Specialized SJ FSR 120 Expert oder Centurion Numinis

Ich fahre das Specialized SJ FSR 120 (hier in D heissts ja einfach nur SJ FSR) und kann nur sagen, ich möcht kein anderes Rad mehr fahren. :daumen:
 
Stehe vor einer vergleichbaren Wahl: Specialized Epic oder Centurion Backfire.

Am Ende wird nur probefahren helfen, es kommt darauf an wie deine Bodygeometrie mit dem Rahmen zusammen paßt.

Beim Centurion gab es auch mal einen Fred, der bei früheren Backfire Modellen einige Brüche und enormen Dämpferveschleiss zu Tage förderte. Einige Fahrer neuerer Modelle waren dagegen zufrieden. Irgendwie traue ich dem HFS-Rahmen, den das Numinis Hydro ja auch hat, trotzdem nicht 100%, tendiere daher eher zum Epic (das auch nicht teurer ist).

Gruss
KH
 
Fahre das Stumpjumper FSR PRO mit paar modifizierungen seit 2 Wochen. kann nur sagen: Ich LIEBE es:love:

Bügelt jede unebenheit weg, super steif und schön leicht. Ein Muss!!!:cool:
 
ah ok, ich hatte mich jetzt auf das einfache sj bezogen, das hat ja keine talas gabel und nen 120er federweg wenn ich mich nicht vertu, ist aufjedenfall die
Fox F 120 RL als gabel dabei und da war meine frage ob's noch passt mitm berge fahren bei ner 120er gabel :)
 
Fahre auch das Stumpjumper FSR 2006 (=FSR 120, so wird das Teil AFAIK international bezeichnet), und kann auch nur sagen, ein geiles Rad. Ich brauch nie wieder ein anderes!
 
auch wenn du's ja quasi sagst, könntest du nochmal genauer was zur gabel selbst sagen?
weil die meisten anderen gabeln der preisklasse oder drunter bieten ja die möglichkeit zur höhenverstellung, bei der fox des fsr aber gibts bis auf ein lockout wohl nix in der richtung
kommt man trozdem mit ner 120er gabel auch steilere passagen gut hoch ?
 
Zurück