- Registriert
- 16. Oktober 2024
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo zusammen,
ich besitze ein Stumpjumper Comp (2022) das leider ein recht trauriges Schicksal hat: Es steht zu viel herum. Grund hierfür ist vor allem das es eine Konkurrenz (Transalpes E1) hat, welche eigentlich für etwas anderes Gedacht war, aber was das Fahrwerk angeht so viel besser ist das ich auch bei Parkbesuchen oder Bergen mit Bahn häufiger zum E1 als zum Stumpjumper greife. Da gerade etwas Kleingeld übrig ist, der Winter ansteht und ich schon immer einmal lust hatte meine Schrauberkenntnisse zu erweitern tut sich nun der Plan auf, das Stumpjumper einfach zu überholen damit es wieder mehr genutzt wird.
Ich habe begonnen die 52 Seiten hier zu studieren und vergleichbare Projekte gefunden, allerdings sind teilweise Komponenten nicht mehr vorhanden oder die Hintergründe des Umbaus andere.
Aktuell plane ich mind. folgendes zu ändern:
Was Bremsen und Schaltung angeht finde ich meine aktuelle Kombi am E1 eigentlich sehr genial, dort fahre ich eine klassische Eagle AXS und eine XT Bremse. Hier muss ich dann wohl an den Freilauf ran oder einfach direkt neue Laufräder nehmen, letzteres erscheint mir die bessere Option da man so die gesamte SLX Gruppe inkl. passender Laufräder recht gut wieder losbekommt.
Bei Gabel und Dämpfer bin ich aktuell noch extrem unschlüssig. Ich bin mit Fox eigentlich sehr zufrieden, frage mich aber ob ich für das Projekt nicht mal einen Blick auf RockShox werfen soll da das Preis/Leistungsverhältnis nett wirkt.
Ihr seht die ersten Gedanken sind da, aber vieles noch offen. Daher die Frage in die Runde: Wenn ihr ohne Rücksicht auf Kosten (Denn sind wir ehrlich, es wäre vermutlich so oder so viel einfacher sich direkt ein Bike mit besseren/ passenderen Komponenten zu kaufen - aber wo bleibt da der Spass?) das vorhandene Bike hättet und der Haupteinsatz bei technischen Trails und leichten Parkbesuchen liegen soll - was würdet ihr einkaufen/ machen?
ich besitze ein Stumpjumper Comp (2022) das leider ein recht trauriges Schicksal hat: Es steht zu viel herum. Grund hierfür ist vor allem das es eine Konkurrenz (Transalpes E1) hat, welche eigentlich für etwas anderes Gedacht war, aber was das Fahrwerk angeht so viel besser ist das ich auch bei Parkbesuchen oder Bergen mit Bahn häufiger zum E1 als zum Stumpjumper greife. Da gerade etwas Kleingeld übrig ist, der Winter ansteht und ich schon immer einmal lust hatte meine Schrauberkenntnisse zu erweitern tut sich nun der Plan auf, das Stumpjumper einfach zu überholen damit es wieder mehr genutzt wird.
Ich habe begonnen die 52 Seiten hier zu studieren und vergleichbare Projekte gefunden, allerdings sind teilweise Komponenten nicht mehr vorhanden oder die Hintergründe des Umbaus andere.
Aktuell plane ich mind. folgendes zu ändern:
- Dämpfer + Gabel
- Bremsen (Die SLX ist einfach gnadenlos überfordert...)
- Schaltung.
Was Bremsen und Schaltung angeht finde ich meine aktuelle Kombi am E1 eigentlich sehr genial, dort fahre ich eine klassische Eagle AXS und eine XT Bremse. Hier muss ich dann wohl an den Freilauf ran oder einfach direkt neue Laufräder nehmen, letzteres erscheint mir die bessere Option da man so die gesamte SLX Gruppe inkl. passender Laufräder recht gut wieder losbekommt.
Bei Gabel und Dämpfer bin ich aktuell noch extrem unschlüssig. Ich bin mit Fox eigentlich sehr zufrieden, frage mich aber ob ich für das Projekt nicht mal einen Blick auf RockShox werfen soll da das Preis/Leistungsverhältnis nett wirkt.
Ihr seht die ersten Gedanken sind da, aber vieles noch offen. Daher die Frage in die Runde: Wenn ihr ohne Rücksicht auf Kosten (Denn sind wir ehrlich, es wäre vermutlich so oder so viel einfacher sich direkt ein Bike mit besseren/ passenderen Komponenten zu kaufen - aber wo bleibt da der Spass?) das vorhandene Bike hättet und der Haupteinsatz bei technischen Trails und leichten Parkbesuchen liegen soll - was würdet ihr einkaufen/ machen?