Specialized Sammelthread - Teil 2

Da bin ich leider überfragt 🤷‍♂️

Als die erstmals vorgestellt wurden, war in der + ein „echter“ Charger mit bladder.

Die normale hatte den Charger RL mit IFP.

Kein plan, wie es heute ist.
 
Ich dachte das Expert hatte auch 7.200 € vorher? Wie auch immer....
Kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen der SID Select+ und der SID Select Gabel ist? Angeblich ist die "+" nochmal bearbeitet um Gewicht zu sparen, aber auf den Bildern sehen sie identisch aus.
In der Explosionszeichnung erkennt man den Unterschied (Seite 13 und 14)
 

Anhänge

Gibt´s auch in D. Ich würde mich beeilen und es schon mal reservieren lassen, sofern Dein Händler es geordert hat...
Laut meines Händels - gab' s das Modell noch nicht zu bestellen und wird auch aktuell noch nicht in der Lister der 2025 geführt. Hast du genauere Infos?

Edit: Eben die Rückmeldung bekommen, dass es das Rad geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SID SL Select verwendet einen Charger RL-Dämpfer, während die SID SL Select+ einen Charger 2 RL-Dämpfer verwendet. Ansonsten sind die beiden Gabeln ähnlich.

Die SID SL Select+ ist nicht im Zubehörhandel erhältlich und wird nur bei Kompletträdern mitgeliefert.

Die SID SL kann mit dem Charger Race Day-Dämpfer aufgerüstet werden, der in der Ultimate-Version enthalten ist.
 
Meins wurde geliefert. Muss mich aber noch ein paar Tage gedulden. Aber Vorfreude its ja bekanntlich die schönste Freude
e85f0e1f-a24f-4304-af6d-b45274906152.jpeg
 
Größe M bei 180 cm / SL 85 cm und das Bike passt mir perfekt. Ich stehe oft zwischen M und L und bevorzuge meist die kompaktere und flachere Größe. Den Flipchip habe ich auf Low gestellt und durch die 65,9° Lenkwinkel kommt ein Radstand raus, der vor 3 Jahren noch an L oder XL Bikes zu sehen war. Das Resultat ist ein herrlich wendiges Bike, was im Downhill auch richtig gut geht.

Weil nach den Teilen gefragt wurde:
XX Transmission Antrieb mit dem genialen Pod Rocker Controller
Alte SID Ultimate Gabel mit der neuen RaceDay2 3P Kartusche
Custom LRS 1280 g, Farsports Felgen 30 mm Innenweite, DT Messerspeichen, DT180EXP Naben
Klassische Schwalbe Ray/Ralph Reifenkombi in 29x2.35
XTR Race Hebel mit 4 Kolben Trail Sätteln, 180 / 160 mm Scheiben
OneUp V3 Variostütze mit 180 mm Hub
Bikeyoke Squeezy Sattelklemme
Newmen 318.2 Vorbau, 70 mm / -17° (ich wünschte Newmen würde auch eine -25° Version anbieten)
S-Works Mini Rise Lenker auf 750 mm gekürzt
S-Works Power Sattel 130 mm
XTR Pedale

Mit Pedalen, Flahas, Garmin Halterung und leerem Staufach kommt das Bike auf 10,7 kg.

Wahrscheinlich werde ich die Kurbel noch gegen eine XX SL mit dem schmaleren 168er Q-Faktor tauschen. Wie schon von den anderen bestätigt wurde, passen in den M Rahmen zwei 750 ml Flaschen (knapp aber noch durchaus praktikabel).

Anhang anzeigen 1976704

Anhang anzeigen 1976709

Anhang anzeigen 1976708

Anhang anzeigen 1976707

Anhang anzeigen 1976706

Anhang anzeigen 1976705
Schönes Rad!

Kann mir jemand sagen, ob die Zugverlegung (Epic8) auch bei den nicht Sworks-Modellen durch den Steuersatz möglich ist?
 
Schönes Rad!

Kann mir jemand sagen, ob die Zugverlegung (Epic8) auch bei den nicht Sworks-Modellen durch den Steuersatz möglich ist?

Ja aber da müsstest du ab dem Tretlager (Abbildung A) auf die einlaminierten Kabelkanäle verzichten und die Züge offen im Unterrohr verlegen, sowie die passende Steuersatzkappe mit den Löchern besorgen.

Bildschirmfoto 2024-10-13 um 18.34.06.png
 
Ja aber da müsstest du ab dem Tretlager (Abbildung A) auf die einlaminierten Kabelkanäle verzichten und die Züge offen im Unterrohr verlegen, sowie die passende Steuersatzkappe mit den Löchern besorgen.

Anhang anzeigen 2023776
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe nur rein aus Interesse gefragt. Mir ist das mit dem Steuersatz zu aufwendig . 😂
 
Ich habe noch einen neuwertigen Roval Control 622x25 Laufradsatz liegen vom Epic Pro 2020. Der hat hinten einen 350er Nabe und vorne eine Roval Nabe verbaut.
Lohnt es vom Gewicht her die Roval Nabe gegen eine 350er DT Swiss Classic Nabe zu tauschen? Beide haben 28 Speichen.
Welches Gewicht haben die Felgen?
Ich meine hier hatte damals mal jemand die Nabe getauscht.
Habe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen.
Eben diese Nabe hatte ich in einem 2019/2020 Stumpjumper Expert auch drin, allerdings mit Traverse Felge. Ich habe das Vorderrad umspeichen lassen und die Nabe rausnehmen lassen, denn mir hat sie auch optisch nicht gefallen. Die Specialized OEM Nabe habe ich mit 192g gewogen, incl. der Torque Caps. Meine neue Nabe, DT-Swiss 240, wiegt 133g. Durch andere Speichen und Speichennippel kam ich auf eine Gewichtsersparnis von 119g an dem Laufrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hat jemand schon mal einen Umbau mit dem Bike Yoke vom Brain auf einen normalen Dämpfer gemacht? Fahre ein Specialized Epi 2021 mit Brain hinten und vorne SID 110mm. Bin Allgemein ganz glücklich mit dem Brain aber am Berg wippt der Dämpfer leider.

https://bikeyoke.com/yoke-ep03/ep03
 

Anhänge

  • 462542533_1074363120736929_8426264865071946951_n.jpg
    462542533_1074363120736929_8426264865071946951_n.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 131
Moin, habe nun seit einiger Zeit das 2025 Epic HT comp im Warenkorb - mich würden Erfahrung bzgl. des Rahmens interessieren :) In Tests liest man die wildesten geschichten über das Fahrverhalten von Rahmen, meistens der umformulierte Text der Herstellerseite.
Deswegen würde ich mich über eure Erfahrung mit dem 2025 Modell interessieren, besonders was Steifigkeit/Verhalten im Antritt angeht.
Viele Grüße aus dem Taunus
 
Zurück