Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy8xOTgxMTAwLWJ6ZmNtMTA0djN0My1tb2FiXzgxNDUtb3JpZ2luYWwtMS5qcGc.jpg
140 mm Federweg, dicke Reifen - und ein Motor: Das ist das neue Specialized Turbo Levo. Wir waren zunächst etwas skeptisch, aber gleichermaßen gespannt, was man mit den Bikes mit Hilfsmotor anstellen kann.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
Holland unterscheidet 3 Kategorien, Fiets= Fahrrad ohne Motor, Bromfiets= motorisiertes 2-Rad mit bis zu 45 km/h Geschwindigkeit, inklusive Mopeds und aehnlichem, Motorfiets= motorisiertes 2-Rad mit mehr as 45 km/h Geschwindigkeit.
 
Die Gemeinde Latsch plant eine Sperrung aller Wanderwege für Mountainbiker welche nicht explizit für eine Mischnutzung (MTBler+Wanderer) ausgewiesen sind, d.h. MTBler dürfen in Zukunft in der Gemeinde Latsch nur mehr solche Wege befahren welche als offizielle Bike-Trails ausgeschildert sind, der Rest bleibt Tabu! Anscheinend ist dieser Gemeindebeschluss bereits beschlossene Sache.

Als Alternative solle es mehr gebaute Trails geben. Ein Trail von der Tarscher Alm zur Seilbahn Tarsch ist in Bau und soll bis Sommer fertig sein.

In Laas soll es einen (oder mehrere) offiziellen (gebauten) Trail am Sonnenberg geben.

Ob die Gemeinde Schlanders dem Beispiel von Latsch folgt ist noch ungewiss, jedenfall hat sie letztes Jahr alle Waalwege für MTBler gesperrt und entsprechend mit Verbotsschilder versehen.

Eigentlich war es vorhersehbar bei den Massen an (Shuttle) Biker. Schade. (Hoffe meine Insider-Trails bleiben verschont;)
)

Das ist das Ergebnis, wenn man dank Motorkraft die coolen Parts nicht nur einmal, sondern öfter fahren kann - und das ist das Versprechen der e-Bike-Lobby und der Grund, welchen hier viele als ausschlaggebend für die e-Bike-Nutzung nennen. Aus der Sicht des Einzelnen OK, im Ergebnis verheerend für den Sport.

Was im Vinschgau die Shuttledienste schaffen, schaffen die e-Bikes in ein paar Jahren überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist allein die Motorkraft, die für uns Verheerung schafft. Ob als Shuttlebusmotor heute oder als e-Bike-Motor morgen ist da völlig egal. Nein warte, shutteln ist zum Glück vielerorts verboten, e-Bikes (noch) überall erlaubt.

Dass bei dir das Denken auf den Moment ("ische will jetzt Speci-e-Bike verkaufe") beschränkt ist, und Entwicklungen in die Zukunft bei dir keinen Raum im Hirn haben, haben wir schon gestern verstanden.
 
Ich habe lediglich den neuesten Stand aus dem Vinschgau, frisch von heute, zitiert. Dass du dem inhaltlich und argumentativ folgen kannst, hab ich auch nicht erwartet.
 
Ja, beides bringt Biker mit Motorkraft nach oben. Vorzugsweise spaßorientierte Abfahrer. Ergebnis = Sperrungen. Beispiel oben.
 
Hahaha merk schon warum es viele aufgegeben haben sich mit dir auseinander zu setzen. Soviel Unwissenheit und Vorurteile auf einem Haufen ist selten anzutreffen. Aber maßgeblich wohl für de Entwicklung unserer Gesellschaft derzeit
 
Warum bei das Vorbringen von bloßen Fakten als "Unwissenheit und Vorurteil" gilt, wird ewig dein Geheimnis bleiben. Oder hast du einfach nur Angst auf deinen e-Bikes im Laden sitzen zu bleiben? Anders kann man sich dein - auch was die Art der Beschimpfungen angeht - völlig danebengehendes Verhalten hier kaum erklären ...
 
Genau weil ich durch meinen Einsatz hier die ganze Käuferschicht beeinflussen werde XD

Du vergleichst einen mehrere Tonnen schweren Bus mit einem pedelec. Dazu ein tourenbike mit einem gravitybike. Der Meinung zu sein die ebiker wurden hunderte Anstiege machen mit ihrer unendlichen Reichweite nur um Berg runter zu ballern ist mehr als lächerlich.

Und bezüglich Beleidigungen und Verhalten will ich selbiges zurück geben. Wer andere so angeht braucht sich über konter nicht wundern. Austeilen und dann das Opfer spielen ist aber ebenso maßgeblich für Pegioten wie dein gesamtes aluhut gebrabbel
 
Was im Vinschgau die Shuttledienste schaffen, schaffen die e-Bikes in ein paar Jahren überall.
Ich bin seit Jahren mindestens einmal im Jahr in Latsch im Vinschgau.
Bereits 2011 wurde der "Teufel E-Bike" an die Wand gemalt.
Wie ging es weiter?
Anfangs nur hochkurbeln, dann war die Seilbahn stundenweise für Biker geöffnet (mit Guide ging es auch außerhalb der Öffnungzeiten für Biker). Langsam wuchs das Shuttle-Angebot.
Letztes Jahr war ich einzige Gast im Hotel, der nach St.Martin hochgekurbelt ist.
Überholt haben mich etliche Anhänger mit Bikes - keinen anderen, der hochgekurbelt ist.
Beim Holy ähnlich, bei der Auffahrt habe ich 4Mtbler gesehen, die selbst hochgefahren sind.
5 Shuttles haben mich während der Zeit überholt.
Am Wiebenhof habe ich dann noch 2 Selbstfahrer + 1 Anhänger mit Bikes.
E-Bikes? Fehlanzeige.
Die "Trailüberlastung" ging und geht komplett ohne E-Bikes.
Wer sich auch nur etwas mit den "MTBPs" auskennt, weiss auch warum.
Aber es ist ja leichter, den Teufel an die Wand zu malen, um vom eigenen Fehlverhalten abzulenken - genau wie der Dieb, der schreit "Haltet den Dieb" und auf einen Unschuldigen zeigt.
Hauptsache man hat ein Feindbild, gegen das man hetzen kann!
 
@damianfromhell Du bist hier der einzige, der hier regelmäßig andere User als Nazis, Pegidioten etc. beleidigt. Viele haben dich hier schon aufgefordert, damit aufzuhören. Leider kannst du nicht zwischen Diskussion und Beleidigung unterscheiden, was mich aber auch nicht wirklich wundert.

@wolfk Ja, Stand jetzt hast du recht. Du setzt aber voraus, das das Marketing der Pedelec-Firmen, das ja die Spaßbiker mit den abfahrtsorientierten E-Enduros fest im Blick hat, erfolglos bleibt. Das halte ich für unwahrscheinlich.

Die Dinger stehen mittlerweile in jedem Laden, kaum ein Ort in den Bergen hat keinen e-Bike-Verleih mehr. Das ändert sich von Jahr zu Jahr - und geht erst noch richtig ab.

Die ersten Shuttles haben im Vinschgau auch nichts ausgemacht. Ein paar Jahre später sieht es ganz anders aus.

Zu glauben, das würde bei den e-Bikes ausbleiben, halte ich leider für optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist hier der einzige, der hier regelmäßig andere User als Nazis, Prdidionten etc. beleidigt. Viele haben dich hier schon aufgefordert, damit aufzuhören. Leider kannst du nicht zwischen Diskussion und Beleidigung unterscheiden.
Ich beleidige dich als solchen den du bist genau so einer das ist der große Unterschied. Ich habe dir auch gesagt des ich hier sicherlich keine Werbung für den laden mache wo ich arbeite weil ich hier Geld machen will aber das hindert dich ja auch nicht meine Aussagen einfach als finanziel motiviert darzustellen nur um sie als nicht wahr oder tauglich hinzustellen.

Ergo verschohne mich mit deinem mimimi und opfergehabe.
 
Dann zeigt mir mal bitte wo ich "regelmässig andere User als Nazis, Pedigoten etc. beleidige"!
Damit meint er mich. Er vergisst nur das ich bisher hier nur zwei als solche beleidigt habe und bei dem anderen hab ich's sogar zurück genommen. Er dagegen erfüllt des Profil voll und ganz und es würde mich nicht wundern wenn er eben ein solcher Mensch ist der solche "Vereine" unterstützt
 
Ich habe lediglich den neuesten Stand aus dem Vinschgau, frisch von heute, zitiert…

Ja, und darin steht das Wanderwege für MTB gesperrt werden und das es im Gegenzug gebaute Trails geben wird.
Darin steht nicht das eBikes Schuld sind am Versagen der MTB Lobby die es offensichtlich in Jahrzehnten nicht geschafft hat sich mit den Wanderern zu arrangieren. Es gibt im Vinschgau Wanderwege, Wege für eine Mischnutzung und ausgewiesene Trails. Offensichtlich hat man es nicht geschafft die MTBs von Wanderwegen fernzuhalten so das jetzt diese Massnahme notwendig wurde.

Willst Du jetzt allen Ernstes den seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt mit Wanderern den Pedelecs anlasten oder gar behaupten das die daran Schuld sind ?
 
Ja, und darin steht das Wanderwege für MTB gesperrt werden und das es im Gegenzug gebaute Trails geben wird.
Darin steht nicht das eBikes Schuld sind am Versagen der MTB Lobby die es offensichtlich in Jahrzehnten nicht geschafft hat sich mit den Wanderern zu arrangieren. Es gibt im Vinschgau Wanderwege, Wege für eine Mischnutzung und ausgewiesene Trails. Offensichtlich hat man es nicht geschafft die MTBs von Wanderwegen fernzuhalten so das jetzt diese Massnahme notwendig wurde.

Willst Du jetzt allen Ernstes den seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt mit Wanderern den Pedelecs anlasten oder gar behaupten das die daran Schuld sind ?
Will er des hab ich ihn ja auch schon gefragt
 
Nein, das habe ich nirgendwo behauptet. Ich habe Parallelen gezogen und darauf Prognosen aufgebaut. Wenn ihr nicht nur geifern würdet, sondern denken und lesen, hättet ihr das auch verstanden.
 
Wo siehst du den da bitte parallelen und wenn du so verstanden werden möchtest solltest du vermeiden deine Prognosen als definierte Gefahr zu verkaufen sondern es als Eventualität darstellen
 
Zurück