Specialized Sammelthread - Teil 2

Entwickelt Orbea; Scott; eigentlich auch eigene Reifen ? - frag für einen Freund ...
Nebenbei ich finde die Antworten , Text, Satzbau von @Schnitzelfreund relativ schwer zu lesen oder zu verstehen... das du gegen die Preispolitik wetterst; weist fast jeder (mittlerweile) ... mir aber am ende egal; ich hab oft genug mit alternativen spekuliert; am ende sitze ich auf dem epic - fühle mich wohl - und bis zu einem gewissen Maß ist der Preis mir egal ...
ich hinterfrage nicht was es mich kostet; ich sehe eher was es mir bringt- und wenn es am ende einfach nur spaß an der Freude ist ... beweisen muss ich mich vor anderen nicht
Hab ja schon bessere Grammatik angedroht, Mann wird sehen 🤣
Ich wettere nicht gegen die Preispolitik. Mir ist die Leistung nicht gut genug. Die Kohle geht raus, keine Sorge. Und ich brauche kein Rad zum Zeigen, was für ein toller Hecht ich bin. Da reichen die Autos.
Bei meinen Oiz ist natürlich auch alles runtergeflogen, genau so ein Eigenschrott. Bloß da bekommt man für 4-5k€ Straßenpreis ein Komplettrad mit dem 1740g OMX Rahmen und ruckzuck waren die Räder bei unter 10kg mit FA für 8k+- Euro. Bei Speci oder Scott bekommt man die leichtesten Rahmen nur für wirklich viel Geld.
Und die Speci-Reifen finde ich vergleichsweise schlecht; ich teste Reifen echt für mein Leben gerne und S W und Control Karkasse hält bei meinen 78kg nicht sinnvoll bzw. Können die wirklich nix besser als die Konkurrenz für meine Fahrerei. Da ist mir ein Aspen, Dubnital oder eigentlich fast das ganze Schwalbe XC Segment sympathischer.

Ach ja: das mit den Autos war Ironie, rafft ja keiner mehr
 
warum immer das Gewichts thema -first?
ob ich mit 9,x bei meinem S-Works HT gefahren bin
oder jetzt beim Epic 8 pro - am schnitt ändert sich nichts bei mir
ich fahre seit jahren nur noch Specialized reifen; meine Rad-Vereins-Kollegen habe trotz tubeless reihenweise Pannen - beim Gravel noch schlimmer ...
ich hab mit Schwalbe ; Conti getestet- alles hat mich nicht überzeugt - vor allem die Haltbarkeit nicht
von daher- bleibe ich bei dem was mir am wenigsten stress macht

und auch die neuen Reifen haben mich auf den ersten 1000km mit dem 8er überzeugt
 
warum immer das Gewichts thema -first?
ob ich mit 9,x bei meinem S-Works HT gefahren bin
oder jetzt beim Epic 8 pro - am schnitt ändert sich nichts bei mir
ich fahre seit jahren nur noch Specialized reifen; meine Rad-Vereins-Kollegen habe trotz tubeless reihenweise Pannen - beim Gravel noch schlimmer ...
ich hab mit Schwalbe ; Conti getestet- alles hat mich nicht überzeugt - vor allem die Haltbarkeit nicht
von daher- bleibe ich bei dem was mir am wenigsten stress macht

und auch die neuen Reifen haben mich auf den ersten 1000km mit dem 8er überzeugt
Das ist doch wunderbar für dich. Ich finde die Dinger können nix sinnvoll.
Sind ja sogar mit die leichtesten im Vergleich und kämen mir nicht geschenkt dran. Aber wenn mir jemand über 65kg erzählen will, SW Karkassen im ernsteren Gelände zu bewegen kann ich nur schmunzeln; und selbst Control war labberig bei 1,3bar +-
Haltbarkeit im Sinne von Verschleiß interessiert mich nicht, Pannensicherheit natürlich. Fahre mit Junior zusammen halbwegs viele Rennen (zusammen ca 20 XC im Jahr) und Platten hatten wir nur bei Felgenrissen. Reifen: Aspen und Rick XC meist mit insert.
Trotz tubeless? Kenne ja wirklich keinen, der Schläuche fährt 🤣
 
Das ist doch wunderbar für dich. Ich finde die Dinger können nix sinnvoll.
Sind ja sogar mit die leichtesten im Vergleich und kämen mir nicht geschenkt dran. Aber wenn mir jemand über 65kg erzählen will, SW Karkassen im ernsteren Gelände zu bewegen kann ich nur schmunzeln; und selbst Control war labberig bei 1,3bar +-
Haltbarkeit im Sinne von Verschleiß interessiert mich nicht, Pannensicherheit natürlich. Fahre mit Junior zusammen halbwegs viele Rennen (zusammen ca 20 XC im Jahr) und Platten hatten wir nur bei Felgenrissen. Reifen: Aspen und Rick XC meist mit insert.
Trotz tubeless? Kenne ja wirklich keinen, der Schläuche fährt 🤣
Nenn mir mal eine vernünftige Alternative zu dem neuen Roval Control WC Laufradsatz
+-1000g
29mm Innenweite
und einfach im Laden zu kaufen ohne Regentänze aufführen zu müssen um einen LRS zu bekommen
 
Nenn mir mal eine vernünftige Alternative zu dem neuen Roval Control WC Laufradsatz
+-1000g
29mm Innenweite
und einfach im Laden zu kaufen ohne Regentänze aufführen zu müssen um einen LRS zu bekommen
Kenne das Ding (noch) nicht bzw. Niemanden, der einen aktuell fährt. Dh keine Meinung, hört sich spannend bis sensationell an. Wenns die ohne Aufdruck gäbe evtl.
Würde aber eigentlich immer meinen 32er TrueBC mit Extralite vorziehen. Hält 4 Jahre Plus und oft ohne Inserts. 1268g incl Felgenband und keine Liftsfassäule wie die meisten Roval, die ich kenne. Gibts auch in 1150g und halt 32IW
Außerdem lasse ich mein Geld lieber bei nem Top Handwerker, wenn möglich. Und da wird nach evtl sogar incl. eigenen Präferenzen das LR gebaut.
https://www.truebc.de/true-carbon-ultimate-wheels-1/

Schau dir das einfach mal an. Als Enthusiast würde ich da keine Sekunde zögern und hab ja auch nicht, wo das Geld hin darf.
@Scotty18 da wir es ja oben davon hatten.

Und ich hatte 3 Satz Roval SL über die Jahre. Immer Top ohne Frage, für mich nix fürs Herz.
 
Zuletzt bearbeitet:
genug dazu: gibt’s eigentlich schon Gerüchte, über ein Epic 9 oder wie auch immer das heißen mag?
Könnte mir vorstellen, dass die da zB bei Tretlagerhöhe nachbessern.
Und gibts hier Fahrer, die vom Evo in 120/115 auf das 8 gewechselt sind? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?
 
Hat schon jemand den neuen Steuersatz am (S-Works) Epic 8 verbaut? Ich muss das jetzt auch machen. Ich frage mich, ob man die alte Kappe weiter verwenden kann, denn ich habe wenig Lust die Bremse und den Lockout zu öffnen. Beim SW gehen die Leitungen ja durch die Kappe. Kann jemand berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
genug dazu: gibt’s eigentlich schon Gerüchte, über ein Epic 9 oder wie auch immer das heißen mag?
Könnte mir vorstellen, dass die da zB bei Tretlagerhöhe nachbessern.
Und gibts hier Fahrer, die vom Evo in 120/115 auf das 8 gewechselt sind? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?

Vorstellung Epic 8 war März 2024. Ich denke, dass mit einem Epic 9 frühestens im Frühjahr 2027 oder im Laufe des Jahres 2027 zu rechnen ist. Vielleicht sogar noch später, wenn sich die sinkenden Verkaufszahlen von MTBs ohne Motor fortsetzen. Wobei im Race-Bereich das eventuell weniger eine Rolle spielt, sondern womöglich der Druck durch neue Modelle der Konkurrenzhersteller steigt und das zu einem Modellwechsel führt.

Gegenbeispiel dafür wäre allerdings Scott mit dem Spark. Wie lange gibt es das jetzt schon in der aktuellen Version? Ich glaube seit Juni 2021 wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne das Ding (noch) nicht bzw. Niemanden, der einen aktuell fährt. Dh keine Meinung, hört sich spannend bis sensationell an. Wenns die ohne Aufdruck gäbe evtl.
Würde aber eigentlich immer meinen 32er TrueBC mit Extralite vorziehen. Hält 4 Jahre Plus und oft ohne Inserts. 1268g incl Felgenband und keine Liftsfassäule wie die meisten Roval, die ich kenne. Gibts auch in 1150g und halt 32IW
Außerdem lasse ich mein Geld lieber bei nem Top Handwerker, wenn möglich. Und da wird nach evtl sogar incl. eigenen Präferenzen das LR gebaut.
https://www.truebc.de/true-carbon-ultimate-wheels-1/

Schau dir das einfach mal an. Als Enthusiast würde ich da keine Sekunde zögern und hab ja auch nicht, wo das Geld hin darf.
@Scotty18 da wir es ja oben davon hatten.

Und ich hatte 3 Satz Roval SL über die Jahre. Immer Top ohne Frage, für mich nix fürs Herz.

Der Roval Worldcup LRS ist aus dem Karton sehr dezent und der Roval-Schriftzug ist quasi Ton-in-Ton mit der Felge. Ziemliches Understatement würde ich sagen. Man kann aber auch anders und sich auffälligere Decals draufpappen, wenn man das möchte.
 
Das ist doch wunderbar für dich. Ich finde die Dinger können nix sinnvoll.
Sind ja sogar mit die leichtesten im Vergleich und kämen mir nicht geschenkt dran. Aber wenn mir jemand über 65kg erzählen will, SW Karkassen im ernsteren Gelände zu bewegen kann ich nur schmunzeln; und selbst Control war labberig bei 1,3bar +-

Wenn man jetzt aber mal darüber nachdenkt, unter welchen Bedingungen die Reifen von Blevins, Koretzky und Co. im XCO Worldcup eingesetzt und gefordert werden, dann sind die meiner Ansicht nach recht weit weg von "können nix sinnvoll". Ich kann mich weder bei den Frauen, noch bei den Männern daran erinnern, die bei den Rennen in dieser Saison wegen eines Platten in der Box gesehen zu haben.
 
Wenn man jetzt aber mal darüber nachdenkt, unter welchen Bedingungen die Reifen von Blevins, Koretzky und Co. im XCO Worldcup eingesetzt und gefordert werden, dann sind die meiner Ansicht nach recht weit weg von "können nix sinnvoll". Ich kann mich weder bei den Frauen, noch bei den Männern daran erinnern, die bei den Rennen in dieser Saison wegen eines Platten in der Box gesehen zu haben.
Dir ist schon bewusst, dass die mit unseren Exemplaren außer Optik wenig gemeinsam haben.
Die haben Kombis aus Karkassen und Mischungen, die es so nicht zu kaufen gibt.
Am Gardasee hatten einige den Captain 2,5 drauf, gibts mMn auch nicht für normalos
Und ja, die kaufexemplare können wenig, was sie mich erwerben lassen würde.
 
Der Roval Worldcup LRS ist aus dem Karton sehr dezent und der Roval-Schriftzug ist quasi Ton-in-Ton mit der Felge. Ziemliches Understatement würde ich sagen. Man kann aber auch anders und sich auffälligere Decals draufpappen, wenn man das möchte.
Danke, wusste ich nicht. Naben von DT? Oder was eigenes? Wie gesagt, den kenne ich nicht. Und finde ungesehen einen 32er in deutscher Handarbeit immer eins besserer 🫣🤣 Alle Rovals, die ich bisher sah oder besessen habe, hatten diesen grässlichen weißen Riesenschriftzug.
 
Vorstellung Epic 8 war März 2024. Ich denke, dass mit einem Epic 9 frühestens im Frühjahr 2027 oder im Laufe des Jahres 2027 zu rechnen ist. Vielleicht sogar noch später, wenn sich die sinkenden Verkaufszahlen von MTBs ohne Motor fortsetzen. Wobei im Race-Bereich das eventuell weniger eine Rolle spielt, sondern womöglich der Druck durch neue Modelle der Konkurrenzhersteller steigt und das zu einem Modellwechsel führt.

Gegenbeispiel dafür wäre allerdings Scott mit dem Spark. Wie lange gibt es das jetzt schon in der aktuellen Version? Ich glaube seit Juni 2021 wenn ich mich nicht irre.
Habe munkeln hören, auch die Pros seien nicht zu happy mit dem tiefen TL. Wäre ja auch nachvollziehbar, nervt ein bisschen wegen Pedale aufsetzen.
 
Hat schon jemand den neuen Steuersatz am (S-Works) Epic 8 verbaut? Ich muss das jetzt auch machen. Ich frage mich, ob man die alte Kappe weiter verwenden kann, denn ich habe wenig Lust die Bremse und den Lockout zu öffnen. Beim SW gehen die Leitungen ja durch die Kappe. Kann jemand berichten?
nein passt nicht
 
Nein, passt alles. Hatte nur überlegt mir eventuell das S-Works auch anzuschaffen.
Macht aber wiederum keinen Sinn, weil es eigentlich das gleiche Rad wie das pro ist
 
Zurück