Die Unterseite des Unterrohrs. Diese Folie ist aber auch recht dick und reicht bis unter den Rahmenschutz. Eine Ersatzfolie war auch dabei.Sind die Carbon Rahmen ab Werk mit Schutzfolie beklebt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Unterseite des Unterrohrs. Diese Folie ist aber auch recht dick und reicht bis unter den Rahmenschutz. Eine Ersatzfolie war auch dabei.Sind die Carbon Rahmen ab Werk mit Schutzfolie beklebt?
Echt? Das wusste ich gar nicht. Ist die originale Folie glänzend oder matt? Könnte ich bei mir bei Gelegenheit auch mal nachrüsten...Die Unterseite des Unterrohrs. Diese Folie ist aber auch recht dick und reicht bis unter den Rahmenschutz. Eine Ersatzfolie war auch dabei.
Welcher ist das bei deinem - Roval Traverse mit Specialized-Naben und DT Industry Speichen?einen Alu-Laufradsatz der an alle Räder kommt.
Ich finde die Spezifikation ebenfalls etwas dürftig, mit ist nicht ganz klar was das jetzt genau für Laufräder sind. Speichen sind übrigens von DT Swiss.Das steht nicht dran.
Laut Spezifikation:
Felge: -Roval 29, hookless alloy, 30mm inner width, tubeless ready
Naben: - Alloy, sealed cartridge bearings, 15x110mm thru-axle, 28h
- Alloy, sealed cartridge bearings, 12x148mm thru-axle, 28h
Ich bin jetzt mal von meinem 2019 ausgegangen (s.o.).Ich finde die Spezifikation ebenfalls etwas dürftig, mit ist nicht ganz klar was das jetzt genau für Laufräder sind.
Die neuen Laufräder sehen echt schick aus
Bei dem Gewicht der originalen Räder bin ich aber echt überrascht. Ich hätte mehr erwartet. Warum sind die kompletten Laufräder denn dann über 1kg schwerer z.B. im Vergleich zum Neuron CF 8.0? Die DT Swiss M 1900 wiegen ja auch 2020g und die Kassette (SX vs. GX) ist nur ein Unterschied von knapp 200g.
Das ist mittelfristig auch mein ZielDamit bin ich zufrieden. Ich wollte unter 14kg kommen.
Den Wert kann ich bestätigenOrignale Schläuche
260g, das ist schwer.
Die habe ich noch nicht gewogen. Weißt du, was andere Reifen wiegen? Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass man da auf 1kg Unterschied kommt.
Bei den Roval-Felgen habe ich das mit einem Kompressor gemacht. Mit der Standpumpe war ich nicht erfolgreich. Allerdings war das auch mein erster Tubeless-UmbauDer Schlauchlosumbau war übrigens so entspannt wie noch nie. Beide Reifen gingen mit der Standpumpe aufzupumpen und waren sofort dicht.
Auf den Felgen steht nichts. Sind komplett schwarz. Auf der Nabe steht die Größe wenn ich mich recht erinnere. Würde auch denken, dass das die Standard Specialized-Naben sein.Ich bin jetzt mal von meinem 2019 ausgegangen (s.o.).
Keine Decals auf den Felgen? Die Naben werden die von Specialized aus'm Container sein.
Echt genialDanke, der Ring war es wert!!!
Maxxis Forekaster 3C Maxxterra in 29x2.35. Ich finde nicht genau diese Version, aber laut Hersteller wiegen die Forekaster in der Größe 730-800g. Das wären immerhin 340-480g Gewichtsunterschied. Das Stumpy in dem Test hatte allerdings auch vorne Eliminator Trail drauf, da weiß ich nicht genau wie schwer der ist.Ich vermute mal Canyon zieht Spielzeugreifen auf.
Ich denke mal wenn die Reifen halten sollen muss man 900g investieren.
Ich werde die Reifen auch ganz sicher nach Perfomance und nicht nach Gewicht aussuchen. Und ein Tausch ist auch erst vorgesehen, wenn die runter gefahren sind. Ich habe aber noch nicht recherchiert, was es dann wirdIch fahre die Reifen auf jeden Fall ab und schaue dann mal. Für Vorne habe ich schon eine Magische Mary mit 960g daliegen.
Da es mein erstes Bike in der Kategorie ist, habe ich keinen Vergleich.Mir ist das Gewicht der Laufräder eigentlich nicht negativ aufgefallen. Die Geometrie des Rades scheint da mehr eine Rolle zu spielen.
Echt? Das wusste ich gar nicht. Ist die originale Folie glänzend oder matt? Könnte ich bei mir bei Gelegenheit auch mal nachrüsten...
Ich habe mir den Unterrohrschutz aus Plastik, der unten vor dem Tretlager ist, bestellt. Der ist aber noch nicht da, deswegen kann ich noch nicht sagen, ob das auch an den Alu-Rahmen passt.
Jetzt kommt die Überraschung: Was wiegen die originalen Specialized-Laufräder?
Anhang anzeigen 1230281Anhang anzeigen 1230282
Vorderrad: 952g
Hinterrad: 1115g
Insgesamt 2067g. Je Laufrad noch 4g für den Nabenputzring (Das ist meine neue Macke, aus Kultgründen kommen die Teile an alle Räder) abziehen, dann sind es 2059g.
Das ist ja richtig leicht. Scheinbar gibt es nur einen Alu-Laufradsatz der an alle Räder kommt. Wenn ich geahnt hätte das der so leicht ist wäre ich vielleicht erst mal mit dem gefahren.
D.h. Ersparnis nur an den Laufrädern:
2059g - 1822g: 237g.
Die fahre ich am Chisel. Das sind XC-Felgen, die sind am Stumpjumper völlig danebenBei den Laufrädern bin ich mir noch unschlüssig. Des Verhältnis von Gewichtsersparnis zu Preis wäre bei den Newmen Evolution SL X.A.25 ziemlich gut (Gewicht 1482g), die haben aber nur 25mm Maulweite. Ich weiß nicht, wie sich das aufs Fahrverhalten auswirkt.
Das kommt tatsächlich gut hin. Eine Ausnahme sind vielleicht die Newmen Evolution SL X.A.25, die für 680€ nur 1500g wiegen. Allerdings haben die auch nur 25mm Maulweite.
Vielen Dank für die Bilder! Der Glanz sieht auf den Fotos ähnlich aus, wie der Glanz der Lackierung. Bin mir nicht ganz sicher, wie gut das auf meinem matten Rahmen aussieht. Ich habe am Hinterbau zum Schutz vor dem Bremsschlauch serienmäßig etwas Rahmenschutzfolie drauf und das sieht auch schon nicht so toll aus.Die Folie fiel nicht sonderlich durch einen Glanz auf. Evtl ist sie bei dem gekauften Gummischutz dabei?
Ah, gut zu wissen. Ich habe gerade auch einen Shimano-kompatiblen Freilauf für die NX. Wenn ich auf GX upgrade kommt der XD Freilauf rein. Dann kann ich das mal wiegen
Alles klar, dann bleibe ich bei 30mm Maulweite. Ich wäre von alleine auch erst gar nicht auf die Idee gekommen, hatte den Vorschlag aber in einem BIKE Artikel gelesen, wo die die SL X.A.25 auf an einem Stumpi Comp montieren. Vermutlich wollte die aber einfach nur möglichst viel Gewicht sparen, um in ihrem Artikel damit angeben zu können
Das fahre ich jetzt auch. Ich hatte auch schon bis 0,2 Bar weniger ausprobiert. Das war aber dann etwas knappIch würde auch nur 30mm Innenweite fahren. Die fahren sich schon toll. Ich kann locker v/h 1,5/1,7 Bar fahren, da schlägt nix durch (70kg ohne Klamotten).
Ich muss meine Laufräder noch einmal komplett wiegen. Irgendwie kommen die 5500g nicht hin. Der Unterschied wegen LRS und Kassette sollte nur 400g sein.Vorderrad komplett mit 203er Bremsscheibe: 2130g
Hinterrrad komplett mit 180er Bremsscheibe: 2560g
Summe: 4690g
Pünktlich zum WochenendeEdit: morgen soll schon das Stumpi kommen, das wäre ja eine mega schnelle Lieferung.
Was ich meinte ist, dass die Shimano Naben selbst deutlich schwerer zu sein scheinen als die Specialized eigenen Naben. Das ist erstmal unabhängig vom verbauten Freilauf.Ah, gut zu wissen. Ich habe gerade auch einen Shimano-kompatiblen Freilauf für die NX. Wenn ich auf GX upgrade kommt der XD Freilauf rein. Dann kann ich das mal wiegen![]()
Der Artikel in der Bike ist verstörend für mich. Sowohl die Reifen als auch die Laufräder sind nicht besonders vielseitig von der Auslegung. Mit meinem Stumpy geh ich in den Park, mit der Konfig aus dem Artikel würde ich das recht sicher nicht tun.![]()