Specialized SX Trail Rahmen 08

slayer-mountain

slayer-mountain
Registriert
8. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodensee
Hey,
ich weiß dazu wurden schon hundert fragen beantwortet, aber ich steh kurz vor dem kauf eines SX Trail Rahmens und frag mich welche Größe ich nehmen soll :confused: :confused:
Ich bin so etwa 186 cm groß und wiege etwas mehr als 70 kg. Wenn ich jetzt L nehm dann hab ich eine zu harte Feder für mein Gewicht drin.
Einsatzgebiet des Bikes werden Singletrails, Sprünge, Drops, Northshores aber auch Freeride Touren in den Alpen und in meiner Umgebung, sprich auch Uphill...
Also M oder L:heul:
 
l und ne weichere feder die 80 euro wirste ja noch verkraften oder ;)
m würde ich mir nicht holen wenn du damit auch touren fahren willst der ist dann zu klein und dann sitzt du zu kompakt
 
Du bist ein "grenzwertiger" Fall. Es würde wohl beides passen, falls du es verspielter willst nimm M, falls die Tourentauglichkeit Vorrang hat nimm L, von der Feder würde ich mich nicht beeindrucken lassen, die lässt sich schnell wechseln.
 
Um dich vollends zu verwirren: ich bin 1,86m groß und ich saß schon oft auf einem SX-Trail und würde das nur in Größe S nehmen! Auch für Touren. :eek:

Eine gescheite Antwort wirst du HIER nicht bekommen, sondern nur wenn du auf dem Bike drauf sitzt! Also ab zum nächsten Händler und zwei runden vor dem Laden gedreht. :daumen:
Manchen gefällt ein langes Bike, manche mögen es kurz und verspielt. Und Specialized macht gerade bei der Geometrie seinem Namen alle Ehre. Ich find die Bikes alle ziemlich lang. Aber das musst du ausprobieren!
 
wenn du touren damit fahren willst, würde ich es vom verstellbereich der sattelstütze abhängig machen, da das sx ja kein durchgängiges sitzrohr hat. falls es reicht, würde ich m bevorzugen. mal als anhaltspunkt: ich bin 1,85m gross und fahre ein bike mit 585mm oberrohr. -passt für mich perfekt. allerdings hat der rahmen ein durchgängiges 19" sitzrohr und ich nutze den verstellbereich mit einer 400mm sattelstütze fast voll aus.
seh ich eh immer öfter: die oberrohre der fr-bikes werden im verhältnis zum sitzrohr immer länger, so dass man als etwas grösserer mensch probleme hat, einen rahmen zu finden, der kompakt ist, aber gleichzeitig gross genug, um damit uphill zu fahren. kommt denke ich mal davon, dass die hersteller fr-bikes immer mehr auf reinen bikeparkeinsatz ausrichten.
 
tag - also ich bin 186 groß und fahre des ding in L. ich fahre damit touren aber auch bikepark und vereinzelt auch dirts und des dingg is schon echt schön wendig auch in L. ich hab vorne ne absenkbare gabel mit 180mm drin passt wunderbar - fuer dirts und city auf 140 runterschruaben und fuern dh die 180 voll raus. fuern bikepark und vorallem fuer dirts finde ich persönlich den dämpfer hinten vielzu weich, selbst bei angepasstem negativfederweg. ich hol mir demnächst ne härtere feder (da fällt mir ein weiß zufällig jmd was man dann fuer einabaumaße benötigt?) by the way ich wieg irgendwas zwischen 80 und 90 kg


greez
 
servus,
bin 186cm und hab mir das Sx in L geholt
Bei mir passt das mit einem 70er Vorbau. Es ist in erster Linie für mich ein Tourenbike für Freeridetouren. Aber durchaus auch Bikepark tauglich!

Bei S brauchst Du, wenn Du noch lange Beine hast,mit ziemlicher Sicherheit eine Stütze über 40cm. Und Du wirst Dir öfter das Knie am Lenker anhauen;)

Und ein kompakter ( kurzer Rahmen ) ist eher für Bikepark ausgelegt: Wendiger am Boden und auch in der Luft- 360er, etc.

Wie schon gesagt: Aller Geschmackssache
Aber im Gebirge und auf Touren fahr ich lieber einen längeren Rahmen:
liegt besser, lässt sich besser bergauf kurbeln

und wenn ich mit dem irgendwo nicht runterkomm, fahr ich´s mit einem kurzen auch nicht:)

Ach ja, meine Sattelstütze ist zum rauffahren 27cm heraußen

Hoffe geholfen zu haben,
Wenn nicht, geh zum Händler probier das SX in M ( M haben sie meistens) und wenns zu kompakt ist bestell das L
 
Ich würd ja L nehmen nur bin ich halt schon Freerider und spring Drops, fahr Northshores und mach Wirbel durch die Luft;). Ich weiß nicht ob man mit dem L Rahmen noch 360er und ähnliches gescheit machen kann??

Es der Unterschied zwischen M und L wirklich so gravierend.

Aber wenn das Tourenfahren stark unter Rahmengröße M leidet, werd ich wohl L nehmen, auch wenn die Feder nicht passt:(
 
1.87 und größe M
hauptsächlich park einsätze ein traum .... zu anfang bin ich auch noch doppelbrücke gefahren und es war nicht eng für meine knie..
sattelstüze war eine 330er verbaut die zum touren fahren eben voll ausgezogen wurde, ging ganz gut.

aber der unterschied m <-> l sind eh nur 2 cm oberrohr und 2 cm sitzrohr. sitzrohr kannst du mit ner sattelstütze selber beeinflussen.
Und oberrohr merkst auch kaum :daumen:


fahre jetzt ein demo in m , da ist das oberrohr nochmal 3 mm kürzer als beim sx. das geht auch wenn nicht noch besser :D.
sattelstütze fahre ich mittlerweile eine 400 er damit ich mit dem demo noch touren fahren kann...
 
Danke für die Tips...ist die Tricktauglichkeit denn stark eingeschränkt mit nem L Rahmen?
Igendwie kann ich mir nicht vorstellen dass nur wegen dem 2 cm längeren Oberrohr sich der Rahmen ganz anders fährt.
Fallen eim damit 360er und sowas schwerer?
 
ob 360er noch gehn? also wenn man den in perfektion kann sollte der theoretisch auch mit nem dicken dh bike über nen entsprechenden kicker gehn. aber ernsthaft - 360er hab ich damit noch nicht probiert aber 90 ging schon beim kleinsten kicker den ich finden konnte ohne probleme, von dem her würde ich sagen: würde gehn und wie gesagt is des ding fuer seine wenigkeit bekannt und des kann ich nur bestätigen - auch in L. Ich fahre nebenbei gesagt ne luftgabel was eventuell dazu beiträgt dass sich die kiste in der luft noch g'schmeidiger verhält...
 
Bin 1,94m und fahre auch eins in L. Wirkt definitiv nicht zu lang. Mit 50mm Vorbau und auf den steileren Lenkwinkel eingestellt ist es sehr schön zu fahren und auch wendig genug. Ich würde dir auch zu L raten, wenn du noch wachsen solltest.
Gruss, Basti
 
Bin mit 1,94 L gefahren und der Rahmen war schon grenzwertig kurz - bin mit VRO ungefähr in Länge 90mm gefahren und saß schon sehr kompakt auf dem Rad. Oberrohrlänge ist gerade mal 605mm und das würde mit einem kurzen Vorbau auch 1,85 Leuten super passen.


Falls Bedarf ist - verkaufe gerade einen nagelneuen SX 08 Rahmen / Reklamationsfall.


Thomas
 
Wenn du bei deinem örtlichen Händler kaufst sollte die Federhärte des Dämpfers ja mal gar kein Problem darstellen! Kannst ihm doch einfach sagen welche Härte du benötigst. Bei dem Kauf eines Bikes in dem Preisbereich sollte die passende Feder incl. sein.
 
Zurück