Ich fahre auch die Mavic 729 kanns nur bestätigen, mit 30 kmh ohne den stoß selbst abzufedern dem Bordstein rauf. Felge hat keinen Kratzer
mach das mal mit ner starrgabel

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre auch die Mavic 729 kanns nur bestätigen, mit 30 kmh ohne den stoß selbst abzufedern dem Bordstein rauf. Felge hat keinen Kratzer
Ich fahre auch die Mavic 729 kanns nur bestätigen, mit 30 kmh ohne den stoß selbst abzufedern dem Bordstein rauf. Felge hat keinen Kratzer
Im Gegensatz zu den 829 sind sie Unzerstörbar.
Meinst du 819er oder 823er ?
Ich war immer mit dem XT Umwerfer unzufrieden. (Schliff am Rahmen) Hat jemand Erfahrungen mit dem SLX 2-fach Umwerfer?
2.Frage: Hat hier jemand seinen DHX im Sx Trail "pushen" lassen. Lohnt es den Dämpfer zu TF tuned nach England zu schicken?
Der Umwerfer lies sich nie 100% perfekt einstellen. Er schliff bei Stellung für das kleine Blatt an der Schraube des Umlenkhebels. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die 2-fach Umwerfer wie der Shimano SLX mehr Freiraum zum Rahmen haben und das diese den grossen Sprung von 22 Zähnen auf 36 Zähne besser packen.
Vielleicht habe ich aber auch schlicht und ergreifend den Umwerfer nicht richtig eingestellt. Ich tippe mal auf die position der Klemmschelle. (zu hoch / zu tief)
Antwort 1: Yep, der 2fach SLX funktioniert perfekt am SX Trail. Fahr ihn selber und Ich hab sogar den gleichen Rahmen wie du, aktuell aber mit neuem Design.
Antwort 2: Klares JA, der original DHX hat fast keine Druckstufe und sackt extrem durch. Viele kommen damit klar und finden es super. Ich nicht. Habe meinen DHX 5 ein Pushtuning verpassen lassen und jetzt rockt das Teil erst so richtig. Deutlich spürbare Druckstufe. Kein durchsacken mehr, fühlt sich nach mehr Federweg an und dennoch ist das Teil super aktiv und sensibel. Einfach Hammer.
Oder die zweite Variante. Gleich gegen nen gescheiten Dämpfer tauschen. Manitou Revox soll auch sehr gut funktionieren. Mit minimalen Modifikationen und den High BB Shuttles passt der 222er auch in das SX.
Ach so, weil 829er gibts gar nicht. Und die 823er sind eigentlich unzerstörbar. Vielleicht hat er die 819er gemeint, die sind die schlanke UST Version.