Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich hatte schon drei Quarq und da war keine einzige dabei die nicht deutlich zuviel angezeigt hat, im freundeskreis das selbe bild. Meist 8-10% zu viel.
Kann fix nicht stimmen, vorallem wenn andere bereits etliche (auch ich) mit nem Cyclus2 verglichen haben.
Ich unterstelle mal Anwenderfehler wenn alle falsch anzeigen.
 
Du tust gerade so, als ob die Bedienung eines PM Raketenwissenschaft wäre. Mach‘ doch bitte mal Vorschläge, was ich falsch machen könnte.
Also wenn mein Quarq richtig messen würde, hätte ich ne FTP von 5W/kg. Wäre schon cool! Da glaube ich doch eher meinen Faveros.
Kalibriert wird vor jeder Fahrt, montiert wurde er von Fachleuten, denen ich das zu 100% zutraue. Was kann man sonst noch falsch machen?
Ovales Kettenblatt soll ja nach Aussage von Quarq/Sram auch keinen Unterschied machen.
 
Stimmt, 1. das Kalibrieren.
Wenn man schon kalibriert, dann richtig. Antriebsseitige Kurbel nach unten und beim Kalbrieren keine Bewegung am Bike und keine Belastung am Pedal.
Muss man bei der neuesten Generation aber eigentlich nicht mehr.
Drehmoment der 8 Schrauben zwischen Spider und Kurbel sollte konstant bei 4Nm liegen.

Hand aufs Herz:
Wenn etliche Quarq konstant 8-10% drüber liegen, glaubst du dass die seit Jahren unverändert im Verkauf wären?
Aber gerade ein Powermeter ist für mich da um gezielt trainieren zu können. Wenn ich weiß dass mein Powermeter 8-10% falsch misst, warum tu ich nichts dagegen? Das wäre doch der erste Grund, ihn zu reklamieren.

Wenn mir wer erzählt dass ein Produkt dass normalerweise überall problemlos funktioniert bei ihm mehrmals nicht zweckdienlich funktioniert werde ich einfach stutzig, nicht persönlich nehmen. Evtl bekommen wir es ja hin dass er bei dir exakt misst, dann wird wenigstens geholfen

Edit:
Sehe gerade dass diese „8-10%“ nicht von dir stammen, aber einigen wir uns auf „falsche Wattwerte“ :)
 
Mein Quard Sram Red PM am Rennrad zeigt ziemlich identische Werte zu meinem Tacx Smarttrainer PM an, kann mir daher kein prinzipiellen Quarq Problem sein. Es sei denn der Tacx weicht auch um die 8-10%ab, 🤣
 
Mein Quard Sram Red PM am Rennrad zeigt ziemlich identische Werte zu meinem Tacx Smarttrainer PM an, kann mir daher kein prinzipiellen Quarq Problem sein. Es sei denn der Tacx weicht auch um die 8-10%ab, 🤣
ich hab am Tarmac auch ein Quarq und auch der deckt sich mit dem Neo2T ....
den rest hat TriXXer aber geschrieben ^
mit der SRAM App kann man die Livewerte übrigens auch noch mal ansehen ; ggf stimmt auch was mit dem "Endgerät" nicht
 
ich hab am Tarmac auch ein Quarq und auch der deckt sich mit dem Neo2T ....
den rest hat TriXXer aber geschrieben ^
mit der SRAM App kann man die Livewerte übrigens auch noch mal ansehen ; ggf stimmt auch was mit dem "Endgerät" nicht
Eben. Hab meine Rennräder jeweils nur 1 Jahr. Die letzten 3 Jahre am Kickr haben 3 verschiedene Quarq immer ziemlich idente Werte zum Kickr gezeigt.
Weiters auch noch 2 davon auf Cyclus2 Trainer. Und letztes Jahr mein Hardtail auch mit Quarq am Cyclus2, da auch ident. Würde mich wundern dass ich bei meinen 10-15 Quarq in den letzten Jahren keinen Problemfall hatte wenn doch anscheinend so viele falsche Werte anzeigen. Würde ich auch merken wenn ich auf einmal 15-20 Watt zu viel im GA Bereich treten würde.

@Ixle
Evtl Batterie tauschen?
 
Daher hab ich mal den Hinweis gegeben die App zu nutzen ^
selbst eine fast leere Batterie hat kein Einfluss (darf auch nicht) die Werte..
selbst wenn ich von dem 22°C warmen Raum wo meine bikes parken in -10°C outdoor fahre; stimmen die werte.. denn auch der hat eine aktive Temp.- Kompensation die gut funktioniert
 
Moin zusammen, hat jemand von Euch einen direkten Vergleich zwischen dem aktuellen Epic HT und dem neuen Scott Scale? Ich will mir demnächst ein neues HT kaufen.

Gestern hatte ich die Möglichkeit, ein Scale aus 2020 zu fahren. Ich war positiv überrascht. Bis dato war ich eher ein Specialized Fanboy, aber...Nun bin ich hin und hergerissen. Ggf. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Vielen Dank!
 
Moin zusammen, hat jemand von Euch einen direkten Vergleich zwischen dem aktuellen Epic HT und dem neuen Scott Scale? Ich will mir demnächst ein neues HT kaufen.

Gestern hatte ich die Möglichkeit, ein Scale aus 2020 zu fahren. Ich war positiv überrascht. Bis dato war ich eher ein Specialized Fanboy, aber...Nun bin ich hin und hergerissen. Ggf. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Vielen Dank!
Da wird’s eher entscheidend welches Modell ( sprich expert; Comp ; s-Works) zu was

Stichwort Laufräder / Gewicht / Ausstattung
 
Servus Miteinander,

bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Thema bin, hab aber jetzt seit 10 Tagen ein Epic Expert und bin mega zufrieden mit dem Bike. Vorher hatte ich das alte Scalpel Si und im Vergleich ist der Vortrieb echt brutal. Das Epic will gefühlt die Sporen wie ein Rennpferd.

Aber eine Frage hab ich zu dem Brain. Der Dämpfer ist wirklich zu beim Fahren auf einer geteerten Strasse. Aber die Gabel ist im Wiegetritt leicht offen. Ist das normal?
Ich kenn von anderen Bikes das Gefühl wenn die Gabel im Lockout ist, dann ist es gefühlt eine Starrgabel.


Danke für eure Hilfe.

Grüße :)


PS: die Gabel ist richtig nach Körpergewicht ein gestellt und das Brain auf Firm gestellt.
Also komplett zu
 
Ja , sie bewegt sich immer etwas im SAG Bereich , ca 5 %
Danach muss sie aber zu machen
Danke für die schnelle Antwort.

Wenn die Gabel zu geht, spürt man dann das deutlich?
Bei meiner ersten Ausfahrt hab ich die Gabel im Wiegetritt echt blockiert gespürt.

Nach ca. einer Stunde Fahrzeit war die dann richtig offen.
Heute bei meiner 4. Fahrt hatte ich das Gefühl dass die Gabel so in etwa 10mm eintauchte, aber sich fester anfühlte.

Hatte vor ca. 6 Jahren ein Stumpjumper Hardtail und da war die Gabel echt hart und hat erst aufgemacht wenn sie deutlich ein Schlag bekommen hat.
 
Schwer zu sagen , aber ich vermute mal das bei dir was mit dem Brain nicht stimmt
Die sind leider recht anfällig , bisher hatte ich mit meinen Glück , wobei meine alte Brain Gabel vom HT mittlerweile auch mal ein service braucht .
Wobei ich dir wohl eher gegen eine FoX tauschen werde
 
Da wird’s eher entscheidend welches Modell ( sprich expert; Comp ; s-Works) zu was

Stichwort Laufräder / Gewicht / Ausstattung
Beide Räder sind auf Expertniveau ( Sram gx etc.) Gefühlstechnisch war der Vortrieb beim Scale überwältigend. Auch auf Trails fühlte ich mich sicherer unterwegs. Beide Räder hatte ich entsprechend meines Bikefittings eingestellt.
 
Schwer zu sagen , aber ich vermute mal das bei dir was mit dem Brain nicht stimmt
Die sind leider recht anfällig , bisher hatte ich mit meinen Glück , wobei meine alte Brain Gabel vom HT mittlerweile auch mal ein service braucht .
Wobei ich dir wohl eher gegen eine FoX tauschen werde
Ich vermute echt dass was am Brain nicht stimmt, das würde mich aber echt schon nerven. Bei einem neuen Bike :) Muss das mal zum Händler bringen. Außer es löst sich noch bei den nächsten Ausfahrten.
 
Ich vermute echt dass was am Brain nicht stimmt, das würde mich aber echt schon nerven. Bei einem neuen Bike :) Muss das mal zum Händler bringen. Außer es löst sich noch bei den nächsten Ausfahrten.
Mein Tipp oder Rat
Gar nicht erst zum Händler - ausbauen und nach Gallo Moto … dann ist es gescheit und in der Regel auch deutlich haltbarer ;)
 
Stimmt, 1. das Kalibrieren.
Wenn man schon kalibriert, dann richtig. Antriebsseitige Kurbel nach unten und beim Kalbrieren keine Bewegung am Bike und keine Belastung am Pedal.
Muss man bei der neuesten Generation aber eigentlich nicht mehr.
Drehmoment der 8 Schrauben zwischen Spider und Kurbel sollte konstant bei 4Nm liegen.

Hand aufs Herz:
Wenn etliche Quarq konstant 8-10% drüber liegen, glaubst du dass die seit Jahren unverändert im Verkauf wären?
Aber gerade ein Powermeter ist für mich da um gezielt trainieren zu können. Wenn ich weiß dass mein Powermeter 8-10% falsch misst, warum tu ich nichts dagegen? Das wäre doch der erste Grund, ihn zu reklamieren.

Wenn mir wer erzählt dass ein Produkt dass normalerweise überall problemlos funktioniert bei ihm mehrmals nicht zweckdienlich funktioniert werde ich einfach stutzig, nicht persönlich nehmen. Evtl bekommen wir es ja hin dass er bei dir exakt misst, dann wird wenigstens geholfen

Edit:
Sehe gerade dass diese „8-10%“ nicht von dir stammen, aber einigen wir uns auf „falsche Wattwerte“ :)
ich hab am Tarmac auch ein Quarq und auch der deckt sich mit dem Neo2T ....
den rest hat TriXXer aber geschrieben ^
mit der SRAM App kann man die Livewerte übrigens auch noch mal ansehen ; ggf stimmt auch was mit dem "Endgerät" nicht
Danke euch beiden für die Antworten.
Ich habe neben dem Quarq und den Faveros ebenfalls noch diverse andere Powermeter, die alle mehr oder weniger das gleiche anzeigen, abgesehen von dem Quarq. Den habe ich über die App (ja, ich weiß, dass es die gibt ;)) entsprechend runtergeregelt und so kann ich gut damit leben, da die Werte, die er angibt, zumindest konsistent sind.
Ansonsten habe ich das Gefühl, dass wir uns hier im Kreis drehen, alle recht haben wollen und man zu keinem Ergebnis kommen kann/wird. Deswegen bin ich aus dieser Diskussion nun raus. Ist ja eigentlich eh der falsche Faden…
:bier:
 
Nein ist es nicht ^ aber es muss ja ein Grund haben warum genau DER oder besser gesagt bei dir alle quarqs falsche Werte liefern ???

Auch über den Thread hinaus hier kenne ich keinen der die Werte anzweifelt
Selbst Google oder frag mal chatgpt ( nein Spaß ) - spucken da nicht viel zu aus
 
Das Evo in L macht ne gute Figur, speziell der flachere Lenkwinkel ist im Trail top. Vorbau ist in diesem Fall zu kurz aber hat für einige PRs gereicht. L muss es auf jeden Fall sein.
7FC678E3-EE89-4F2C-8F13-E3450064BACD.jpeg
8513D4D5-BCB8-42A5-88CE-A38F854497C9.jpeg
 
Yep geht um die MTB Stütze.

War etwas irritiert, weil die Beschreibung bei Bike24 beides vermuten lässt.

https://www.bike24.at/p138241.html
Stimmt; aber die äußeren Klemmen unterscheiden sich bei 7x7 und 7x9mm.
Die Inneren sind gleich.
Ich glaube die Beschreibung von bike24 gehört eigentlich zur kompletten Stütze, da stimmt es dann dass beide Varianten geklemmt werden können. Denn im Einzelverkauf sind beide Varianten dabei
 
Zurück