Specialized Sammelthread - Teil 2

Man bekommt es halt neu ums gleiche Geld.

Schon klar. Was auch ein Zeichen dafür ist, wie es aktuell um den kompletten Markt für neue Mountainbikes steht. Neuräder werden weit unter UVP regelrecht verschleudert, damit die Händler ihre Läger leerbekommen. Es gibt kaum noch Neuentwicklungen, die dazu animieren könnten, sich ein neues Bike zu kaufen. Die Produktzyklen werden länger (was ich ausdrücklich begrüße). Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das auch mittelfristig nicht mehr ändern wird.
 
Es ist wirklich ausgesprochen schön:
IMG_7046.jpeg
 
Neuräder werden weit unter UVP regelrecht verschleudert

Ich würde es eher so formulieren: Neuräder können nicht mehr zu den völlig utopischen UVP Preisen verkauft werden und sind augenscheinlich stark rabattiert. In Wahrheit pendeln sich die Preise wieder auf einem normalen Niveau ein.

Ein schönes Beispiel ist das 2024er Epic World Cup Expert welches mit bis zu 40% raus geht. Gehobener Mittelklasse Antrieb, gutes Fahrwerk, gute Laufräder, viele Alu-Anbauteile - da erscheinen mir 4300 € als gerechtfertigt. Die UVP von 7200 € ist dagegen einfach nur lächerlich.

Das lässt sich auch bei Sram schön beobachten. Als die neue und absurd teure Red 13-fach rauskam, gab es innerhalb von 2 Wochen schon die ersten Shops die 20% Rabatt gegeben haben. Da werden viele drauf reingefallen sein und bei diesen "Schnäppchen" direkt zugeschlagen haben.
 
Ich würde es eher so formulieren: Neuräder können nicht mehr zu den völlig utopischen UVP Preisen verkauft werden und sind augenscheinlich stark rabattiert. In Wahrheit pendeln sich die Preise wieder auf einem normalen Niveau ein.

Ein schönes Beispiel ist das 2024er Epic World Cup Expert welches mit bis zu 40% raus geht. Gehobener Mittelklasse Antrieb, gutes Fahrwerk, gute Laufräder, viele Alu-Anbauteile - da erscheinen mir 4300 € als gerechtfertigt. Die UVP von 7200 € ist dagegen einfach nur lächerlich.

Das lässt sich auch bei Sram schön beobachten. Als die neue und absurd teure Red 13-fach rauskam, gab es innerhalb von 2 Wochen schon die ersten Shops die 20% Rabatt gegeben haben. Da werden viele drauf reingefallen sein und bei diesen "Schnäppchen" direkt zugeschlagen haben.
Gilt für das aktuelle S-Works Epic 8 leider irgendwie nicht. Mir ist es zumindest noch nicht gelungen, eins mit wirklich sehr gutem Rabatt irgendwo zu finden...
 
Gilt für das aktuelle S-Works Epic 8 leider irgendwie nicht. Mir ist es zumindest noch nicht gelungen, eins mit wirklich sehr gutem Rabatt irgendwo zu finden...

Ja, S-Works ist meist schwierig. Da wäre sicherlich ein Rahmenset die erfolgversprechendste Option oder einfach ein reguläres Fact 11m Modell nehmen (gibts als Evo Variante auch als Rahmenset), minimal mehr Gewicht in Kauf nehmen aber dafür mehr Optionen beim Kabelmanagement haben und viel Geld sparen.
 
Gilt für das aktuelle S-Works Epic 8 leider irgendwie nicht. Mir ist es zumindest noch nicht gelungen, eins mit wirklich sehr gutem Rabatt irgendwo zu finden...

Wie schon geschrieben: vor Weihnachten habe ich ein Angebot für ein nagelneues S-Works Epic 8 in Rahmengröße L für 9999 Euro gesehen. Ich meine bei Kleinanzeigen als gewerbliche Anzeige. Ich vermute mal, dass das Rad relativ schnell verkauft war. Oder es wurde dafür gesorgt, dass der Händler das Angebot wieder rausnimmt. Ein aktuelles S-Works Modell mit über 30 Prozent Nachlass anzubieten wird glaube ich nicht so gerne gesehen.
 
Denke auch das die ausgerufenen Preise sinken werden.

Ich bezweifele das, insbesondere bei den S-Works Modellen. Womöglich muss das auch globaler betrachtet werden: wenn sich S-Works Modelle in anderen Ländern (z. B. USA) nach wie vor gut verkaufen gibt es doch eigentlich keinen Grund für eine Preisreduzierung. Bei den Rennrädern ist es meiner Ansicht nach noch unwahrscheinlicher. S-Works Tarmac SL8 verkaufen sich zwar nicht unbedingt von selbst, werden aber nach wie vor gut an den Mann oder die Frau gebracht.
Für 2025 tippe ich darauf, dass von Specialized ein Nachfolger für das Diverge kommen wird. Eine Art Aero-Gravelbike als komplette Neukonstruktion (ähnlich wie Trek´s Checkmate), die denen definitiv im Portfolio fehlt. Möglicherweise die Vorteile des Tarmac SL8 und des Crux vereinend. Das S-Works Modell davon werden sie Specialized aus den Händen reißen.
 
Eigentlich jeder der auf Kredit, Leasing Sachen „kauft“ die er oder sie sich sonst gar nicht leisten könnte.
Bin so erzogen worden, dass ich zuerst sparen muss, bevor ich mir was kaufen kann.

Wie weit sind wir denn, wenn das teure MTB mit Jobrad finanziert werden muss?
Dachte du meinst auch die Bikeshps, die teilweise alle auf Pump leben, und das es deshalb bald wieder ordentlich Rabatte gibt.

Habe da letztens ein Video gesehen, wo man davon ausgeht, dass auch 90-95% der Shops ihre Ware finanzieren müssen.
 
Bis vor ein paar Jahren ging das auch gut und es blieben vielleicht ein paar Bikes übrig. Jetzt aber sind die Lager voll, die Kreditlimite der Shops erreicht und es fehlen die Käufer.
 
Eigentlich jeder der auf Kredit, Leasing Sachen „kauft“ die er oder sie sich sonst gar nicht leisten könnte.
Bin so erzogen worden, dass ich zuerst sparen muss, bevor ich mir was kaufen kann.

Wie weit sind wir denn, wenn das teure MTB mit Jobrad finanziert werden muss?

Ich habe das schon oft hier in diesem Forum gelesen. Dass es in dem meisten Fällen nur möglich ist, sich diese teuren Räder durch einen Kredit oder JobRad leisten zu können. Ich frage mich, woher diese Meinung kommt.
Es gibt etliche Menschen, die sehr gut verdienen und sich solche Räder ohne weiteres kaufen können. Unter Umständen sogar jedes Jahr auf´s Neue. Oder sich in einem gewissen Alter befinden, Doppelverdiener sind, eventuell kinderlos, Haus oder Wohnung abgezahlt und ihre Schäfchen im Trockenen haben. Diese Zielgruppe sollte man nicht unterschätzen. Die treibt sich in der Regel aber nicht in Foren herum. Die Händler wiederum kennen diese Kunden nur zu gut. Diese Kunden gehören oft schon seit Jahren zum treuen Kundenstamm. S-Works Modelle werden dann in erster Linie auch in den Rahmengrößen bestellt, die genau auf diese Kunden abgestimmt sind. Von finanzieren "müssen" kann bei denen keine Rede sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis vor ein paar Jahren ging das auch gut und es blieben vielleicht ein paar Bikes übrig. Jetzt aber sind die Lager voll, die Kreditlimite der Shops erreicht und es fehlen die Käufer.
Aber ein Geschätsmodell, das nur funktioniert wenn der Markt boomt, scheint kein gutes zu sein.

Aber das sollten wir hier nicht weiter vertiefen.

Wenn ich die Videos finde, verlinke ich die hier.
Kann sich dann jeder selbst eine Meinung dazu bilden.
Ist auch bestimmt nicht alles korrekt was dort gesagt wird.

@Widderman
Zu viel Spekulation. Freunde sagen viel wenn der Tag lang ist. Und die Finanzen meiner Freunde bzw. den Kontostand kenne ich auch nicht.
Aber auch das sollten wir hier sein lassen.


Aktuell gibt es einfach zu viele Bikes für zu wenig Fahrer. Ist dann super für so Geringverdiener wie mich😁


@Pixelsign
Was sollte das mit dem Angebot vom Epic WC?????
Das hatte ich eigentlich ausgeschlossen. Bringt mich jetzt wieder zum nachdenken wo ich nicht nachdenken wollte😅

Bin einfach mal gespannt, was sich die nächsten Wochen noch so auf dem Markt ergeben wird.
 
Da ist etwas dran. Aber die "Volksklasse" Räder, die früher um 2.000 € gekostet haben, kosten jetzt 4.000 - 5.000 € und das kann nicht mehr jeder. Und hier "öffnet" Jobrad und Co. den Horizont. Ich denke, dass die Preisentwicklung auch deshalb so haltlos ist, weil der Konsum einfacher gemacht wird.
 
Da ist etwas dran. Aber die "Volksklasse" Räder, die früher um 2.000 € gekostet haben, kosten jetzt 4.000 - 5.000 € und das kann nicht mehr jeder. Und hier "öffnet" Jobrad und Co. den Horizont. Ich denke, dass die Preisentwicklung auch deshalb so haltlos ist, weil der Konsum einfacher gemacht wird.
Genau und das Geschäftsmodel geht nicht lange gut.
Automobilbranche zeigt ja jetzt den Weg wohin das führt.
 
In der YouTube Videoreihe vom "Mauer's Baikschopp" (auch Specialized) wird geanu das Thema und weiter angesprochen:.
Video 1 (Fahrradbranche in der Krise? Was ist hier eigentlich los! Fahrradhändler reden Klartext):

Video 2 (Preisexplosion in der Fahrradbranche!? Was hat es damit auf sich):

Video 3 (Wir brauchen mehr Menschen im Handwerk! Wie gut ist die Ausbildung in der Zweiradbranche?):
 
Zurück