Specialized Sammelthread - Teil 2

Ursprünglich beim roten s-works 2021 war ich noch mit SID Brain vorne unterwegs. Danach dann mit SID Brain Schwarz das bei diesem Frameset dabei war, dann die Fox 34 SC ohne Remote, jetzte die 2024er Sid ohne Remote aber in der 3 Position Variante. Da ich nicht mehr CC fahre sondern eigentlich nur mehr gelegentlich Marathons und Feierabendrunden reicht mir ein Lock Out an der Gabelkrone. Die straffere Mittelstufe harmoniert recht gut mit dem Brain hinten das ich sowieso immer auf komplett firm fahre. Die neue Gabel muss ich aber erst ausgiebig testen - noch ist es für mich zu früh für eine seriöse Bewertung.
Die wird sich wohl verbiegen , da du aber nicht zur 90+Klasse gehörst irrelevant ;) Ich hatte von Dir aber eine von" Elektronik optimierte Wundergabel" erwartet :D
 
Danke für deine Antwort.

Ich wechsle (will wechseln) von Spark auf EVO.

Da ich gerne xc/xcm-Rennen fahre, möchte ich die 3 Modis weiterhin nutzen, deshalb überlege ich die Rock Shock 3P (vo+hi) an einem EVO Rahmen einzubauen. Und alles mit Remote.
Das macht imho total Sinn - ehrlich gesagt würde mich das auch noch reizen - ich warte nur noch die Händler Meetings ab - da dann die neuen 24er präsentiert werden und ich mutmaßlich davon ausgehe dass genau diese 3 Position Elemente vo u Hi verbaut werden. Dann würd ich mir das umständliche tauschen am evo sparen.
 
Das macht imho total Sinn - ehrlich gesagt würde mich das auch noch reizen - ich warte nur noch die Händler Meetings ab - da dann die neuen 24er präsentiert werden und ich mutmaßlich davon ausgehe dass genau diese 3 Position Elemente vo u Hi verbaut werden. Dann würd ich mir das umständliche tauschen am evo sparen.
Wenn dir am Dämpfer/ der Gabel der Lock-out Hebel reicht - dann macht es sinn auf die 24er EVO-Modelle abzuwarten.

Wer daber mit der Remote fahren möchte, dann lohnt es sich wahrscheinlich den Dämpfer/die Gabel gleich zu täuschen (und günstig verkaufen) anstatt umzubauen 🤷🏻‍♂️
Das wäre meine Option.

Ich werde die EVO Comp kaufen. Der Rest des Bikes (außer Rahmen) dann verkaufen.

Der S-WORKS EVO Rahmenset kostet ähnlich wie das ganze EVO Comp Bike 😅 Nur der Rahmen ist halt schwieriger 🤷🏻‍♂️
 
Ursprünglich beim roten s-works 2021 war ich noch mit SID Brain vorne unterwegs. Danach dann mit SID Brain Schwarz das bei diesem Frameset dabei war, dann die Fox 34 SC ohne Remote, jetzte die 2024er Sid ohne Remote aber in der 3 Position Variante. Da ich nicht mehr CC fahre sondern eigentlich nur mehr gelegentlich Marathons und Feierabendrunden reicht mir ein Lock Out an der Gabelkrone. Die straffere Mittelstufe harmoniert recht gut mit dem Brain hinten das ich sowieso immer auf komplett firm fahre. Die neue Gabel muss ich aber erst ausgiebig testen - noch ist es für mich zu früh für eine seriöse Bewertung.
Ich hänge mich mal hier mit einer Frage an.
Überlege am S-Works von 2021/22 ebenfalls statt Brain 100mm auf eine 34 SC Factory ohne Remote zu gehen. Allerdings mit 120mm.
Welchen Federweg hast du denn gefahren? Will mir mit dem Wechsel von 100 auf 120 nicht die Geo versauen.
Fahre am 2020 Epic Pro die 34 SC mit 120mm. Kenne die Gabel also und finde sie super (abgesehen vom klemmenden Lockout), am 2020er passt die Geo auch mit mehr Federweg super. Ob sich das auf den neueren Rahmen übertragen lässt?
 
Ich hatte 110 - das war ok. Für mich aber gerade noch ok. 120 würde ich nicht machen. Das geht beim evo klar, dort passt es zum potenteren Hinterbau. Beim 20iger hätte ich mir keinen cm mehr vorstellen können. Wenn du das dort allerdings mit 120 gut fandest wirst du beim aktuellen nicht schlechter klar kommen. Also probier’s aus!
 
Ich seh das anders...

Fahre ein 100er Brain Rahmen mit 120er SID und das funzt ganz gut von der Geo her. Nur hätte ich trotzdem gern ein Evo. :D

Übrigens habe ich zufällig eine 120er Fox über. :cool:
 
Die letzten drei Monate war ich fast ausschließlich mit meinem Nicolai Helius unterwegs (29er, 16 kg, 130mm Federweg v und h). Gestern wollte ich mal flott mit meinem 2020er Epic Fully die Trails bei Hamburg rocken.

Hmm, ich war erstaunt darüber, dass ich mit dem Alubomber viel schneller als mit dem Epic 10 kg fahre. Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Epic Evo zu besorgen. ANSCHEINEND haben sich die Trails zum Heftigeren hin gesteigert. Frage: wer fährt mit seinem Epic evo rote oder schwarze Strecken und verbringt auch mal gerne einen Tag an der Jumpline? Wer nimmt dieses Bike so richtig hart ran, also Dropps bis 1m, 6m weiter Sprünge, Doubles, Rampen? Das Stumpy hatte ich vor zwei Wochen verkauft, da es mit dem Nicolai nicht mithalten konnte. Mich reizt ein schnelles und zugleich leichtes Bike.

Bin auf eure Antworten gespannt.
 
Denke das ist auch eine Frage des Körpergewichts.
Drops mit 1m wär für 60 kg biker kein thema.
Bei einem Kerl mit 190 cm und 90 kg wäre ich da schon mehr als skeptisch..
 
Die letzten drei Monate war ich fast ausschließlich mit meinem Nicolai Helius unterwegs (29er, 16 kg, 130mm Federweg v und h). Gestern wollte ich mal flott mit meinem 2020er Epic Fully die Trails bei Hamburg rocken.

Hmm, ich war erstaunt darüber, dass ich mit dem Alubomber viel schneller als mit dem Epic 10 kg fahre. Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir ein Epic Evo zu besorgen. ANSCHEINEND haben sich die Trails zum Heftigeren hin gesteigert. Frage: wer fährt mit seinem Epic evo rote oder schwarze Strecken und verbringt auch mal gerne einen Tag an der Jumpline? Wer nimmt dieses Bike so richtig hart ran, also Dropps bis 1m, 6m weiter Sprünge, Doubles, Rampen? Das Stumpy hatte ich vor zwei Wochen verkauft, da es mit dem Nicolai nicht mithalten konnte. Mich reizt ein schnelles und zugleich leichtes Bike.

Bin auf eure Antworten gespannt.
Es wird schon gehen. Die Frage ist, wie lange und ob es Spaß macht. Ich finde die Idee auf ein Evo zu wechseln bei deinem geschilderten Einsatzzweck unsinnig.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich wiege muskelbedingt über 90kg.

Das Evo wäre verlockend für mich, weil der Weg zu den Trails hin womöglich mehr Spaß gemacht hätte. Nach 40 Kilometern mit dem Nicolai bin ich fix und fertig. Gerne würde ich 70 Kilometer mit heftigeren Trails paaren. Das Epic ist zum Touren und ballern grandios, gerne würde ich cc/xa Eigenschaften (schneller Vortrieb, niedriges Gewicht) mit Springen und schwarzen und/oder roten Trails kombinieren.
 
Wenn du nach 40km kaputt bist ist das Nicolai in Summe ja doch nicht schneller ;-)
Was du schreibst geht vielleicht mit einem Trek Top Fuel in 9.9 - leicht und schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich wiege muskelbedingt über 90kg.

Das Evo wäre verlockend für mich, weil der Weg zu den Trails hin womöglich mehr Spaß gemacht hätte. Nach 40 Kilometern mit dem Nicolai bin ich fix und fertig. Gerne würde ich 70 Kilometer mit heftigeren Trails paaren. Das Epic ist zum Touren und ballern grandios, gerne würde ich cc/xa Eigenschaften (schneller Vortrieb, niedriges Gewicht) mit Springen und schwarzen und/oder roten Trails kombinieren.
Die „eierlegende Wollmilchsau“ also ;)
 
IMG_20230624_150823.jpg


Frameset L inkl Gabel steht demnächst zum Verkauf
Weiteres gerne per PN
 
Zurück