SPECIALIZED STUMPJUMPER AB 2018 FSR & ST

Na gut, hier meins;)
Bin auch immer noch sehr zufrieden.
Viel getauscht, Lager sind auch schon mehrmals gemacht wurden. Klappt ganz gut.
Dennoch hab ich jetzt ne nicolai Rahmen kasse angefangen 😊
 

Anhänge

  • 20220126_102108.jpg
    20220126_102108.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 121
  • 20220216_154644.jpg
    20220216_154644.jpg
    487,6 KB · Aufrufe: 127
Wie ist das bei euch so mit dem Lagerverschleiß im Rahmen? Bei mir hat das Hauptlager gut Spiel nach etwas mehr als einem Jahr. Müsste die wohl demnächst mal neu machen.
 
Moin Leute,
ich habe den schönen blauen Stumpy Rahmen von @biker-wug übernommen und bin gerade beim Aufbau. Die hintere Bremsleitung ist ein wenig problematisch weil der Liner mit der Zeit relativ hart geworden zu sein scheint. Gerade mit 5mm Stahlflex komme ich da nicht gut durch... Habt ihr da einen Tip?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht wirklich, bei mir war nur gefühlt ein halbes Kilogramm Sand in dem Liner und selbst die Bremsleitung der Code war schon eher schwer durch den Liner zu bewegen.
Fahre rein zufällig das gleiche MY mit der gleichen Lackierung - nur der Bremsenwechsel war vor 2 Jahren.
 
Es liegt an der Biegung am Yoke in der Kettenstrebe... Da lässt die Stahlflex sich von keiner Seite durchschieben. Schaltaussenhülle geht easy durch. Ich habe auch noch einen knappen Meter Kunststoff-Bremsleitung von Hope, die geht auch relativ gut um die Ecke...
Ich müsste irgendwie einen Schaltzug vorne befestigen können damit ich ziehen kann...
 
@sluette Bleibt einfach die schönste Farbe :D

Hat einer von euch den LRS aus dem Expert MY2019? Also die Carbonfelgen mit den Roval-gelabelten Formula-Naben? Ich frag mich immer wieder ob es sich lohnt die Naben zu tauschen aber leider laufen sie bislang problemfrei.
 
Mahlzeit, was machen eure stumpjumper?
Bei mir ist seit gestern ne 36er drin...
Noch das vordere laufrad und dann ist nur noch die sattelklemme original.
Dann wird gewiss auf einen neuen Rahmen gespart obwohl ich immer noch sehr zufrieden bin
 

Anhänge

  • 20220628_121524.jpg
    20220628_121524.jpg
    492,6 KB · Aufrufe: 60
  • IMG-20220627-WA0009.jpeg
    IMG-20220627-WA0009.jpeg
    173,5 KB · Aufrufe: 72
Mahlzeit, was machen eure stumpjumper?

Damit ich mit meinem ST am Reschen nicht gänzlich untergehe hab ich vorne von 140mm auf 160mm gewechselt und den Dämpfer inkl. Yoke getauscht. Damit hab ich dann quasi ein "normales" SJ erhalten. Zusätzlich hab ich dann auch gleich auf den Cascade Link umgebaut (man gönnt sich ja sonst nichts) 8-)

Für die Strecken dort hat es sich aber definitiv auch gelohnt, hat alles in allem ziemlich gefetzt :i2:

Reschen.jpg
 
Hat einer von euch ne Gabel mit 42 oder 44mm Offset verbaut? Hab gemerkt, dass ich vielleicht doch zu schnell ne Gabel bestellt haben könnte :D
 
Zurück