Specialized Sammelthread - Teil 2

Vielleicht muss man die SID verbauen/fahren. Zudem wird ja etwas Geschick beim Räderwechsel(RS1)benötigt.
Erst letzte Woche habe ich einen ehemaligen Servicetechniker von Specialized danach gefragt, was eigentlich die bessere Wahl wäre.
Direkte Antwort: RS1
Bin mal gespannt, habe meine RS1 aktuell zur Anpassung nach Holland geschickt,
andere Öle und mehr Stickstoffdruck in der Kartusche, sollen bei meinen Körpergewicht, die Performance nochmals steigern.

Auf alle Fälle berichten, Steffen. RS1 an sich ist schon eine coole Kombi mit dem Epic.
 
@YetiSb130
Betreff der Gabel Rs 1
Darf ich frech fragen was du für ein Gewicht hast!?
Ich empfinde das nicht als frech;)
Wiege 90kg bei 1,89m und nein ich bin nicht fett:D
Laut meinen Gabel-Tuner sind die Kartuschen auf 80kg ausgelegt, ich bekomm da jetzt nochmal 20%(Stickstoff) mehr rein.
Auch das Öl muss angepasst werden... In meinem Fall dickeres Öl.
Man könnte auch noch Shims anpassen, aber leider gibt Specialized keine frei.
 
Guten Morgen,
wenn jemand von Euch einen Kontakt oberhalb / weiter von / als Rider Care hat. Bitte um PM.
Ich habe Puls
Danke

Hast du einen Kontakt bekommen?
Ich bekomme jetzt auch langsam Blutdruck:mad: Keiner kann/will mir etwas zu meinem Dämpfer sagen der seit Januar irgendwo vor sich hin vegitiert. Das kann doch nicht sein! Wenn das so weiter geht schau ich mir mal das Orbea OIZ genauer an. Gefällt mir auch sehr gut und man könnte es sich farblich individuell bestellen.

Gruß
Marcus
 
Hast du einen Kontakt bekommen?
Ich bekomme jetzt auch langsam Blutdruck:mad: Keiner kann/will mir etwas zu meinem Dämpfer sagen der seit Januar irgendwo vor sich hin vegitiert. Das kann doch nicht sein! Wenn das so weiter geht schau ich mir mal das Orbea OIZ genauer an. Gefällt mir auch sehr gut und man könnte es sich farblich individuell bestellen.

Hallo, NEIN. Man bekommt keinen kompetenten Ansprechpartner genannt. Egal wen man "versucht" anzusprechen, immer das gleiche.
Nach dem Motto: Außerhalb von meinem Arbeitsplatz, weiß ich nichts, kenne ich keinen usw.
Es gibt keinen bei Specialized der Verantwortung zeigt und kompetent ist.
Sie möchten die größten sein und das Geld von uns Kunden haben, wir fallen immer wieder darauf rein. Wenn es um Ihre Pflichten geht, tut sich ein ganz GROSSES schwarzes Loch auf...
 
Frage in die Runde: Hat schonmal jemand einen Lackstift in Specialized Hyper Green gebraucht?
Ich will einen kleinen Schaden ausbessern, Rider Care kann mir aber da nicht weiterhelfen und verweisen auf einen Artikel, dass es keine Lackstifte gibt. Ich habe denen jetzt mal geschrieben, dass sie sich mal ein paar Lackstifte auf Lager legen sollen, die Farben wiederholen sich ja eh immer wieder.
Eine Online-Recherche hat einen mtbr-Eintrag von stikrd.com ans Licht gebracht, in dem sie das hyper green mit Pantone 382 C vergleichen.
Passende Lackstifte gäbe es hier.
Hatte schonmal jemand das selbe Problem?
 
Moin zusammen,
hat jemand Interesse an meiner SID Brain WC Boost aus meinem Fully? Die Decals habe ich aufgrund der Farbgebung abgenommen - kann man aber sicher nachbestellen in Wunschfarbe. Der Gabelschaft ist leicht gekürzt, sollte aber auch in M und L Rahmen passen. XL sollte allerdings raus sein. Funktion ist absolut tadellos. Gekauft im September 2018. 42mm Offset (Passend für alle Epics, nicht für Epic HT).
Ansonsten wandert die Gabel am Wochenende in den Bikemarkt.
Bei Interesse gerne melden! Preis finden wir eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, NEIN. Man bekommt keinen kompetenten Ansprechpartner genannt. Egal wen man "versucht" anzusprechen, immer das gleiche.
Nach dem Motto: Außerhalb von meinem Arbeitsplatz, weiß ich nichts, kenne ich keinen usw.
Es gibt keinen bei Specialized der Verantwortung zeigt und kompetent ist.
Sie möchten die größten sein und das Geld von uns Kunden haben, wir fallen immer wieder darauf rein. Wenn es um Ihre Pflichten geht, tut sich ein ganz GROSSES schwarzes Loch auf...

So kommt es mir leider auch vor:(
Beim Rennrad bin ich in der Zwischenzeit sehr zufrieden bei canyon angekommen. Habe das Ultimate CF SLX mit der neuen AXS. Specialized nimmt, den Powermeter den Specialized mitliefert mal rausgerechnet für´s vergleichbare Rad fast €4.000.- mehr:spinner:
Schönes Rad. Aber die Differenz ist mit nichts zu rechtfertigen.

Viele Grüße
Marcus
 
Komisch ich hab hier im Laden null Probleme mit Speci.....
Mitlerweile sind die sogar wieder richtig fix was vor nem Jahr noch locker mal 2 Wochen gedauert hat. Rider Care gibt es nimmer soweit ich weiß. Nur noch USA wenn. Also einfach mal beim Freundlichen fragen wo gekauft wurde. Verstehe net so ganz wo des Problem liegt.
 
Das kam von speci zum Thema Rider Care



ich gebe Dir gerne einen kurzen Überblick, wie wir arbeiten.

Wir vom Rider Care Team stehen Dir als Rider für folgende Anfragen gerne zur Verfügung:

• Fragen zu Specialized Produkten
• Tipps und Ratschläge zu ihrem Anliegen
• allgemeine Auskünfte rund um Specialized

Für folgende Anliegen vertrauen wir auf das Wissen und die Fähigkeiten unserer fachkundigen Händler.

• ausführliche Produktberatungen
• Abwicklung von Garantie-, Reklamations- oder Service-Anliegen
• Bereitstellung von Specialized-Produkten oder Ersatzteilen
• Suche und Analyse von Defekten und Geräuschen

Dem Händler steht unser Market Service Team zur Seite. Über das Market Service Team werden die genannten Garantie- Reklamations und Service-Anliegen betreut.

Die Abwicklung erfolgt aber immer direkt über unsere Fachhändler - Deinen Vertragspartner.

Sportliche Grüße,

Rider Care Team
 
Komisch ich hab hier im Laden null Probleme mit Speci.....
Mitlerweile sind die sogar wieder richtig fix was vor nem Jahr noch locker mal 2 Wochen gedauert hat. Rider Care gibt es nimmer soweit ich weiß. Nur noch USA wenn. Also einfach mal beim Freundlichen fragen wo gekauft wurde. Verstehe net so ganz wo des Problem liegt.

Ggf. kann dieses auch von einzelnen Personen (Händler, Außendienstmitarbeiter usw.) abhängig sein.
Aber als Kunde sollte dieses doch spätestens ab dem Zeitpunkt egal/gleich sein, wenn Specialized direkt involviert ist. Es wird hier mit unterschiedlichen Faktoren agiert.
Selbs hier im Forum warten "KUNDEN" 7 Tage/2 Wochen/ 4 Wochen oder 3 Monate auf Austausch
 
Das kam von speci zum Thema Rider Care



ich gebe Dir gerne einen kurzen Überblick, wie wir arbeiten.

Wir vom Rider Care Team stehen Dir als Rider für folgende Anfragen gerne zur Verfügung:

• Fragen zu Specialized Produkten
• Tipps und Ratschläge zu ihrem Anliegen
• allgemeine Auskünfte rund um Specialized

Für folgende Anliegen vertrauen wir auf das Wissen und die Fähigkeiten unserer fachkundigen Händler.

• ausführliche Produktberatungen
• Abwicklung von Garantie-, Reklamations- oder Service-Anliegen
• Bereitstellung von Specialized-Produkten oder Ersatzteilen
• Suche und Analyse von Defekten und Geräuschen

Dem Händler steht unser Market Service Team zur Seite. Über das Market Service Team werden die genannten Garantie- Reklamations und Service-Anliegen betreut.

Die Abwicklung erfolgt aber immer direkt über unsere Fachhändler - Deinen Vertragspartner.

Sportliche Grüße,

Rider Care Team

"Die Abwicklung erfolgt aber immer direkt über unsere Fachhändler - Deinen Vertragspartner."

Und wer fühlt sich verantwortlich, wenn man ein gebrauchtes Rad gekauft hat?
 
Frage in die Runde: Hat schonmal jemand einen Lackstift in Specialized Hyper Green gebraucht?
Ich will einen kleinen Schaden ausbessern, Rider Care kann mir aber da nicht weiterhelfen und verweisen auf einen Artikel, dass es keine Lackstifte gibt. Ich habe denen jetzt mal geschrieben, dass sie sich mal ein paar Lackstifte auf Lager legen sollen, die Farben wiederholen sich ja eh immer wieder.
Eine Online-Recherche hat einen mtbr-Eintrag von stikrd.com ans Licht gebracht, in dem sie das hyper green mit Pantone 382 C vergleichen.
Passende Lackstifte gäbe es hier.
Hatte schonmal jemand das selbe Problem?
Damit musst Du zum Lackierer und die Farbe wenn möglich scannen lassen.
Nahezu kein Hersteller hat passende Lackstifte.
 
So, laut meinem Händler wird heute ein neuer Dämpfer für mich rausgeschickt der morgen oder Samstag/Montag eintreffen soll.
Dann lassen wir uns mal überraschen.....

Viele Grüße
Marcus
 
Dein Fachhändler in der Nähe ;-)
Aber anscheinend haben viele hier sehr schlechte und inkompetente Händler.
Mein Fachhändler in der Nähe hat gesagt er repariert meinen kaputten Dämpfer nicht, weil ich das Rad nicht gekauft habe. Wenn jeder Händler so reagiert, kann ich folglich mein Rad wegschmeißen, wenn ich nicht Ersteigentümer bin.
 
Mein Fachhändler in der Nähe hat gesagt er repariert meinen kaputten Dämpfer nicht, weil ich das Rad nicht gekauft habe. Wenn jeder Händler so reagiert, kann ich folglich mein Rad wegschmeißen, wenn ich nicht Ersteigentümer bin.

Es gibt jemand in Holland, der repariert Speci Dämpfer im Kundenauftrag. Alles auf Rechnung und außerhalb der Garantie.
Kontakt bei Interesse per PM
 
Mein Fachhändler in der Nähe hat gesagt er repariert meinen kaputten Dämpfer nicht, weil ich das Rad nicht gekauft habe. Wenn jeder Händler so reagiert, kann ich folglich mein Rad wegschmeißen, wenn ich nicht Ersteigentümer bin.
Darf er das überhaupt?! Da wäre ich nach 3 Umzügen in 8 Jahren aufgeschmissen weil ich meine Räder teilweise von anderen Händlern habe. Da biste aber echt an einen komischen Partner geraten. Sowas hört Specialized sicher nicht gerne - und für so ein Verhalten eines qualifizierten (?) Fachhändlers kann Specialized nun wirklich nichts.
Aber es ist auch ein wenig wie das echte Leben: Leben und leben lassen!
 
:eek::eek: Habe gerade die Info bekommen daß mein Dämpfer bei meinem Händler angekommen ist. Faszinierend:i2:

Gruß
Marcus
Einfach einbauen und Spass haben....

Gestern auf nochmaliger Nachfrage,
Statement von offizieller Seite: Es ist keine Rückrufaktion oder Ähnliches geplant. Die Dämpferausfälle sind begrenzt, das Forum hier scheint dann ein eher sehr kleines Universum zu sein...
In Sachen Händler-Service, muss da den Speci-Shop in Essen loben, gestern Anfrage gestartet, einer Stunde später eine verlässliche Auskunft bekommen.
 
Auf Garantie oder gegen Geld?

Erst hat er gesagt, er möchte es gar nicht machen, auch nicht gegen Geld. Es ist wohlgemerkt kein Händler, wo ich noch nie etwas gekauft habe. Zwei Räder und auch Zubehör, Klamotten, Helm etc.
Als ich ein bisschen nachgebohrt habe hieß es, dass wenn er es doch machen würde, mehrere Wochen auf einen Ausbautermin warten müsse und dann auch wieder längere Zeit auf einen Einbautermin. Der Dämperservice würde glaub ich 238 € kosten, hinzu kämen noch die Arbeitskosten. (Specialized hat mir Kosten für den Dämpferservice von ca. 120 € genannt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt jemand in Holland, der repariert Speci Dämpfer im Kundenauftrag. Alles auf Rechnung und außerhalb der Garantie.
Kontakt bei Interesse per PM
Habe einen anderen Händler kontaktiert, der mir netterweise einen Austauschdämpfer besorgen möchte. Ich hoffe das funktioniert. Ansonsten melde ich mich gerne mal. Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Fachhändler in der Nähe ;-)
Mein Fachhändler in der Nähe hat gesagt er repariert meinen kaputten Dämpfer nicht, weil ich das Rad nicht gekauft habe. Wenn jeder Händler so reagiert, kann ich folglich mein Rad wegschmeißen, wenn ich nicht Ersteigentümer bin.
Dann weißt Du ja wo Du garantiert nie mehr auch nur ein Teil kaufst. Solchen Typen sollte die Marke entzogen werden! Das würde ich Specialized melden. Das ist kein Fachhändler sondern ein Schwachhändler. :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück