Specialized Sammelthread - Teil 2

In meinem Epic 2018 ist das GXP Innenlager verbaut: https://www.bike-components.de/de/SRAM/GXP-Innenlager-p26280/
Ich habe die Tage beim Innenlagerwechsel bemerkt, dass ein Spacer auf der Antriebsseite verbaut ist. Ist das korrekt? Das Lager hat doch das Maß 73, oder? Dann braucht man doch keinen Spacer. Die zwei 2,5mm Spacer sind doch nur nötig bei 68er Lagerbreite, oder?

Hab die Tage auch das GXP Lager gegen DUB getauscht. Keine Spacer bei mir.
 
In meinem Epic 2018 ist das GXP Innenlager verbaut: https://www.bike-components.de/de/SRAM/GXP-Innenlager-p26280/
Ich habe die Tage beim Innenlagerwechsel bemerkt, dass ein Spacer auf der Antriebsseite verbaut ist. Ist das korrekt? Das Lager hat doch das Maß 73, oder? Dann braucht man doch keinen Spacer. Die zwei 2,5mm Spacer sind doch nur nötig bei 68er Lagerbreite, oder?
GXP braucht keine Spacer bei 73mm-Gehäuse. Lediglich eine Federscheibe/Wellenring kann man da auf der Antriebsseite verbauen, ich glaube aber die hat man sich auch gespart.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo ist denn der Spacer montiert? Auf der Welle oder auf dem BSA-Gewinde? Und auf welcher Seite?
antriebsseite.

egal ob zwischen lager und rahmen, oder auf der welle. kommt beides aufs selbe raus.

so lange da noch ein spalt zu sehen ist, bzw. keine vorspannung auf die lager wirkt, hat das keine auswirkung auf die lebensdauer der lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
antriebsseite.

egal ob zwischen lager und rahmen oder auf der welle. kommt beides aufs selbe raus.

so lange da noch ein spalt zu sehen ist, bzw. keine vorspannung auf die lager wirkt, hat das keine auswirkung auf die lebensdauer der lager.
Ich hatte EDA gefragt....Aber gut das du sein Bike kennst.
Brauch dich nicht als Erklärbär!
 
Also an der Antriebsseite auf dem Gewinde. So steht das Kettenblatt 2,5 mm weiter weg vom Rahmen. Kann es einen Grund geben, das bewusst so zu montieren?
 
Das erklär'! Ich kann es mir nicht vorstellen, die Kurbel rückt doch 2,5mm nach außen?
Bei GPX ist die Welle 24mm dick, auf der Nichtantriebsseite aber nur 22mm. Entsprechend ist das Lager auf der linken Seite auch nur 22mm im Durchmesser. Da passt der 24mm starke Teil der Welle nicht durch. Und genau das ist die Begrenzung, nicht die rechte Lagerschale. Wenn du die linke Lagerschale raus nimmst, könntest du die Kurbel weiter rein schieben. Wenn du zu viele Spaßer auf der rechten Seite montierst, verändert sich natürlich die Kettenlinie, aber man kann nicht mehr fahren, weil die Welle auf der linken Seite nicht weit genug raus schaut, um den linken Kurbelarm korrekt zu montieren. Und anders herum: Würde man die rechte Lagerschale raus nehmen und die Kurbel rein stecken, würde sie auch nicht weiter rein gehen, weil 24mm nicht auf der linken Seite durch 22mm passt.
 
Bei GPX ist die Welle 24mm dick, auf der Nichtantriebsseite aber nur 22mm. Entsprechend ist das Lager auf der linken Seite auch nur 22mm im Durchmesser. Da passt der 24mm starke Teil der Welle nicht durch. Und genau das ist die Begrenzung, nicht die rechte Lagerschale. Wenn du die linke Lagerschale raus nimmst, könntest du die Kurbel weiter rein schieben. Wenn du zu viele Spaßer auf der rechten Seite montierst, verändert sich natürlich die Kettenlinie, aber man kann nicht mehr fahren, weil die Welle auf der linken Seite nicht weit genug raus schaut, um den linken Kurbelarm korrekt zu montieren. Und anders herum: Würde man die rechte Lagerschale raus nehmen und die Kurbel rein stecken, würde sie auch nicht weiter rein gehen, weil 24mm nicht auf der linken Seite durch 22mm passt.
Leuchtet ein. Wieder was gelernt. Danke.
 
...kann euch den Radsporttechnik Müller nur wärmstens empfehlen...
Der baut euch einen Satz je nach Belieben auf, auch für "normales" Geld und zwischen 1200-1350g...
 
Zurück