Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich suche einen etwas potenteren Reifen fürs Vorderrad. Mein bisheriger FT T5 in Breite 2,35 ist speziell bei Nässe eine Katastrophe. Ich habe zwar noch nicht die von Specialized empfohlenen 2 bar Druck ausprobiert (???), aber erwarte davon auch nicht viel.
Macht der Unterschied zum FT T7 viel aus oder lieber gleich den GC?

Es stellt sich mir die Frage, ob das Profil oder die Gummimischung den größeren Effekt erzielt.

Danke für euren Input.
 
Ich habe zwar noch nicht die von Specialized empfohlenen 2 bar Druck ausprobiert (???),
Ironie oder?

Es stellt sich mir die Frage, ob das Profil oder die Gummimischung den größeren Effekt erzielt.
Nass=Gummi
Matsch/tiefer Boden=Profil

Manchmal braucht man beides

Finde GC T7 bei Nässe auch nicht so überragend. Profil hat sich auch schnell und gut zugesetzt.

Probiere gerade den WP Cross. War ansonsten mit CK 2,3 sehr zufrieden
 
Ich suche einen etwas potenteren Reifen fürs Vorderrad. Mein bisheriger FT T5 in Breite 2,35 ist speziell bei Nässe eine Katastrophe. Ich habe zwar noch nicht die von Specialized empfohlenen 2 bar Druck ausprobiert (???), aber erwarte davon auch nicht viel.
Macht der Unterschied zum FT T7 viel aus oder lieber gleich den GC?

Es stellt sich mir die Frage, ob das Profil oder die Gummimischung den größeren Effekt erzielt.

Danke für euren Input.
Maxxis Ikon finde ich gut.
 
Ich suche einen etwas potenteren Reifen fürs Vorderrad. Mein bisheriger FT T5 in Breite 2,35 ist speziell bei Nässe eine Katastrophe. Ich habe zwar noch nicht die von Specialized empfohlenen 2 bar Druck ausprobiert (???), aber erwarte davon auch nicht viel.
Macht der Unterschied zum FT T7 viel aus oder lieber gleich den GC?

Es stellt sich mir die Frage, ob das Profil oder die Gummimischung den größeren Effekt erzielt.

Danke für euren Input.
Mit welchem Druck bist du den aktuell unterwegs?
Felgeninnnenbreite?
Gewicht Fahrer?

Ich finde den FT gerade bei Nässe nicht falsch.
 
Find der FT egal ob T5 oder T7 ist bei Nässe (natürlich kein schlamm) einer der mit abstand besten xc reifen...
Fahr bei 75kg je nach Strecke 1,2 - 1,4 bar, mal mit mal ohne pepi Revolution
 
Ich wiege 83kg, habe 29mm Felgen (innen) und hatte bis jetzt 1,7 bar drauf. Weniger Druck war mir bisher zu schwammig, wobei ich die Versuche mit weniger Druck auch noch auf 25er Felgen gefahren bin. Es käme also auf einen Versuch an, auf der 29er Felge mal den Druck abzusenken, der Reifen stützt sich ja besser ab.

Die 2bar findet man, wenn man "Specialized" und "Reifendruck" googelt. Ich dachte ich sehe nicht recht. Aber manchmal denken sie sich ja doch was dabei.
 
Die 2bar findet man, wenn man "Specialized" und "Reifendruck" googelt. Ich dachte ich sehe nicht recht. Aber manchmal denken sie sich ja doch was dabei.
Das ist einfach nur deren Absicherung. Im Falle von Schäden kannst du sie dann eben schwerer haftbar machen, weil Betrieb außerhalb der Spezifikation. Das findet man übrigens bei (fast) allen Reifen. Deswegen fährt sie trotzdem niemand in dem Bereich, der da drauf steht.
 
Schaut mal was Sina Frei lt Instagram testet.
FLIGHT Attendant - goodbye Brain für immer?

Am Canyon von Luca Schwarzbauer noch auch am Dämpfer hinten ein flight attendant.
 
Edit: gerade gefunden

https://bikerumor.com/sina-frei-specialized-epic-flight-attendant/
IMG_0010.png
 
Zuletzt bearbeitet:
trägt optisch ganz schön "fett" auf ...

aber ich habs hier auch scho mehrfach gesagt in der Vergangenheit; elektronisches Fahrwerk wird die Zukunft sein ^
 
Hallo zusammen,
mein Brain-Dämpfer (2021) sackt ruckartig ca. 10mm ein und aus, wenn ich bergauf durch Bodenwellen oder Ähnliches fahre. Druck 15,20 bar bei 86kg fahrfertig, Rebound Mitte, also 5 Clicks. Tritt bei jeder Einstellung von Firm bis soft auf. Deutlich besser in Firm, aber nicht weg.
Kennt jemand das Problem, bzw. hat jemand ein Lösung?
 
Hallo zusammen,
mein Brain-Dämpfer (2021) sackt ruckartig ca. 10mm ein und aus, wenn ich bergauf durch Bodenwellen oder Ähnliches fahre. Druck 15,20 bar bei 86kg fahrfertig, Rebound Mitte, also 5 Clicks. Tritt bei jeder Einstellung von Firm bis soft auf. Deutlich besser in Firm, aber nicht weg.
Kennt jemand das Problem, bzw. hat jemand ein Lösung?
Klingt, als würde er einfach einfedern...? Bei einer Bodenwelle entstehen ja auch Kräfte, die das das Brain auslösen. Oder verstehe ich da was falsch? Wenn es dabei spürbar "Klongk" macht, also wie eine Art harter Schlag, der dem Einfedern vorausgeht, dann ist das nicht ungewöhnlich.
 
genau so ist es. Es macht "Klongk". Nervt aber weil an Bodenwellen und stärkeren "Unebenheiten" und kenne ich so von anderen Dämpfern nicht.
Ist aber beim BRAIN normal. Durch Kompression wird Druck aufgebaut und dieser arbeitet gegen das Brain-Ventil, was dann (mit Verzögerung) plötzlich öffnet. Das "Klong" ist im Prinzip ein Druckstoß bzw. der spürbare Druckausgleich übers Ventil. Das tritt mal mehr und mal weniger auf, beim alten Brainsystem hatte man das öfter gespürt, beim neuen ist es schon deutlich besser geworden.
 
und das es schön klemmt :D
Du hattest das schonmal geschrieben, dass es sich um eine Fehlfunktion handelt. Kannst du mal aus technischer Sicht erläutern, was da schief läuft und was man bestenfalls dagegen tun kann.

Denn ich habe den Eindruck, dass es sich nach einem recht ruppigen Dauereinsatz im Urlaub häuft.

Danke.
 
Du hattest das schonmal geschrieben, dass es sich um eine Fehlfunktion handelt. Kannst du mal aus technischer Sicht erläutern, was da schief läuft und was man bestenfalls dagegen tun kann.

Denn ich habe den Eindruck, dass es sich nach einem recht ruppigen Dauereinsatz im Urlaub häuft.

Danke.
Wenn das Brain nicht öffnet machts eben Klong , weil bei geschlossenem Brain kein Ölfluss stattfindet , Kein Ölfluss , kein Federweg.
Bei der Gabel ist es gleich . Es muss immer Öl fließen , damit sich das Federelement bewegt bzw. Federweg generiert .


Deswegen macht auch diese neue Elektronik nichts anderes als den Ölkreislauf zu öffnen oder zu schließen , oder sich eben in eine Mittelstellung zustellen, es ersetzt praktisch nur den 3-stufigen Lockouthebel . Also macht euch nicht verrückt mit Flightattend , das ist Murks oder eine Spielerei mehr am Bike :D :lol:
 
nein, DAS Brain, also des Ventil höre ich nicht. Weder im Dämpfer noch in der Gabel. Und Klongk, Klong oder Klonk scheinen offensichtlich von den Usern unterschiedlich bewertet zu werden oder sich unterschiedlich anzuhören 😉
Ich höre tatsächlich nur den Dämpfer beim Einfedern. Klingt auch nicht defekt, weswegen ich eine Einstellung suche, in der dieser nicht ruckartig ca 5 bis 10mm ein- und ausfedert.
So oder so gehen Gabel und Dämpfer im Herbst / Winter zu Gallo. Denen werde ich mein "Problem" auch noch mal schildern.
 
Zurück