sevenfilms_micha
sevenfilms videography
nen 222 dämpfer sollte man dann aber mit hohem shuttle fahren.
Sonst ist man mim Bashguard aufm boden
Sonst ist man mim Bashguard aufm boden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage was wohl die beste Alternative zum DHX 5 im SX Trail wäre. Und ob es überhaupt nötig ist einen neuen Dämpfer einzubauen.
Also als Alternative stehen zur Wahl:
Manitou Revox (Wo in 222er bzw. 230er Länge zubekommen? Passt der Rahmen in den Dämpfer?)
RockShox Vivid (passt der Dämpfer in den Rahmen?)
Push Tuned DHX (Ich muss einige Zeit aufs Fahren verzichten)
Elka Dämpfer (relativ teuer)
Was ist eurer meiner nach die "beste" Wahl für SX Trail?
Habt ihr Erfahrungen mit den o.g. Dämpfern gemacht? Passen die ins SX Trail? Habt ihr event. andere Dämpfer eingebaut?
bin heute mit meinen 168cm ein sx trail 09 probegefahren und finde es recht angenehm im handling! ist ein grosser unterschied zwischen s und m?
ich fahr die erwähnten deetrak mit maxxis 2.5 2ply und schwalbe sv13 schläuchen als 'gebrauchs'radsatz für park, shuttle, usw. halt einfach dort, wo rel. wenig uphill aus eigener kraft dabei ist.ich werde selbst aufbauen mit der vorgabe so stabil und leicht als möglich !
ich hab sie neu zentriert.hast du dir dann deine beiden HRs die 5-6mm richtung scheibenseite zentriert oder war dir das egal?
sollte hier jemand von Specialized mitlesen, möchte ich ein dickes lob und ein dankeschön loswerden !
ich hatte bis jetzt noch nie so ein geiles radl !
Eventuell sind die SXT ab 09 oder 10 besser darin.
Gehen in diesem Punkt definitiv besser. Der Hinterbau wippt nicht so und sackt auch nicht weg.
Gruß
Basti
Sorry.Noch etwas zum Thema Gewicht, leider hat pat seinen Eintrag von heute morgen schon wieder geändert (Gewichtsfetisch).
Hy Roland,
ich würde mir die Sache mit den DT's noch mal überlegen,
fahre seit geraumer Zeit immer einen FR LR-Satz mit den Hope-ProII
DT comp Speichen und den Mavic 721 - 32 Loch - die halten.
Wenn's ruppig/steinig wird sind mir die Sun&DT's irgendwie zu weich, was
Schläge von Steinen von der Seite anbetrifft - schnell verbeult.
Ausser Eloxat abgeschlagen und ein paar obligatorische Macken hatte
ich keine Probleme mit den 721'ern...
Und was sind 100g wenn's um ein robustes SXT geht
Ciao Hagen