Specialized Sammelthread - Teil 2

Hi Liebe Biker

Ich habe da mal eine Frage. Wer kennt die Bezeichnungen Lagernummern für das Speciallized Stumpjumper M4 von 2006?

Ich würde die Lager gerne alle Wechseln. Oder kennt jemand ne Möglichkeit die günstig zu bestellen als Satz?

das wäre echt mal super

Grüße der winni
 
Was haltet Ihr eigentlich von der Sid Brain - fährt sich die gut?
Ich überleg grad vom Scalpel wieder aufs Epic (Expert Carbon) umzusteigen - das Scalpel ist halt doch "nur" ein Softtail!
 
@sonic00

zu der Sid Brain kann ich Dir nichts sagen. Aber meine 09er S90 mit Brain lässt sich nicht so sauber abstimmen wie meine alte Fox Terralogic.
Bei der S 90 ist der Übergang von Brain zu offenem Modus immer mit nem merklichen Schlag verbunden. Ausserdem taucht sie beim Bunnyhop hochziehen oft unvermittelt weg. Das ist dann blöd und sehr schwer einzuschätzen.
Ob das nun auch die Sid Brain betrifft, kann ich nicht sagen. Hab mir hier im Forum grad ne Sid XX geordert, und hoffe, dass ich damit besser zurecht komme.
Wobei ich eigentlich ein Fan von der Brain bzw. Terralogic Geschichte bin . Normalerweise einmal eingestellt braucht man sich keine Gedanken drüber zu machen. Was besonders bei CC Rennen von Vorteil ist.

Da vergisst man wohl gerne mal den Lockout vor der Abfahrt zu öffnen( zumindest laut Aussagen von ein paar Kumpels).

Vielleicht konnte ich Dir ja helfen,

Gruss
 
Das hilft mir sogar sehr-auch wenn ich gehofft habe etwas anderes zu hören! Dann überleg ich mir den Umstieg aufs Epic besser doch noch. Die Gabel beim Scalpel ist schließlich ein Traum...Mist. Das wird ne schwere Entscheidung!
 
Ich bin mit meiner E100 auch zufrieden. Die reine Funktion ist sogar super, da die Gabel den Federweg vollständig ausnutzt, ohne an Steilabfahrten, wie es sie z.B. beim CC häufig gibt, wegzusacken. Meine bisherigen Rock Shocks und Fox-Gabeln haben infolge der starken Endprogression entweder den Federweg nicht ausgenutzt, oder sie waren zu weich abgestimmt und neigten daher zum Wegtauchen. Das funktioniert bei der E100 perfekt, und das Gewicht ist mit ~ 1.400g sowieso in Ordnung.

Zwei Mängel sehe ich aber:
Erstens kenne ich das "Problem" mit dem Bunnyhop ebenfalls. Wenn ich das Brainventil nicht von vornherein sehr soft einstelle, taucht die Gabel beim Bunnyhop oder wenn ich das Vorderrad über ein Hinternis lupfen möchte meist ruckartig weg. Da ich das weiß, komme ich aber gut damit klar (nichts ist perfekt...)

Zweitens mußte ich innerhalb eines Jahres zweimal die Kartusche wegen nervenden Klappergeräuschen wechseln. Das lief zwar jedesmal auf Garantie und auch sehr schnell (nach 2 Tagen war die neue Kartusche da, mein Concept Store hat sie dann sofort gewechselt), war aber trotzdem nervig.

Grüße

corfrimor
 
Wie ich schon geschrieben hab,ist meine S90 ein 09er Modell. Soweit ich weiss, ist das ja das erste Modell gewesen. Die E 100 sollte besser funktionieren.
Wobei die S90 generell auch funktioniert. Es sind halt ein paar Kleinigkeiten, die mich etwas stören. Aber eigentlich ist das Jammern auf hohem Niveau. Schliesslich bin ich nun die letzten beiden Jahre so mit der Gabel ne Menge CC Rennen und Marathons gefahren. Unter anderem den Tälercup komplett und da hat es auch schon mal technisch anspruchsvolle Strecken, wo die Gabel richtig arbeiten muss.

Ich bin nun mal auf die Sid gespannt. Die ist halt nochmal leichter und hat den genialen Lockout. Und hat nen Zentimeter mehr Federweg. Wobei das nicht so wichtig ist.

Gruss
 
Hallo zusammen. Das Thema Brain wird ja hier gerade besprochen, da passt meine Frage ja super rein.
Möchte gerne einen anderen Dämpfer im Epic 29" 2012 mal ausprobieren. Das Brain-System spricht zwar gut an, allerdings möchte ich, gerade im Gelände, einen Dämpfer mal ausprobieren der wesentlich besser anspricht und ich etwas mehr einstellen kann.
Hätte da wer einen schönen Vorschlag?-würde mich sehr freuen.

Gruß
 
Oh, ein Spezial-Eis-Fred... :eek:
Eben erst gesehen. :daumen:

Dann passt das hier auch:
Stumpjumper Expert Carbon 29" 2012
(Noch keinen km gefahren. - Z. Zt. zerlegt und wartend auf andere Teile..)





Inzwischen sind Vorbau, Griffe und Lenker bereits geändert.
LRS-Spanner sind geändert.
180er Scheibe für vorne und Ashima-Adapter liegen bereit.
Hope Pro2/CX-Ray/ZTR Crest 29 - LRS liegt bereit.
Speedneedle liegt bereit.
Stütze ist bestellt (Easton EC70 Zero Carbon 2012).

Kommt Zeit - kommt Geld! Kommt Geld - kommen erst andere Teile...
Umwerfer würde ich gerne tauschen, Ti-Schrauben für die Bremse folgen..

Das ist seit ewiger Zeit mal wieder ein gekauftes Kpl-Rad. Ich glaube, hier muss die Verbundenheit zueinander erst wachsen. Mir fehlt noch das i-Tüpfelchen... :rolleyes:

Hoffe es gefällt trotzdem..!?
 
Ich komm grad vom Speci-Store.
Bis jetzt wollte ich mich zwischen dem Epic Expert 26" und dem Stumpjumper Expert HT 29" entscheiden.
Jetzt ist das Epic Expert 29" noch dazugekommen...das wird keine leichte Entscheidung :confused:

Das 29er Stumpjumper HT gefällt mir übrigens sehr gut - finde mittlerweile, dass die 29er stimmiger aussehen als die 26er. Verkehrte Welt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ´ne Frage an alle Specializer..

Ich habe an meinem 2012er Expert Formula R1-Hebel gepaart mit RX-Sätteln..
Stimmt das so? Kennt das so jemand? :confused:
 
wenn ganz offen knallt mir der Dämpfer fast immer durch. habe schon 15 Bar drin.

Hmm... komisch. Bei meinem Epic wird (korrekter SAG vorausgesetzt) der Federweg je nach Terrain zwar schön genutzt, aber durchgeschlagen ist mir der Dämpfer selbst bei (kleineren) Sprüngen noch nie.

'nen anderen Dämpfer zu verbauen finde ich beim Epic übrigens ziemlich sinnfrei. Aber gut - jeder wie er will.

Das Stumpi ist übrigens sehr hübsch :daumen:
 
Wegen der Sid Brain.
Bin mit der Gabel in meinem Epic Expert schon sehr zufrieden.
Hab als vergleich noch n Bike mit Reba SL 100 mm.

Könnte mehr Federweg gebrauchen aber da kann die Gabel bzw Epic nichts dafür sondern bräuchte wohl ehr noch ein Trailbike. ;)
 
Hmm... komisch. Bei meinem Epic wird (korrekter SAG vorausgesetzt) der Federweg je nach Terrain zwar schön genutzt, aber durchgeschlagen ist mir der Dämpfer selbst bei (kleineren) Sprüngen noch nie.

'nen anderen Dämpfer zu verbauen finde ich beim Epic übrigens ziemlich sinnfrei. Aber gut - jeder wie er will.

kleinere Sprünge traue ich mich garnet, wenn der Dämpfer offen ist, aus Sorge und Erfahrung das er durchknallt.
Die 15bar beziehen sich auf die 95kg Fahrergewicht. das macht ungefähr 1cm Sag wenn ich sitze.Wurde mir auch so eingestellt beim Kauf.
Es müsste auch nicht unbedingt ein neuer Dämpfer sein, solange ich das Problemchen behoben bekomme^^
 
kleinere Sprünge traue ich mich garnet, wenn der Dämpfer offen ist, aus Sorge und Erfahrung das er durchknallt.
Die 15bar beziehen sich auf die 95kg Fahrergewicht. das macht ungefähr 1cm Sag wenn ich sitze.Wurde mir auch so eingestellt beim Kauf.
Es müsste auch nicht unbedingt ein neuer Dämpfer sein, solange ich das Problemchen behoben bekomme^^

Ich weiß nicht, inwiefern sich die Kinematik des 29ers von der des 26ers unterscheidet, oder welchen Einfluß das Gewicht hat (ich wiege 25kg weniger als Du).

Aber wenn der SAG richtig eingestellt ist, und das ist bei Dir ja der Fall, sollte der Hinterbau m. E. nicht durchschlagen, auch bei kleineren Sprüngen nicht. Bei meinem Epic ist das, wie gesagt, auch überhaupt nicht der Fall. Allerdings habe ich das Brainventil noch nie um mehr als 9 von 13 Klicks geöffnet, wobei der Hinterbau in dieser Einstellung schon buttweich (mir fast schon zu weich) ansprach.

Vielleicht fragst Du nocheinmal bei Deinem Händler nach?

Grüße

corfrimor
 
Zurück