Specialized Sammelthread - Teil 2

Hi Alex,

ich habe auch ein neues Epic8 Frameset aufgebaut.
Auch bei mir sind SID ULtimate Federgabel und SIDLuxe Dämpfer in der Lock Position des TwistLoc nicht starr.

Die beiden Züge des TwistLoc haben ordentlich Spannung und kein Spiel. Muss also sehr wahrscheinlich an Gabel und Dämpfer selbst liegen. Ist das ein bekanntes Problem?
Quatsch. Das muss gehen. Wenn nicht Federelemente reklamieren.
 
ich würd ja den twistloc scheiß gleich runter werfen und einen twinloc hebel montieren. Da kann man dann die Zugspannung ohne extra Einsteller verstellen ;-)
Ist zwar mein Blur, aber Prinzip bleibt das selbe. Macht’s doch nicht komplizierter als es vielleicht sein mag.

Nutzt einfach weiterhin den TwistLoc, kauft euch nen „inline“ Zugeinsteller von Jagwire und haut den da hin, wo ihr ihn eben haben wollt. Leitung 4mm. Die geht ohne Hülse in die Zugeinheit am Dämpfer 👌🏻

Ob der blöde Zugeinsteller nun mittendrin sitzt oder wie bei Dropper Remote oder auch Schalthebel direkt am Gehäuse, beeinträchtigt die Funktion doch nicht.
 

Anhänge

  • IMG_7238.jpeg
    IMG_7238.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 157
  • IMG_7240.jpeg
    IMG_7240.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 123
Rahmenfarbe 1 = Gloss Carbon Gold Pearl / Metallic White Silver
Rahmenfarbe 2 = Gloss Dolomite Multi Impasto / Black

Quelle: Website Specialized US

Jetzt wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis die Lackierungen der Komplettbikes des S-Works Modells auch erscheinen werden.
 
Ist das so? Habe die bisher immer bunt gemischt und nie ein Problem gehabt, abgesehen von der Richtung (Push to lock vs push tu unlock) hatte sowohl twistlock als auch DT sowohl an ner Fox 34 als auch an ner SID
Bei 2pos ging dass ja auch da hatten mehr doer weniger alle 0-10mm,
die 3pos sid gibts ja noch nicht so lange! die braucht nunmal so wie scott 0-7-14.

Es gäbe allerdings von öhlins ein zwischenstück um mit einer dt remote 0-7-14 zu erzeugen. Wie der aussieht? Keine Ahnung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250225_061920_Chrome.jpg
    Screenshot_20250225_061920_Chrome.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 102
Nutzt einfach weiterhin den TwistLoc, kauft euch nen „inline“ Zugeinsteller von Jagwire und haut den da hin, wo ihr ihn eben haben wollt. Leitung 4mm. Die geht ohne Hülse in die Zugeinheit am Dämpfer 👌🏻
Passt die Zughülle in die Aufnahme für die geschraubte Endkappe? Mein Dämpfer ist ein SidLuxe A2 "Backside Threaded Ferrule", da wird die Endkappe auf die Zughülle geschraubt und diese dann mit einer Schraube (orange bzw. rot) in der Dämpferaufnahme fixiert:

1740487604177.png
1740487622098.png


Keine Ahnung warum man sowas macht, die Kappe ist so winzig, dass man sie nicht definiert auf die Hülle schrauben kann, bzw merkt man nicht, ob sie bis Anschlag draufgeschraubt wurde. Zumal man die Hülle auch nicht greifen kann, mit 'ner Zange gleich gar nicht, weil sie zu weich ist. Wenn man allerdings eine 4mm Zughülle dort direkt reinstecken könnte, wäre mir das sehr angenehm. Ich möchte es aber ungern alles auseinander schrauben nur mal "zum probieren".

Wer so einen Rotz konstruiert, den müsste man mit zwei Metern Zughülle direkt verdreschen.
 
Ich gehe mal schwer davon aus, dass der Zughüllenhalter (Nummer 5) mal grundsätzlich den gleichen Innendurchmesser hat, unabhängig davon, wo bzw. an welcher Stelle sich dieser am Dämpfergehäuse befindet. Siehe Zeichnung.

Ich habe ja die Zugführung am Dämpfer rechts. Und ich gehe dort direkt mit einer 4mm Zughülle rein (die ich dir links rot markiert habe) - ist ja auch der Standard, ohne Endkappe. Das sollte beim Epic denke ich doch gleich sein, das sitzt aber schon recht straff. Also man muss schon etwas reindrücken. Am Twistloc Hebel das gleiche. Auch dort habe ich keine Endkappe. Die 4mm Zughülle geht dort direkt rein.

1740490047503.png
 
Danke dir. Dann schraube ich das mal auseinander, probiere und berichte. Ich kann mir vorstellen, dass anderen diese Konstruktion auch "nicht so gut gefällt" ;-)
 
Hat wer von euch einen Tip wo ich aktuell online in D Fast Trak 29x2.35 sworks kaufen kann? Scheinen so gut wie überall nicht verfügbar zu sein.
 
Das ist die SWAT-Box, die hatte Specialized bevor Sie mit dem Fach im Unterrohr begonnen haben.
Daher hatten die "Racing"-Modelle (Epic und HT) auch immer drei Anschraubpunkte am Unterrohr.
In die Box passte ein Schlauch, Reifenheber und ne CO2-Kartusche.
Das Tool hängt unterm zweiten FlaHa, auch bei diesem Bike.
 
Was ist dieses Teil unterhalb des Flaschenhalters? Eine Storage-Box für Werkzeug?
Das ist die SWAT-Box, die hatte Specialized bevor Sie mit dem Fach im Unterrohr begonnen haben.
Daher hatten die "Racing"-Modelle (Epic und HT) auch immer drei Anschraubpunkte am Unterrohr.
In die Box passte ein Schlauch, Reifenheber und ne CO2-Kartusche.
Das Tool hängt unterm zweiten FlaHa, auch bei diesem Bike.
Exakt richtig erklärt @CHausK 👌🏻
 
Am Epic 8 ist die Kette sehr nah am Strebenschutz wenn ich auf dem 10er Ritzel hinten geschaltet habe
vorne 32T Kettenblatt.
Ist das bei euch auch so?
 
OK alles klar

Fährt jemand den Control SL Laufradsatz an seinem Epic?
24 Speichen 2fach gekreuzt.
Hält das? Über ASTM Kategorie finde ich nichts, soll laut PDF 3 oder 4 sein.
 
Mag blöd klingen aber mit 90kg mag ich den nicht fahren. Lieber paar g mehr und auf der sicheren Seite.
Keine Lust ständig hoffen zu müssen ob der hält während man gerade dropt.
 
Zurück