Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde eher zur L tendieren. Die M ist mir schon fast zu kurz. Ich bin ca. 178cm groß. Hab allerdings ein 2009er.

L, wenns dir eh schon zu kurz vorkommt.

also ich fahre mein 2010er in Grösse M bei 1,81m.
Grösse L wäre für mein Geschmack zu laaaang.Das Problem ist eher
bei der Sitzrohrlänge,ist halt ziemlich kurz.
Und beim L ist diese in wirklichkeit kürzer als auf der Homepage angegeben.

Aber eben,alles Geschmacksache

fahr dat 2009er in L, super größe, fahr alles außer CC, Street und dirt....bei 185 cm

Ich auch, 2010er in L mit 186cm. Bin super zufrieden


Super, danke Euch. Dann wird es ein L ´er.
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Um etwas Wasser ins Öl zu gießen; Probefahrt!

Ich stand bei 185 cm auch vor der Entscheidung ob M oder L.
Habe beide Größen beim 2009er Modell gefahren und mich dann für M entschieden.
Beim 2010er M habe ich lediglich eine Sattelstange mit leicht nach hinten gekröpftem "Sattelstangenkopf" verbaut.
So passt es mir perfekt.

Bezüglich der gewählten Größe; ich fahre damit alles.

 
Zuletzt bearbeitet:
du fikaso,was wiegt denn dein bock so?
ich bin bei meinem jetzt dann am abspecken.
liebäugel aber mit der hammerschmidt,ging die ohne probs hin,oder hast es durch den fachhändler machen lassen?

roland


Hab ehrlich gesagt keine Ahnung da das Gewicht bei so einem Bike für mich eher zweitrangig ist. Ist alles nur Gewohnheit, nutze das SX mittlerweile für alles und bin mehr als zufrieden damit. Man schiebt halt etwas früher als mit nem leichteren Bike und beim tragen wird ne Pause mehr eingelegt.
Aber was solls, dafür wird man bei der Abfahrt entschädigt und muß sich keine Sorgen ums Material machen.
Hab die Hammerschmidt beim Kauf montieren lassen, war dabei, ist kein Problem. Bis jetzt auch keine Probleme damit gehabt, das einzige was mich daran etwas stört ist die Zuganlenkung, da muß ich mir noch was einfallen lassen.
 
@ fiasko:


Stimmt nicht ganz was Du sagst:

1: Hohes Gewicht heißt noch lange nicht haltbar.....Hochwertige Materialien richtig eigesetzt sind stabil und leicht!

2: Auch bergab ist ein leichtes Bike deutlich im Vorteil. Es beschleunigt schneller, bremst besser ist agiler, weniger und auch handlicher.

;)
 
Hallo Leute!

Ich bin seit vorgestern auch stolzer Besitzer eines SX-Trail. habe mir ein gebrauchtes 2007er zugelegt und bin gerade dabei, das Teil zu servicen. Nachdem das hier sich anscheinend zum Technik-thread für das sxt entwickelt hat, poste ich meine Frage mal hier rein.
Frage: Wie zum henker kriege ich den Bolzen, an dem der Dämpfer am Umlenkhebel befestigt ist, ausgebaut? Auf der linken seite die Mutter is ab, aber ich krieg den Bolzen einfach nicht raus. Durch schrauben rührt er sich nciht und durch leichtes bis mittleres draufhaun mit dem Holzhammer rührt sich auch nix. Woran liegts bzw. weiss jemand wie ich das Ding rausbekomme?

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Hy FlamingMoe,

wenn ich das so richtig deute, meinst du die Achse, die den Dämpfer mit
der Wippe/Schwinge hinten verbindet - das mit den "vielen Distance-Ringen"...

Die sollte prinzipiell "geschmeidig" herausgehen, kann aber bei
"mangelder Pflege" mal ein wenig an den Lagern etc. festgammeln
-> eine Dusche mit WD40 und ein wenig Zeit zum Einwirken könnte helfen.
evtl. moderat noch mit einem Fön nachhelfen - nicht damit draufhauen sondern etwas anwärmen :daumen:...
Den Hammer mit Vorsicht anwenden, sonst sind die Lager bald aus
den Führungen....

worst-Case: die Achse hat nen Knacks weg : verbogen oder angerissen
(verkeilt sich) oder die Geschichte hat sich an den Lagern-Schalen zu einem Rost-Klops vereinigt......

Viel Glück !
 
...eine "Kleinigkeit" noch:

merk dir die Anordnung der Dinstanz-Scheiben etc. oder besorg dir besser
von der Speci-Seite das SXT-Manuell.

Das Zeugs nachher wieder korrekt zusammen zu bekommen ist schon
eine Flummelei - beim "ersten Mal" bekommst du sicherlich eine Kriese :teufel:
 
mal ne frage neben bei die modele 06 bis 08 sind da unterschiede oder sind das alles gleiche rahmen ausser der lack ?? kann mir das jemand beantworten ?? ich seh da nicht so den unterschied
 
@ Kapofu

Ja, schon klar. Prinzipiell hast du ja recht, aber...
Kommt halt immer drauf an was für Komponenten.

Mehrgewicht durch Hammerschmidt nehm ich gern in Kauf, Sattelstütze ebenfalls und Deemax auch.
Da ist mir die Funktion bzw. Haltbarkeit der Laufräder wichtiger als das ca. 1 kg Mehrgewicht.
Andere sehen das vielleicht anders, kommt halt immer auf die Prioritäten an;)
 
Hallo Hagen!

Danke schonmal für deine Tipps, aber es rührt sich immer noch nix... Gefönt, geölt, Dämpfe eingeatmet ;) Nix zu machen. Sieht so aus als wären die inneren Lagerschalen auf der Hohlachse festgerostet. Übrigens derselbe Spaß beim Hauptlager (Kettenstrebe-Rahmen). Irgendwelche weiteren Ideen? Mich macht das wahnsinnig....
Achja soweit ich das sehen kann ist die Hohlachse nicht gerissen. Hab mit ner taschenlampe innen reingeleuchtet und es ist nix zu sehen. Is ja auch sehr dickwandig, unwahrscheinlich dass die reißt/ bricht.

Bin für alle Ratschläge dankbar!
 
Hy nochmal !

Wenn es festgegammelt ist, brauchst du nur WD40 und Demut ;)

Das Kriechöl brauch ne Weile zum Einweichen....Sprüh das Alles von allen
Seiten ein -auch in die Ritzen- und lass es über Nacht "einweichen" und
immer wieder nachsprühen.....

Bei meinem Mopetkrümmer brauchte ich gute 2 Tage für 4 Schrauben.
Ok, kein richtiger Vergleich - aber....

Wenns nicht anders geht:
evtl. mal einen kleinen "scharfen" Schlag mit einem Metall-Hammer...
Aber steck vorher in die Achse eine gr. Schraube oder so rein , damit du nicht direkt auf die Achse schlägst, wer weiss was diese Legierung aushält
........ evtl. brauchst du eh neue Lager.....

Viel Glück..
 
bei einem gebrauchtkauf von einem sx trail, verlier ich da die garantie wenn ich die rechnung habe?
es handelt sich um einen austausch rahmen von 2009! der hat noch knapp 8 monate garantie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann lass ich das jetzt mal einwirken und versuche morgen mein Glück nochmal... Das linke lager macht einen recht guten Eindruck, da kommt man ja gleich dran wenn man die Mutter abschraubt. War halt braune suppe drin, liess sich aber gut mit WD40 "ausspülen". Bin also zuversichtlich dass die Lager noch okay sind. Ende der Saison mach ich dann komplett neue Lager rein, mir fehlt im Augenblick die Zeit dazu.

Ich berichte morgen wer den Kampf gewonnen hat ;)
 
Hallo Leute!

Ich bin seit vorgestern auch stolzer Besitzer eines SX-Trail. habe mir ein gebrauchtes 2007er zugelegt und bin gerade dabei, das Teil zu servicen. Nachdem das hier sich anscheinend zum Technik-thread für das sxt entwickelt hat, poste ich meine Frage mal hier rein.
Frage: Wie zum henker kriege ich den Bolzen, an dem der Dämpfer am Umlenkhebel befestigt ist, ausgebaut? Auf der linken seite die Mutter is ab, aber ich krieg den Bolzen einfach nicht raus. Durch schrauben rührt er sich nciht und durch leichtes bis mittleres draufhaun mit dem Holzhammer rührt sich auch nix. Woran liegts bzw. weiss jemand wie ich das Ding rausbekomme?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Mitm Hammer drauf hauen! Natürlich nen Stückholz drunter packen oder nen Plastikhammer nehmen :)
 
wenn ich eine 1 1/8 zoll gabelshaft in einen taperet steuerrohr einbaue brauch ich ja reduzierhülsen oder? ohne geht gar nicht! wie würde sich das bemerkbar machen? ich weiss blöde frage wills ja nicht ausprobieren! aber wie würde sich das auswirken? wackelt die gabel oder hält sie gar nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk mal logisch nach: ohne Adapter oder passenden Steuersatz ist die Gabel weder radial noch axial festgelegt und wackelt. Was passiert, wenn du einen 26" MTB Reifen auf einer 24" BMX Felge montieren möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage war saublöd! ist nur so weil der rahmen ist von 09! ist ein austausch rahmen weil der 08er gebrochen ist (materialfehler)! der speci fachhändler hats dann wieder zusammengebaut! der typ hatte null ahnung! hinterbau ist ja asymetrisch beim 09er das hat er zb auch nicht bemerkt! .... und viele andere kleinigkeiten! jetzt wollt ich einfach wissen ob man das gleich merken würde! aber hat sich gott sei dank nicht bestätigt! darum die dumme frage! ich mach in zukunft alles selber und wenn ich nicht mehr weiter weiß hilft mir mein händler des vertrauens! ist halt kein speci händler!

@ kalle! ja hast recht da hätt ich auf draufkommen können! :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach einer ganzen Dose WD40, die über Nacht eingewirkt hat, tut sich bei einem ersten hinfühlen immer noch nix =( Jetzt gehts ab zum Obi WD40-Nachschub holen...
Das blöde ist, dass ich ja an das antriebsseitige äußere Lager von außen nicht hinkomme weil die Kappe vom Bolzen das Lager abdeckt, d.h. an dieses Lager kommt auch das WD40 nicht richtig dran...
Das Problem hatte ich nicht bei den Lagern an den Ausfallenden, die liessen sich einfach öffnen und weder Lagerschalen noch Aluschraube waren oxidiert. Drum wunderts mich dass das bei den andren lagern so ein krampf ist...
 
die frage war saublöd! ist nur so weil der rahmen ist von 09! ist ein austausch rahmen weil der 08er gebrochen ist (materialfehler)! der speci fachhändler hats dann wieder zusammengebaut! der typ hatte null ahnung! hinterbau ist ja asymetrisch beim 09er das hat er zb auch nicht bemerkt! .... und viele andere kleinigkeiten! jetzt wollt ich einfach wissen ob man das gleich merken würde! aber hat sich gott sei dank nicht bestätigt! darum die dumme frage! ich mach in zukunft alles selber und wenn ich nicht mehr weiter weiß hilft mir mein händler des vertrauens! ist halt kein speci händler!

@ kalle! ja hast recht da hätt ich auf draufkommen können! :wut:

Na ist doch kein Problem. Lieber einmal mehr nachgefragt, als dann sein böses Wunder erlebt :D
 
Moin FlamingMoe,

die Hauptlager und die Wippe muss auch die gr. Kraft "aufnehmen", bei
meinem alten blauen 07 waren diese Lager nach einem paar Monaten
"rau" - bewegen sich auch nur so 30-40 Grad immer an der gleichen Stelle.
Mit den Lagern an den hinteren Schwingen hatte ich nie Probleme...

Zu deinen bockigen SXT:
wenn WD40&flehen nicht hilft, dann Gewalt via Hammer.
Wie Nforcer schon sagte, nicht direkt auf die Achse schlagen.
2 - 3 knackig, plazierte Schläge hält das Ding wohl aus....
Aber versuch nicht, die Achse in die gegenüberliegende Wand zu treiben :D

Tschö
 
Welcher Sag ist zu erwarten??? Nochmal Thema Federhärte (sorry :( ):

Zur Erklärung: Ich fahre ein SX Trail 2007 (Gr. S) bei nackig ~75-77kg mit ner 350er Feder im DHX 5. Je nach Ausrüstung sinds gesamt 82-90kg. Der Sag misst schwer bepackt bei max Vorspannung ~35%. Das ist mir ganz klar zu viel.
Das Bike wird z.Zt. überwiegend auf Singletrails und Endurotouren benutzt. Wünschenswerter Sag wäre ~25-27% mit Federvorspannungsreserven nach unten und oben. Bei härterer Gangart Bottom Out- und ProPedal- Anpassung is klar. Hohe Drops sind vorerst nicht zu erwarten. Der Coil bleibt, obwohl ich mir auch schon überlegt hatte nen 222er Air mit den high Shuttles einzubauen.
Ich weiß nicht wie groß der Unterschied zur 400er oder 450er Federhärte liegt. Ich tendiere zur 400er mit ggf mittlerer Vorspannung. Hoffe ihr könnt helfen
 
Spielstand im Spiel Oli gegen SX trail: 1:0 nach harten und spannenden 40 Stunden Spielzeit.

Also ich habs geschafft mit 1 Dose WD40, 1/2 Dose Caramba, ca. 20 Stunden Einwirkzeit, Holzhammer + Rundholz, unendlicher Geduld und zum Schluß viel Kraft. Offensichtliche Ursache ist Rost an den inneren Lagerschalen, den ich immernoch nicht abbekommen habe. Die Alu-Achse ist blitzblank. Immerhin hat sich die Mühe gelohnt, denn das frische Fett für die Kugellager war dringend nötig, jetzt laufen sie wieder super-geschmeidig.

Danke für eure Tips, vor allem dir, Hagen!

MfG,

Oli
 
Ahoi Olli !

Warte bis zum ersten "richtigen" Trail - es wird nicht lange dauern.....
dann geht das SXT in Führung :mad:

Noch'n Tip: Polier die inneren Lagerringe - sonst haste die "Kacke"
recht schnell wieder !


Tschö Hagen
 
ich hab mal ne frage! was fährt ihr für bremsen und welche sind zu empfehlen? hab noch a juicy drauf und mit der war es gestern im regen der absolute wahnsinn die muss unbedingt runter!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück