Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

das mit dem schuh hat auch mit dem verwendeten pedal und deiner standposition darauf zu tun, glaube ich!

also ich komme so gut wie gar nicht an die strebe! daher sieht mein hinterbau auch annähernd so aus wie deiner, jedoch nach 2,5 jahren ;)

bei einem kumpel war das nach der ersten woche schon so abgenutzt dass er es nun "abgeklebt" hat…


ich bin gespannt was speci zu den macken an deinem rad sagt..
 
Ja ich mein das er Schrammen und Kratzer bekommt ist ja normal. Nur so schnell ist halt heftig. Wie sieht das denn in 1 - 2 Jahren aus :/
Naja jetzt mal abwarten. und das nächste mal ist es mir eine Lehre. Da wird alles abgeklebt :-)
 
Moin an alle Specialized Stumpy FSR Fahrer und Kenner :)

Nach einigen Jahren Fully Abstinenz möchte ich nun wieder eines anschaffen.
Es soll ein Stumpjumper FSR Comp 29 werden. Nun qält mich ein kleines Luxusproblem. Alu Rahmen oder Carbon ? Vielleicht weiss ja jemand wie hoch der Gewichtsunterschied der beiden Rahmen wirklich ist. Die Vernunft sagt mir Alu, die Unvernunft Carbon samt 800,00 € Mehrkosten. Ich schwanke noch. Das wäre mein erstes Bike mit Carbon Rahmen.


Viele Grüße

Jens
 
Danke für die Infos ! Rund 500 Gramm Gewichtsersparnis für 800,00 € sind nicht wirklich günstig :) Für das Geld kann man auch Laufradsatz und andere Komponenten gut abspecken.

Wie sind eure Erfahrungen mit Carbon im Alltag generell ?
 
Also Carbon hält ohne Probleme.

Crosser, Mtb beides als Carbon Modelle gefahren und auch mal gestürzt.

Natürlich kannst du auch an den Laufrädern und co. gewicht sparen.
Aber der Carbon Rahmen ist 500 gramm leichter, wenn du dann also noch die Laufräder und co. abspeckst...tada leichter als leicht :)

So sehe ich das.

Wer heutzutage noch sagt Carbon hält nicht, sollte mal eins fahren! ;)

Ich arbeite in einem großen Bike Shop, mache auch die Reklamationen mit und ein gebrochener Carbon Rahmen ist selten. und hat fast immer einen Großen Sturz vorher gehabt.
 
Expert Carbon gegen Comp Alu sind es 1.1kg bei Stangenware,das Evo carbon hingegen nur 140Gramm,bei Komplettbikes!

Wie sind eure Erfahrungen mit Carbon im Alltag generell ?

Ich hab mein Evo Carbon jetzt ein Jahr und würde wieder das Carbon nehmen wegen des Gewichts.Bei viel Park und Hochgebirge einsatz wäre mir das Carbon allerdings zu schade,wenn ich denke was mein Demo schon für Krasse dellen drin hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe heute eine Antwort zwecks der Kratzer von meinem Händler bekommen.
Lt. Specialized kommen die an der Schwinge von meinen Schuhen (mag ja sein, aber nach so kurzer Zeit?!?!)
Die an den Zügen und Sattelstütze findet selbst der gute Mann von Speci relativ arg für die kurze Zeit. Mir wurde jetzt ein 100 EUR Gutschein angeboten...

Samstag soll ich aber mal zum Händler kommen. Er will sich das nochmal live anschauen. Denn er hat beim Enduro und Stumpi beide ca 2 Jahre im Einsatz die Gebrauchsspuren noch nicht so heftig. Und die sind auch beide matt schwarz.
 
Hallo!

Habe heute eine Antwort zwecks der Kratzer von meinem Händler bekommen.
Lt. Specialized kommen die an der Schwinge von meinen Schuhen (mag ja sein, aber nach so kurzer Zeit?!?!)
Die an den Zügen und Sattelstütze findet selbst der gute Mann von Speci relativ arg für die kurze Zeit. Mir wurde jetzt ein 100 EUR Gutschein angeboten...

Samstag soll ich aber mal zum Händler kommen. Er will sich das nochmal live anschauen. Denn er hat beim Enduro und Stumpi beide ca 2 Jahre im Einsatz die Gebrauchsspuren noch nicht so heftig. Und die sind auch beide matt schwarz.


Sag deinem Händler mal, der soll sich mit Phillip oder Sebastian vom Service unterhalten, die sind Spitze!
 
Heut au endlich mal den Thread entdeckt :D

hier mal mein Stumpi: (leider nurn schlechtes Handy-Bild)

large_2013-09-2111_04_02.jpg


Ich lieb das Rad ja schon - werd aber versuchen nächstes Frühjahr nen aktuellen EVO Rahmen iwo zu bekommen :)

zum Alten Dämpfer - Thema hab ich das mal gebastelt ;)

large_IMG_1167.JPG


large_IMG_1175.JPG
 

sieht gut aus! Wenn das taugt kannste da bestimmt für den ein oder anderen im Forum direkt welche mit bauen =D Sowas wollten ja schon einige haben. Wobei ich sagen muss dass der rp23 mit tuning super ist!


Passt die Syntace x12 achse eigentlich einfach so ins evo? Oder muss man da irgendwas beachten?
Ich würde gerne auf die DT Swiss Schnellspannachse verzichten und eine Lösung ohne Schnellspanner fahren. Vielleicht weiß ja einer was =)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus! Wenn das taugt kannste da bestimmt für den ein oder anderen im Forum direkt welche mit bauen =D Sowas wollten ja schon einige haben. Wobei ich sagen muss dass der rp23 mit tuning super ist!


Passt die Syntace x12 achse eigentlich einfach so ins evo? Oder muss man da irgendwas beachten?
Ich würde gerne auf die DT Swiss Schnellspannachse verzichten und eine Lösung ohne Schnellspanner fahren. Vielleicht weiß ja einer was =)

Danke

Ja geht.
 
Hallo liebe IBC Gemeinde,

dies ist mein erster Beitrag und ich möchte euch gern die Räder von meinem Kumpel und mir vorstellen. Wir sind totale Specialized Fans.....
Bei meinem 2012er Expert handelt es sich um einen Komplettumbau. Nun ist es eine Mischung aus Evo und Enduro. Angefangen hat es mit dem Fox RP 23 mit Kashima aus einen 2012er Evo... Dann kam der passende EVO-Link dazu. Dann hatte ich hinten endlich 150mm Federweg. Vorne hatte ich zuerst eine 140er Fox, dann eine 150 er Revelation und nun eine 160er Talas mit Kashima. Zu meinem Glück fehlt nur noch eine andere Übersetzung, aber das 36er Kettenblatt ist schon bestellt :).
Das Rad von meinem Kumpel ist ein 2013er EVO. Geplant ist der Umbau auf Mavic Crossmax SX und im gleichen Zuge kommt auch noch die 160er Pike in schwarz dran. Die Shifter sind schon auf X0 umgebaut.
Im Winter ist Basteln doch eine schöne Beschäftigung :).
Viele Grüße an alle hier...
attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • 996649_3644463046888_441362004_n.jpg
    996649_3644463046888_441362004_n.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 319
  • 1466254_3644462686879_90286005_n.jpg
    1466254_3644462686879_90286005_n.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 319
  • SAM_0745.jpg
    SAM_0745.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 320
  • DSC00044.jpg
    DSC00044.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 321
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,



nach dem ich vor einigen Wochen bei Euch um Rat gebeten hatte und dieser mir bei der Entscheidung geholfen hat. Ist das Comp Evo 29“ jetzt endlich bei mir angekommen. Das Comp für meine bessere Hälfte lässt noch auf sich warten.

Ich bin bisher nur 10 km durch die City geradelt, um einfach mal ein Gefühl für die Maschine zu bekommen J



Mir stellt sich gerade die Frage, ob der Fox Dämpfer defekt ist. Weil, in der Position Climp, muss der Dämpfer doch komplett starr sein????

Bei mir ist es nämlich so, dass der Unterschied vom Federweg, zwischen Descend und Climp kaum spürbar/sichtbar ist.

Wenn der blaue Hebel auf Climp steht. Hat dieser sehr viel Spiel und wackelt, im Gegensatz zu den anderen beiden Einstellungen (Descend und Trail).

Einen schönen Wochenstart
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Wackeln kann Spiel in den Dämpferbuchsen oder den Lagern des Hinterbaus zur Ursache haben. Beim Dämpfer ist es allerdings so, dass - wenn es eine Stumpy mit Brain ist - die Brains am Stumpys nie komplett steif sind. Hat auch Gründe in der Haltbarkeit der Dämpfer weswegen eine Minimaldämpfung immer erhalten bleibt. Aber wackeln an sich sollte nichts. Wenn es neben wackeln auch noch ruckelt, gehört das Bike zum Händler und nachgebessert.
 
wenn ich das richtig verstanden habe wackelt bei ihm der blaue Hebel zum Dämpfer verstellen, aber eben nur in der "climb"-Stellung.
Ich hatte noch nicht mit den neuen CTD-Dämpfern zu tun, bei meinem ollen Triad ausm Stumpi 08 "wackelt" der Verstellhebel in der Lockout-Position allerdings auch rum, im Gegensatz zur Plattform- und offenen Stellung, wo er relativ deutlich "einrastet".
Ein Unterschied zwischen climb und descent sollte allerdings deutlich spürbar sein... auch wenn ich nicht weiß ob der climb-modus ein echter lockout ist oder "nur" die lowspeed-Druckstufe zugedreht wird - da kann vielleicht jemand was dazu schreiben der das Teil sein Eigen nennt.
 
@Diemaxx

Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe zwischen "offen" und "zu" keinen wirklichen Unterschied festgestellt.
Ich habe daraufhin bei Toxoholics angerufen und mein Problem geschildert. Der Mitarbeiter namens Jürgen sagte das mein Dämpfer zu soft abgestimmt sei. Ich habe den Dämpfer dann hingeschickt und den "24 Stunden Service" genutzt. Er hat die Druckstufendämpfung im Climb-Mode erhöht und den Dämpfer somit auf mein Gewicht angepasst. Das Ergebnis ist super. Wenn ich auf "Climb" stelle fühlt es sich fast wie ein Lockout an. Ein angenehme Plattform mit leichter Dämpfung. Die anderen Stufen sind genau wie vorher. Ruf mal bei denen an, die sind sehr hilfsbereit. Habe mit einer großen Inspektion zusammen 117 Euro bezahlt. Dazu kommt allerdings ein Aufpreis von 25 Euro für den 24 Stunden Service. Der Dämpfer war nach einem Tag wieder bei mir. Echt super.
 
ruf auf gar keinen fall bei toxo an, das rad ist doch neu… geh damit zu deinem händler und schildere dein "problem" !

der kann sagen ob alles soweit ok ist oder nicht und bekommt ggfs nen austauschdämpfer von speci auf garantie (wenn ein defekt vorliegt)…

das ganze sollte innerhalb von ein bis zwei tagen geregelt sein udn solange kannst du noch gemütlich mit deinem rad durch die gegend fahren!


mal ne andere frage, in welcher position hast du deinen dämpfer eingestellt? die climb position ist kein lockout!!

CTD Trail Adjust:
Diese Einstelloption bietet Dir die Möglichkeit, den CTD Trail Adjust noch feiner auf den jeweiligen Einsatzweck abzustimmen. Mit einem Einstellrad, das unter dem CTD Hebel sitzt, kannst Du den Dämpfer in 3 Stufen Climb (straffe Abstimmung), Trail (moderate Abstimmung) und Trail (komfortable Abstimmung) einstellen. Der CTD Trail Adjust ist eigentlich nichts anderes als die Feinabstimmung der vorgegebenen Low-Speed-Druckstufe von Fox.


MfG
Michi
 
Zurück