Specialized Sammelthread - Teil 2

Das würde ich überhaupt nicht sagen, der lokale Specialized Händler bei uns verkauft mehr Epic WC als normale Epic. Kommt ganz auf den Einsatzzweck drauf an.
Echt jetzt ?
Sachen gibts .
Sieht man bei uns so gut wie gar nicht .
Wird auch im XC Zirkus kaum verwendet .
Was spricht eigentlich für das WC und gegen das richtige Epic Fully ?
Kann ich mir auch kaum vorstellen das dieses Model Zukunft hat.
 
Das Video von der Bicycle Station beschreibt das Epic WC meiner Meinung nach ganz gut. Es ist ein komfortableres Hardtail mit 1 kg Gewichtsnachteil. Ich finde der Einsatzbereich könnte noch viel breiter sein, wenn Speci da endlich mal einen "normalen" Dämpfer mit Flight Attendant verbauen würde.

 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt ?
Sachen gibts .
Sieht man bei uns so gut wie gar nicht .
Wird auch im XC Zirkus kaum verwendet .
Was spricht eigentlich für das WC und gegen das richtige Epic Fully ?
Kann ich mir auch kaum vorstellen das dieses Model Zukunft hat.
Extremer Vortrieb weil der Rahmen so steif ist. Hab ich auch nicht geglaubt, bin dann aber fast „zufällig“ zum Bike gekommen. Echt cooles Ding. Hab zwar jetzt ein Epic 8 im Aufbau und verkaufe das WC vermutlich weil ich aktuell viel zu wenig fahre, aber irgendwie trauere ich dem WC jetzt schon nach. Fährt sich schon sehr gut. Sollte es aber doch bleiben weil es keiner will würde ich vermutlich eine SID ohne Brain verbauen.
 
Echt jetzt ?
Sachen gibts .
Sieht man bei uns so gut wie gar nicht .
Wird auch im XC Zirkus kaum verwendet .
Was spricht eigentlich für das WC und gegen das richtige Epic Fully ?
Kann ich mir auch kaum vorstellen das dieses Model Zukunft hat.
Ja, bei uns gibts eigentlich so gut wie keine "Trails" oder XC Strecken, die meisten Wanderwege sind zudem auch für Radfahrer verboten. Nur vereinzelt gibts kurze Abschnitte zb. bei mir vor der Haustür bzw. auf einer Hausrunde bei mir..
Die meisten (wenn ich so auf Strava schaue) fahren damit so wie ich lange Touren und diese vermehrt auf Schotterwegen mit vielen Höhenmetern rauf und runter, im Prinzip gehts bei uns auch vom Talboden aus überall nur irgendwo steil rauf.
Für diesen Einsatz und das Plus an Vortrieb wie @26TriXXer meinte ist das Konzept vom Epic WC oder Supercal perfekt.
Der Grund warum ich das Supercal dem WC vorgezogen hab war einfach das Flight Attendant am Dämpfer, der am WC funktioniert sicher gut ist aber für mich wieder eine Kompromiss Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
32" ist gar nicht mehr so weit weg und ich denke das Specialized da intern auch schon dran ist ...
wird dann wie damals der Sprung von 26 auf 29"
 
Hoffentlich von Anfang an mit speziellen 32" Hinterbauten. Bei der Umstellung von 26" auf 27,5" vor ca. 10 Jahren hatten die damals neuen 27,5" Fullies zunächst sehr hohe Tretlager....
 
Hoffentlich gibt es dann auch 2,50 m breite Autos, damit das neue Fahrrad dann nicht links und rechts 30cm über den Heckträger ragt. Und neue Reifen, Laufräder, Felgen, Speichen und Laufradtaschen. Und 250er Bremsscheiben, weil das ja anhalten muss. Und natürlich neue Motoren für die E-Fraktion - ganz wichtig!!! Und da können wir dann auch Ultra-Boost 200 einführen, weil das nur so das steifste, schnellste und leichteste Bike wird, was wir jemals gebaut haben. Und dann bitte auch neue Trails mit weiter ausgebauten Kurven, damit wir da auch noch rumkommen, mit unseren Panzern.
 
Hoffentlich von Anfang an mit speziellen 32" Hinterbauten. Bei der Umstellung von 26" auf 27,5" vor ca. 10 Jahren hatten die damals neuen 27,5" Fullies zunächst sehr hohe Tretlager....

Zum Einen muss sich das überhaupt erst mal durchsetzten, zum Anderen wird in der aktuell angespannten Marktsituation kaum ein Hersteller großen Aufwand betreiben und langwierig funktionierende Geometrien erarbeiten, bevor er auf den Markt geht (und die damit einhergehenden Kosten stemmen) sondern schnell schnell was zusammen schustern. Das wird nicht anders laufen wie bei der Einführung von 29“.
 
Ja, bei uns gibts eigentlich so gut wie keine "Trails" oder XC Strecken, die meisten Wanderwege sind zudem auch für Radfahrer verboten. Nur vereinzelt gibts kurze Abschnitte zb. bei mir vor der Haustür bzw. auf einer Hausrunde bei mir..
Die meisten (wenn ich so auf Strava schaue) fahren damit so wie ich lange Touren und diese vermehrt auf Schotterwegen mit vielen Höhenmetern rauf und runter, im Prinzip gehts bei uns auch vom Talboden aus überall nur irgendwo steil rauf.
Für diesen Einsatz und das Plus an Vortrieb wie @26TriXXer meinte ist das Konzept vom Epic WC oder Supercal perfekt.
Der Grund warum ich das Supercal dem WC vorgezogen hab war einfach das Flight Attendant am Dämpfer, der am WC funktioniert sicher gut ist aber für mich wieder eine Kompromiss Lösung.
gut beschrieben, so unterschiedlich können MTB Einsatzbereiche sein; wenn ich ne Waldautobahn runterfahren müsste, würde ich wahrscheinlich den Sport wechseln :lol:

wir haben durchaus nette Försters hier; wurden schon wirklich ewig keine Trails mehr kaputt gemacht. Klar, nicht alpin, aber 300-400tm Abfahrt gehen da schon bzw. 15 min Allout runter.
Finde auch das Supercal das bessere Epic WC (ja, beide schon gefahren); und das Epic 7 EVO das im Nuancenbereich schnellere EPIC 8 für meinen Einsatz
 
Echt jetzt ?
Sachen gibts .
Sieht man bei uns so gut wie gar nicht .
Wird auch im XC Zirkus kaum verwendet .
Was spricht eigentlich für das WC und gegen das richtige Epic Fully ?
Kann ich mir auch kaum vorstellen das dieses Model Zukunft hat.
Hab das WC weil es für mich super im Einsatzbereich in die Lücke zwischen meinem Crux und meinem Epic 8 passt. Aufgebaut habe ich es mir als Rennfeile für schnelle Marathons deren Abfahrten noch nicht zu selektiv sind, denn da trete ich mit dem 8er an. Das WC bin ich auch schon bei Gravelrennen gefahren. Anbei ein Eindruck von meinem Aufbau. Habe übrigens in der Gabel das Brain entfernt und die Race Day verbaut.
 

Anhänge

  • IMG_20250531_084218.jpg
    IMG_20250531_084218.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich seh das auch so. Selbst das 120/120 Epic 8 mit SID Aufbau räubert wenn man es bei uns darauf anlegt die Enduro Trails schon ein wenig runter. Für viel Schotter Racing geht das schon auch, aber da gibts sicher sinnvolleres mittlerweile.
 
Fühlt sich ein Epic 8 in leichtem Gelände nur langsamer an oder ist es tatsächlich langsamer? Bei meinen Enduros damals hat es immer getäuscht, die gefühlt langsameren Bikes waren gezeitet die schnelleren
 
Und wenn das Fahrwerk blockiert oder selbst im mittleren Modus sollte ein Unterschied noch weniger spürbar sein (wenn Reifen usw gleich)
Würde ich anders sehen. Da gabs ein sehr gutes Experiment (Studie würde ich nicht dazu sagen) dass ein offenes Fahrwerk kaum bis eigentlich garnicht langsamer bergauf ist als ein gelocktes. Der einzige Unterschied ist der metabolische Effekt, da es durchs wippen ein wenig anstrengender wird die gewünschte Position zu halten.
Geometrie, Reifen, Gewicht und Sitzposition machen da viel mehr aus
Edit: oh shit, ich glaub da mach ich grad wieder ein Fass auf… sorry
 
Schwarmintelligenz bzw Kleinteile know how benötigt. Kann mir jemand sagen, wohin dieses Gummi bei einem 2018 Epic comp carbon gehört? Leider hatten sich die Ersatzeile stark verzögert und das Projekt lag ne ganze Weile... Gelitten Dank im voraus!

PXL_20251101_115403506~2.jpgPXL_20251101_115410326~2.jpg
 
Ergänzend zum Epic WC vs. Epic 8 möchte ich noch anführen, dass ich überrascht war wie das 8er voran geht.
Es wirkt durch das dicke Unterrohr, vielleicht etwas pummeliger, aber der Eindruck bestätigt sich für mich beim Fahren keineswegs. Der Gewichtsunterschied ist auch nicht soo groß, beim WC ist für mich der Reiz des Hardtail feelings, allerdings ist auch da der direkte Unterschied durch das FA Fahrwerk nicht mehr so groß. Das WC fühlt sich etwas fragiler an beim Fahren und ist einen Tick wendiger. Das 8er ist dagegen in den meisten Trails ein echtes Bügeleisen und im Vergleich auch nicht auf eine so saubere Linienwahl angewiesen.
Anbei, für die die es interessiert, ein Eindruck von meinem Epic 8 Aufbau.
So wie Abgebildet wiegt es 9,5 Kg, mit Reverb 10 kg.
 

Anhänge

  • IMG_20251101_130754.jpg
    IMG_20251101_130754.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20251101_130943.jpg
    IMG_20251101_130943.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Zurück