Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

Bei der ganzen wackeleifragerei hab ich mal den Triad Dämpfer von meinem Stumpi angeschaut! Da er noch im Aufbau is (nagelneuer 2012er Carbon rahmen) hab ich mal geschaut ob und in welcher position der hebel bei mir wackelt… und siehe da… irgendwas stimmt da bei dem dämpfer auch nicht… ich hab gar keine 3 positionen :D
egal wie ich das teil drehe und wende, da is immer nur ein "klack" zu verspüren, also wechsel zwischen 2 positionen… nen dritten raster wo der hebel zu justieren wäre gibts gar nich… muss also die tage ebenfalls mal beim händler vorbei…

ps, leicht wackelig isser bei mir aber auch in bestimmter stellung! welche das ist hab ich noch nich rausgefunden :D

Dann hast du wohl keinen CTD Dämpfer :lol:
Mein Bike wird morgen abgeholt und geht in die Werkstatt:heul:
 
da hast du recht… ich werd später mal schauen ob ich noch zu meinem händler komme, versuche eins zu wiegen, wenn vorhanden!

aber generell is der gewichtsunterschied am rahmen bei Stumpi und Enduro nich so hoch wie ich gedacht hätte!
 
Zuletzt bearbeitet:
wvFEa3x.jpg


hat jemand einen Tip zunem Dämpfer Upgrade?
Muss ich mich direkt an Specialized wenden, dann würde es wohl teuer werden oder?
Für das Enduro gibt es ja so "Evo-Kits" hab ich fürs Stumpi noch nicht gefunden.
Ansprechverhalten und uphill Qualitäten des Triads find ich super!, nur das schnelle durchschlagen soll kein Dauerzustand sein. HR hat an meinem mittelmäßigen Fahrstil schon genug gelitten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
.........., nur das schnelle durchschlagen soll kein Dauerzustand sein. HR hat an meinem mittelmäßigen Fahrstil schon genug gelitten ;)

Durchschlagen?!, Was fahrt Ihr den für ein Setup?, habe es bis jetzt noch nie zum Durchschlagen gebracht!. Hast wohl eher zuwenig Luft im Dämpfer :lol: !!!!
 
Durchschlagen?!, Was fahrt Ihr den für ein Setup?, habe es bis jetzt noch nie zum Durchschlagen gebracht!. Hast wohl eher zuwenig Luft im Dämpfer :lol: !!!!
Ich habe 100kg Fahrfertig und fahre über Stock und Stein und der Triad hat kein einziges Mal durchgeschlagen. Entweder du hast zu wenig Luft im Dämpfer oder der Dämpfer ist hinüber.
 
12,5 bar bei ca 75 kg Fahrergewicht. du so?
Kanns natürlich noch straffer machen aber dann leidet das Ansprechverhalten unverhältnismäßig stark darunter.
 
12,5 bar bei ca 75 kg Fahrergewicht. du so?
Kanns natürlich noch straffer machen aber dann leidet das Ansprechverhalten unverhältnismäßig stark darunter.

sagt einer mit nem brain! :D

haste das brain mal weiter geöffnet? wenns komplett offen is, der luftdruck stimmig is und er dann immer noch durchschlägt, würd ich mal nen service machen lassen!
 
ist eigentlich immer ganz offen. Service machen lassen dachte ich mir, dachte mir aber der gelegenheit vlt gleich zu was anderem zu wechseln weil ich aufs Brain ganz verzichten könnte.
 
Wo kriegt man denn einen Evo Umlenkhebel für den Umbau vom Stumpi 2012 mit Brain auf die Evo Version her? Konkrete Vorschläge und ca. Kosten?

Vielen Dank


Ich habe mein "Evo-Umbaukit" letztens bei Ebay bekommen. Jemand aus Österreich hat den "Evo-Link" und auch den passenden Fox Float RP 23 Kashima angeboten. Seitdem habe ich aber niemals wieder so ein Angebot gefunden. Mir fällt da sonst nur der Specialized Händler ein. Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche. Falls ich was finde melde ich mich.
 
Kleine Ausfahrt durch den Westerwald.

attachment.php
 

Anhänge

  • 1403149_3665067601989_1155541819_o.jpg
    1403149_3665067601989_1155541819_o.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 366
Zuletzt bearbeitet:
Wo kriegt man denn einen Evo Umlenkhebel für den Umbau vom Stumpi 2012 mit Brain auf die Evo Version her? Konkrete Vorschläge und ca. Kosten?

Vielen Dank
Habe noch einen rumliegen. Bzw.sogar einen kpl. Hinterbau incl. orig.verpackter X142-Achse.(Kashima-Dämpfer aber nicht mehr!)
Gruss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus gegebenem Anlass mal ne kurze Frage! :D


Ist der Hub bei dem normalen Stumpi mit Triad Dämpfer (12er Modell) identisch mit dem Hub des CTD Dämpfer aus dem EVO ?
Ist es also quasi möglich den Triad Dämpfer mit den Evo Umlenkhebeln zu fahren und dabei 150mm am Heck zu haben?
Laut Speci Seite ist Einbaulänge und Hub identisch, aber man weiß ja nie ob Speci den Dämpfer intern begrenzt hat, so wie beim Enduro (10-12)…

Mir gehts nich zwangsläufig um den einen cm mehr Federweg, aber wenn ich die Umlenkhebel schon habe, kann ich ggfs auch mal den Dämpfer tauschen und upgraden mit dem RP23 … :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus gegebenem Anlass mal ne kurze Frage! :D


Ist der Hub bei dem normalen Stumpi mit Triad Dämpfer (12er Modell) identisch mit dem Hub des CTD Dämpfer aus dem EVO ?
Ist es also quasi möglich den Triad Dämpfer mit den Evo Umlenkhebeln zu fahren und dabei 150mm am Heck zu haben?
Laut Speci Seite ist Einbaulänge und Hub identisch, aber man weiß ja nie ob Speci den Dämpfer intern begrenzt hat, so wie beim Enduro (10-12)…

Mir gehts nich zwangsläufig um den einen cm mehr Federweg, aber wenn ich die Umlenkhebel schon habe, kann ich ggfs auch mal den Dämpfer tauschen und upgraden mit dem CTD … :)

Soweit ich das weiß, sind es immer 48mm Hub
 
Soweit ich das weiß, sind es immer 48mm Hub

Auf der Speci Seite steht was von 51mm (allerdings für beide)… Die 3mm Hub würden doch quasi den cm Federweg mehr erklären oder? (wenn ich das mit dem Übersetzungsverhältnis richtig verstanden habe)
Also vielleicht doch nen Spacer für Hubbegrenzung drinnen im Triad?

Ich bin technisch leider nicht so versiert, daher kann ich mir nich vorstellen wie alleine durch den Umlenkhebel 1 cm mehr Federweg erschaffen wird.

Andererseits, wenn man mit einer Hubbegrenzung arbeitet, braucht man ja eigentlich keine anderen Umlenkhebel? Oder sind die Umlenkhebel nur dazu da, die Tretlagerhöhe und den Lenkwinkel wieder auszugleichen?
 
Aus gegebenem Anlass mal ne kurze Frage! :D


Ist der Hub bei dem normalen Stumpi mit Triad Dämpfer (12er Modell) identisch mit dem Hub des CTD Dämpfer aus dem EVO ?
Ist es also quasi möglich den Triad Dämpfer mit den Evo Umlenkhebeln zu fahren und dabei 150mm am Heck zu haben?
Laut Speci Seite ist Einbaulänge und Hub identisch, aber man weiß ja nie ob Speci den Dämpfer intern begrenzt hat, so wie beim Enduro (10-12)…

Mir gehts nich zwangsläufig um den einen cm mehr Federweg, aber wenn ich die Umlenkhebel schon habe, kann ich ggfs auch mal den Dämpfer tauschen und upgraden mit dem RP23 … :)

Die Dämpferlänge ist bei mir genau gleich gewesen. Allerdings habe ich den 2012er Brain Dämpfer gegen einen RP23 gewechselt. Kann mir nicht vorstellen das es beim Triad anders ist.
Die niedrigere Tretlagerhöhe, der flachere Steuerrohrwinkel und die 150mm Federweg werden nur durch den Evo-Link beeinflusst.
Der Umbau hat bei mir wirklich Wunder bewirkt. Es fühlt sich bergab einfach besser an.
 
Zurück