Specialized SX TRAIL

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also rein vom optischen..joa...lecker da passt die gabel schon..nur..naja...n bike was laut speci richtung slopstyle orientiert ist...und ne 40...die eine der wenigen super mega top gabeln im DH bereich ist...naja...ausserdem sind die neuen sx für DC gabeln zugelassen...ich meine mich zu errinnern das die alten es nicht waren...kauf dir lieber nen demo rahmen...das sieht mindestens denau so gut aus und du hast mehr spass mit:daumen:.....und wir sind nicht mehr am meckern:D

cya on track

ach ja: meine empfehlung ne totem.....und wenn dir nix einfällt nimm ne rc3 da machste nie was falsch.....
 

Anzeige

Re: Specialized SX TRAIL
Will dann auch mal mein Bike vorstellen...
Ich liste die Parts noch nicht auf, weil es noch nicht ganz fertig ist! Mir war erst mal wichtig, dass ich fahren kann!! :D:D

Spezi.jpg
 
Danke! :D
Wie gesagt, wenn meine neuen Teile angekommen sind, dann gibt es Detailfotos und Partliste! :)
 
Moin Jungs...

kurze Frage... hatte mich eigentlich auf ne Thomson Elite Sattelstütze eingeschossen, da ich aber ein haufen Truvativ Parts am Bike habe, viel mir jetzt auf, dass die Truvativ - Team Alu Double Clamp Sattelstütze 2009 - 350mm bei BMO für 30 Latten gibt...

Was sagt ihr zu dieser Stütze? Ist ja auch leicht und für alle Einsatzgebiete geeignet.
Was bedeutet eigentlich dieser "Versatz" von dem bei Sattelstützen immer geredet wird?!

Bei HiBike bieten die Grad einen Dämpferservice für 50 Euro an... kann man da sorglos einen Fox 4.0 Coil hinschicken?! Meiner faucht ja beim Ausfedern und mir wurde gesagt, das evtl. Luft drinne ist... von daher wäre das super, eh mans selber macht...

Grüße
fireball
 
Wer ein bisschen Geduld hat und nicht unbedingt sofort eine Stütze braucht für den könnte die hydraulische Sattelstütze von Syntace etwas sein.
Genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt,aber mit 200mm Verstellbereich wäre sie eine ganz andere Dimension als die bisherigen...

" EUROBIKE NEWS 2008: Syntace versenkbare Sattelstütze HKS-200
Wie der Name schon erkennen lässt, gibt es nächstes Jahr von Syntace eine hydraulisch versenkbare Sattelstütze. Verstellbereich: 200 Millimeter. Syntace verspricht kein Wackeln des Sattels durch eine hydraulische, stufenlos einstellbare Klemmung. Bilder gibt es aus Patentrechtlichen Gründen leider noch keine. Nur soviel: Sie funktionierte auf der Messe einwandfrei." (Quelle Bike)
 
Wer ein bisschen Geduld hat und nicht unbedingt sofort eine Stütze braucht für den könnte die hydraulische Sattelstütze von Syntace etwas sein.
Genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt,aber mit 200mm Verstellbereich wäre sie eine ganz andere Dimension als die bisherigen...
QUOTE]

also mir reichen die 125mm von der i900 vollkommen. sollts dann mal wirklich grob wo runter gehn, ala vertrider, steigst eh vorher mal ab, da kann ich dann schon versenken...
geh ja mal davon aus, dass sich die syntace nicht nur technisch, sondern auch preislich, in anderen dimensionen bewegt ;)

bzgl bikeparktauglichkeit einer variostütze:
1. gibts tw probleme beim einhängen vom rad im lift, wie zb geisskopf, da fährt sie dann komplett aus
2. hab schon eine klemmung geschreddert, nachdem ich etwas unsanft auf dem sattel aufkam (siehe fotoalbum). ersatzteil-support war zwar vorbildlich, dennoch vermeid ich das risiko vom park... is mir nebenbei gesagt auf ner tour passiert... :(
 
Ja klar bei Syntace hat Qualität halt immernoch ihren Preis..;)

Ich habe mir vorgenommen noch etwas zu warten bis die Teile eine entsprechende Belastbarkeit an den Tag legen.

Die Crankbrothers Vario-Sattelstütze hat einen miserablen Dauertest in der MTB abgelegt...

Zitat MTB-Magazin:
"+in wechselndem Terrain klares Plus an Fahrspaß
-sehr pflegeintensiv,besonders im Matsch
-größer werdendes Spiel der Führungsleisten
-durchrutschende Sattelklemmung"

Und natürlich wurde Bessuerung am Nachfolger gelobt..

Wenn diese Verarbeitung an einer Federgabel in den Markt gelangt wäre würde der Mob nun toben und schreien! Aber es war ja nur eine Sattelstütze für 219 euro^^
 
Ich tu' es noch mal hier rein:
Ich bin am Wochende mit dem neuen SX Trail von meinem Radlbuddy gefahren;
3225158343_7f59164c43_o.jpg

3226015140_a2e0922b55_o.jpg

3225164355_703f8c15d9_o.jpg

3225162917_07e28536fd_o.jpg

Fahren tut's erwartungsgemäß unspektakulär gut, ich fühlte mich sofort heimisch, in den Manual zieht es sich etwas schwer, Bunny-Hop ebenso.
Rahmengröße ist M und fällt klein aus, bei 1,80m finde ich es passend.
3225294261_8dc68b8219_o.jpg

3225165381_beb616aae0_o.jpg

Die Zugverlegung und die Kettenführung sind nach meiner Meinung enttäuschende Fehlplanungen, da hätte ich von Specialized deutlich mehr erwartet.
3225161055_972064771b_o.jpg

3225160655_7db869b854_o.jpg

Die Sattelstütze lässt sich leider nicht ganz versenken (das Frästeil vom Schwingenlager geht in das Sitzrohr rein), ist aber etwas besser als bei den alten Modellen. Schon deshalb würde ich die Rahmengröße besser nicht zu groß wählen. Hinten eine Steckachse wäre auch kein Fehler gewesen. Ich bin gespannt wie sich der Dämpfer mit der verlängerten Kolbenstange auf Dauer macht. Die Sattelstützenklemme ist (wie auch der Sattel) ein blödes Billigteil, unverständlich an einem Rad in der Preiskategorie.
Was ich auch enttäuschend finde ist der vordere Dämpferbefestigungsbolzen, da werden X teure geschmiedete und polierte Wippen und Aufnahmen extra entwickelt und teuer produziert und die Befestigung an der die höchste Belastung auftritt wird mit einer simplen Normschraube realisiert statt mit einer Welle, merkwürdig.
Schönes Rad für alles, macht Spaß!
 
sieht für den preis sehr billig aus, mir gefällts nicht. da hat specialized nen eindeutigen rückschritt gemacht. genauso wie beim, demo, das alte mit der geschwungenen wippe war schön.. gut fahren lassen sich aber alle, da kann man nichts sagen.
 
Die Zugverlegung und die Kettenführung sind nach meiner Meinung enttäuschende Fehlplanungen, da hätte ich von Specialized deutlich mehr erwartet.
3225161055_972064771b_o.jpg

hm, schaut ja echt nicht besonders aus.
an der stelle scheuerts bei meinem sx 08 schon den lack von der schwinge runter, wie ist das erst, wenn da ein zug auch noch verläuft? glaub nicht, dass das lang hält... :mad:

btw, haben mehr leut das problem, das dort die schwinge poliert wird, oder is das eher ein einzelfall? kettenführung is maximal nach unten gestellt, an dem sollts nicht liegen. :confused:

hab mir schon überlegt, dort mit leinentape zu arbeiten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück