30_31_Rich.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 133
Jungs, ich habe noch einen Reifensatz abzugeben. Beide in 29x2.3, ca. 100km tubeless gelaufen:
Renegade Gripton 660g und Fast Trak Sworks Gripton 580g.
Nur im Set und für 70€ Festpreis inklusive Versand. PayPal erwünscht. Bei Interesse bitte PN.
 
hast du das gute Teil mal gewogen? Sieht schon Hammer aus
Ja, leider...so wie auf dem Bild zu sehen 10,3 kg. Das schmälert die Freude über das Aussehen schon ziemlich. Das HT mit 8,5kg All In ist super, aber das Gewicht vom Fully überrascht mich sehr. Einzig der hintere Fast Trak als GRID Version sehe ich als Änderungspotenzial mit tatsächlicher Gewichtsersparnis. Die Control SL Laufräder mit 1330 Gr. sind es schon mal nicht, XX1 Schaltung auch nicht, Ultimate Bremsen auch nicht...:confused:
 
Naja, der Hinterreifen, Lenker, Sattelstütze, Sattel, haben noch Potential. Aber du wirst sicherlich kein Kilo mehr einsparen. Aber unter die 10kg kommst du da ja locker... Bzw. wo willst du denn hin gewichtstechnisch?
 
Meiner ist auch im Aufbau und wird gleich abgeholt. Ick freu mir. Sieht sehr gelungen aus. Glückwunsch. Wie ich schon schrieb sind die 300 g weniger am neuen Rahmen ein Ammenmaerchen. 2014 wiegt genau soviel.
 
Zurück