SPECIALIZED STATUS ,Technik, Bilder und Erfahrungen.

Tja, ist halt so dieses ewige "nein ROCK SHOX, nein FOX, nein MARZOCCHI
ist besser gelaber...:o
einfach darüber HINWEGSEHEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, schwierig zu sagen.
Ich bin 1,80m und fahre Größe M.
Paßt mir perfekt.
Kleiner dürfte es für mich aber nicht sein!
Mit deiner Größe wäre L evtl. schon passend.
Um das aber genau herauszufinden müßtest du aber wohl Probesitzen...
oder auf Antwort von einem 1,86 m großen Menschen warten.
 
Wie siehts eigentlich mit dem Framekit aus. Fahre ein BigHit 2009. Das FSR3. Kann ich die Komponenten weiterverwenden wenn ich einfach nur den Rahmen wechsele? Die linkszentrierten Hinterreifen müssten doch auch passen oder? Hab ne Boxxer am BH die ich natürlich auch weiterverwende. LG Warpy
 
Wie siehts eigentlich mit dem Framekit aus. Fahre ein BigHit 2009. Das FSR3. Kann ich die Komponenten weiterverwenden wenn ich einfach nur den Rahmen wechsele? Die linkszentrierten Hinterreifen müssten doch auch passen oder? Hab ne Boxxer am BH die ich natürlich auch weiterverwende. LG Warpy

wollte ich auch machen, aber mein Händler hat nachgefragt, die framekits sollte sogar bis 2014 nicht geben.

mich enteressiert aber andere Frage, ich bin 183cm groß und weiß nicht ob ich M oder L nehmen sollte. M habe ich schon gefahren, es geht von der länge, aber es dürfte etwas länger sein.
 
- Das Status hat meines Wissens nach keine asymetrische Hinterrad?!

- Es ist als Framekit erhältlich. Allerdings nicht im (Specialized-)Europa. Z.B. in Polen kann man den Framekit kaufen.

- Über 1,80m kann man über L nachdenken und so ab 1,85m sollte man vermutlich auf jeden Fall L nehmen?!

- Die Höhe der Front ist bei allen Rahmengrößen gleich. Allerdings lässt sich da ja durch Lenker, Vorbau & Co im Prinzip jedes Maß realisieren.
 
- Das Status hat meines Wissens nach keine asymetrische Hinterrad?!

- Es ist als Framekit erhältlich. Allerdings nicht im (Specialized-)Europa. Z.B. in Polen kann man den Framekit kaufen.

- Über 1,80m kann man über L nachdenken und so ab 1,85m sollte man vermutlich auf jeden Fall L nehmen?!

- Die Höhe der Front ist bei allen Rahmengrößen gleich. Allerdings lässt sich da ja durch Lenker, Vorbau & Co im Prinzip jedes Maß realisieren.

-was der für hinterrad hat, habe ich vergessen nachzuschauen, war mir auch nicht so wichtig, dass kann man in 15 minuten einstellen.
- das kann schon sein, gibts aber nich in Grün.
- bin 183 und werde höhstwahrscheinlich L bestellen, es wirds aber nur ände April kommen.
-Mit der Höhe ist mir das schon klar, nur es war mir einbisschen ungewöhnlich, weil mein vorheriges bike war vorne viel höher.




Sieht Hammer aus, Die Teile sind aber schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ajo, das Hinterrad mittig Zentrieren sollte das geringste prob sein..ma sehn wie ich an so ein Rahmenkit rankomme..weil komplett kauf ich ds Ding sicherlich nicht, da ich bessere Komponenten am BH hab. Gut, nen neuen Dämpfer werd ich wohl kaufen müssen..
 
Ich habe mir heute mal das Status II im örtlichen Concept Store angeschaut. Der Rahmen macht schon mal ein qualitätiv guten Einduck.
Auch beim "Probefahren" im Store zeigt sich der Hinterbau recht Antriebsneutral beim kräftigen antreten.

Wie schon hier und da geschrieben wird es erst nach der Eurobike
ein Framekit (in Deutschland) geben. Am Komplettpreis kann mein Händler noch etwas machen. Da man die Schrottteile allen voran Gabel
und LRS aber kaum verkaufen kann, würde mich das Frameset immer noch 1800-2000€ kosten.

Also wird es wohl doch das Frameset aus Polen.
Vielleicht fahre ich persönlich hin. Sind nur 2Std. von mir
Btw: Kann es sein das der Rahmen ca. 100€ teurer geworden ist?
 
Der LRS ist garnicht so schlecht. Hatte man damals beim 3er big hit auch gesagt 2009 und ich hab das ding wirklich gerprügelt und nie ne 8 oder sonstiges gehabt. Nur Naben sind kaputt gegangen. Aber die gabel is echt mist :D naja mal sehn, das teil is halt richtig heiß ;)
 
Wie kommt ihr eigentlich darauf das X-Fusion Schrott ist?

Die ersten Vengeance-Modelle hatten Qualitätsprobleme. Ob das immer noch so ist weiß ich nicht aber die Dämpfer funktionieren genausogut wie andere und kommen auch aus dem gleichen Werk wie Fox.
 
Wie kommt ihr eigentlich darauf das X-Fusion Schrott ist?

Ok Schrott ist vielleicht etwas hart.
Da ich das Bike mit Boxxer WC oder 888 Evo ti
aufbauen möchte und man auch die restlichen Teilen als HighEnd bezeichnen kann, kommen dir Originalteile im direkten Vergleich bei mir halt nicht so gut weg.

Bei 2800€ ist imho die Ausstattung
zu schlecht.

Gesendet von meinem GT-I9100
 
Wie kommt ihr eigentlich darauf das X-Fusion Schrott ist?

Die ersten Vengeance-Modelle hatten Qualitätsprobleme. Ob das immer noch so ist weiß ich nicht aber die Dämpfer funktionieren genausogut wie andere und kommen auch aus dem gleichen Werk wie Fox.

Schrott ist das Zeug auf keinen Fall! Die X-Fusion Sachen gehen echt gut!

Das Problem ist halt, dass das Status I mit dem X-Fusion Dämpfer nur 170mm Federweg macht.
 
Schrott ist das Zeug auf keinen Fall! Die X-Fusion Sachen gehen echt gut!

Das Problem ist halt, dass das Status I mit dem X-Fusion Dämpfer nur 170mm Federweg macht.

Die gabel macht 170mm und der dämpfer generiert doch mit dem hinterbau weiterhin 200mm wennich mich nun nicht täusche
 
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die X-Fusion Gabel kein Schrott ist!

Wie sollte sie auch, habt ihr euch mal das Innenleben angeschaut? (Dichtungen, Aufbau und Qualität der Kartusche?)

Da wird euch einiges bekannt vorkommen (wird von einer bekannten, imageträchtigen Firma mit 3 Buchstaben nicht viel anders gemacht!) und taugt auf jeden Fall.

Wem die externe Verstellung der Zugstufe nicht ausreicht und lieber auch die High-/Lowspeeddruckstufe extern verstellen will, kann sich wohl ab März/April eine HLR Kartusche beim deutschen Importeur bestellen und hat eine absolute Traumgabel.

Nicht umsonst berichten zahlreiche erfahrenen Fahrer in amerikanischen/australischen Foren von einem Punktsieg der Vengeance HLR gegen die Lyrik DH.

Dabei handelt es sich zwar hauptsächlich um die Luftvariante, aber die positiven Faktoren die genannt werden (Dämpfung, Ansprechen), gelten genauso für die Coil Version.

Verstehen kann ich natürlich, wenn man als DHler eine Doppelbrückengabel fahren will, aber zum Freeriden ist die Gabel wirklich zu gebrauchen!

Gruß
KP-99
 
Zurück