Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy8xOTgxMTAwLWJ6ZmNtMTA0djN0My1tb2FiXzgxNDUtb3JpZ2luYWwtMS5qcGc.jpg
140 mm Federweg, dicke Reifen - und ein Motor: Das ist das neue Specialized Turbo Levo. Wir waren zunächst etwas skeptisch, aber gleichermaßen gespannt, was man mit den Bikes mit Hilfsmotor anstellen kann.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
Na, dann sind wir ja schon mal zu zweit. Wir könnten einen e.V. aufmachen. :daumen:

Die geistreichen Kommentare kamen ja von dir.
Fang doch mal an, meine Fragen zu beantworten. Und noch mal für dich zum mitschreiben (in der Schule; bei mir früher; auch Diktat genannt ;)): sie sind ernst gemeint.
Also, ich habe mit meinen Fragen den Anfang gemacht, jetzt kannst du mit deinen Antworten ja nachlegen und somit das "Kriegsbeil" begraben. :winken:
Bitte schön; der Biden würde für dich geebnet.
Sascha
Ich habe geantwortet, worauf hin du mich übel beledigt hast. o_O
Das ist doch mal vernünftige Aussage. Siehst du @bastea82 , so macht man das :daumen:
Nichts anderes habe ich auch gesagt.
 
Nieder mit dem Sittenverfall.
Ich bin dafür, dass alle Thermomix aus deutschen Haushalten verschwindet. Der macht die Köche arbeitslos.
Und wir sollten auf Pferdekutschen umsteigen. Diese Hochgeschwindigkeitsproduktr von heute erhöhen nur die Verkehrstoten.





Sascha
 
Vor 20 Jahren konnte man mit dem Mountainbike überall fahren. Es gab keine 2-Meter-Regel, keine verbotenen Pisten in den Alpen und auf den Kanaren konnte man fahren, wo man wollte.

Die ersten Sperrbemühungen, die z.B. in BaWü 1995 in der 2-Meter-Regel mündeten, gab es schon Ende der 80er - auch in den Alpen.
Und das lag sicher nicht an der "Bergab-Baller-Fraktion".

Also Mutmaßungen.

Da ich solche Diskussionen schon live hatte und außerdem Kraft meines Ex-Amtes in einem deutschlandweit bekannten MTB-Verein ein wenig Einblick, kann ich Dir versichern, dass das keine Mutmaßungen, sondern sowohl das Argument als auch die Bemühungen um Einschränkungen des Betretungsrecht durchaus real sind.
 
Was ist das geringste Gewicht eines fullie levos und was kostet es? Die bikes beim Händler waren mit ca. 5200,- ausgezeichnet. Das ist dann nicht das Topmodell oder?
 
Gegenfrage: muss die 5-Gondeltour unbedingt an einem Tag gemacht werden? Wenn man meint ja, dann nutzt man eben die Gondeln und das Wegenetzt für Biker! Ist dann halt irgendwie wie Bikepark... aber sicher keine Tour mehr!
Warum muss man immer den "Horizont" unbedingt in kürzester Zeit erweitern??? Muss man am Lago an einem Tag 601 UND Coast fahren? Kann man das nicht einfach an zwei Tagen machen? Muss man am Tegernsee zwingend 4x am Tag die Neureuth kaputt ballern? Reicht es nicht, wenn man es wenigstens nur 2x macht? Das sind immerhin 50% weniger Belastung der Trails und der Wanderer....
Warum könnt ihr eurem Kumpel zuliebe nicht einfach öfters mal warten? Oder kleinere Touren fahren? Ist das sooooo schwer?
Und wie bereits oben gesagt: wenn es gar nicht mehr anders geht, ist es ja durchaus OK!!! Nur werden halt zunehmend Bikes entwickelt, welche von Menschen U50 genutzt werden, da sie ja das selbe ermöglichen, wie zuvor noch Enduros und Leichtfreerider - aber eben ohne sich anstrengen zu müssen. Feines faules Leben... zum Glück arbeiten wir ja alle hart auf dem Bau, so dass wir uns am WE nur noch erholen müssen! Maximaler Spaß mit minimalem Kraftaufwand... arme degenerierte Gesellschaft... fahrt doch einfach mit dem Auto herum, oder kauft euch nen Crosser und geht damit in nen Verein!
Sorry, aber das musste jetzt nochmal raus!!!

Endlich mal ein sinnvoller Beitrag @Leuchtentrager.
Da ich kein eMTB besitze, kann ich der Sinnlosdiskussion hier entspannt zuhören.
Fakt ist, dass ein Motorrad ein Fortbewegungsmittel mit Fremdantrieb ist. Somit würde ich unterschreiben, dass Specialized Räder baut. Was für Räder sei mal dahingestellt. Jedenfalls (noch) keine Motorräder.
Was die eBike-Fraktion will, scheint auch kalt zu sein: Akzeptanz und in Ruhe gelassen werden werden.
Was die Gegner der eBikes wollen, erschließt sich mir nicht so ganz.
Wollt ihr, dass die eBiker ihre eBikes wieder verkaufen? Dass die, die sich ein eBike holen wollen sich keins mehr holen? Und das alles auf auf den Begründungen, die ihr an den Tag legt?
Ich weiß, dass meine Frage in's Lächerliche gezogen wird. Aber ich meine meine Frage wirklich ernst.
Ich kann da Leuchtentrager echt nur zustimmen. Ich habe kein Problem mit eBikern. Ich fahre ja mit einem, weil er sonst mit uns nicht mithalten könnte. Liegen halt ein paar Jahre dazwischen.
Was soll der jetzt eurer Meinung nach machen?
Mehr trainieren? Der "Rückstand" wird er auf Grund des Altersunterschied schon gar nicht mehr packen. So viel Zeit lässt der Alltag dann auch wieder nicht zu.
Soll er sich ne Bikegruppe in seiner Altersklasse suchen?
Mal ehrlich: warum sollte er nicht auf ein eBike zurückgreifen?
Er wird genauso akzeptiert, wie jeder andere Biker auch. Und genau so, wie die Jungs, die mit dem Lift hoch fahren. Ist ebenfalls ein "Fortbewegungsmittel ohne Eigenleistung". Da muss man auf einem eBike mehr tun.
Ich jedenfalls nutze den Lift, wenn es ihn gibt. Ich wäre ja schön blöd, wenn ich damit nicht meine Tour verlängern würde. Oder fahrt ihr alles den Berg hoch, nur um zu sagen: Ich habe es geschafft?
Hand hoch: wer von euch schafft die 3 oder 5-Gondel-Tour ohne Liftunterstützung. Bitte melden.
Wie gesagt: es sind wirklich ernst gemeinte Fragen.
Einfach bitte mehr Akzeptanz wäre doch schön. Erwartet jeder von uns im Alltag ja auch von seinen Mitmenschen. Oder machen die eBiker uns "Biobiker" auch so blöde an? Ich bin jedenfalls noch nie blöde angemacht worden. Zumindest nicht von der eBiker-Fraktion, die wirklich MTB damit fährt.
Alle anderen sind Weizenbier-Fahrer. Die sollten wir nicht in eine Topf schmeißen.
Nicht jeder Italiener ist gleich nen Mafioso.




Sascha
 
Gegenfrage: muss die 5-Gondeltour unbedingt an einem Tag gemacht werden? Wenn man meint ja, dann nutzt man eben die Gondeln und das Wegenetzt für Biker! Ist dann halt irgendwie wie Bikepark... aber sicher keine Tour mehr!
Warum muss man immer den "Horizont" unbedingt in kürzester Zeit erweitern??? Muss man am Lago an einem Tag 601 UND Coast fahren? Kann man das nicht einfach an zwei Tagen machen? Muss man am Tegernsee zwingend 4x am Tag die Neureuth kaputt ballern? Reicht es nicht, wenn man es wenigstens nur 2x macht? Das sind immerhin 50% weniger Belastung der Trails und der Wanderer....
Warum könnt ihr eurem Kumpel zuliebe nicht einfach öfters mal warten? Oder kleinere Touren fahren? Ist das sooooo schwer?
Und wie bereits oben gesagt: wenn es gar nicht mehr anders geht, ist es ja durchaus OK!!! Nur werden halt zunehmend Bikes entwickelt, welche von Menschen U50 genutzt werden, da sie ja das selbe ermöglichen, wie zuvor noch Enduros und Leichtfreerider - aber eben ohne sich anstrengen zu müssen. Feines faules Leben... zum Glück arbeiten wir ja alle hart auf dem Bau, so dass wir uns am WE nur noch erholen müssen! Maximaler Spaß mit minimalem Kraftaufwand... arme degenerierte Gesellschaft... fahrt doch einfach mit dem Auto herum, oder kauft euch nen Crosser und geht damit in nen Verein!
Sorry, aber das musste jetzt nochmal raus!!!

An alle ebiker, der Chef hat gesprochen. Verschrottet euro 5000 Euro bikes noch heute. Sonst..... lol
 
ich arbeit auf dem bau. ich fahr auch die 2000hm vom alltissimo an einem vormittag mit dem 301. das levo will ich für meine mutter und die will coast und 601 an einem tag fahren.
 
Natürlich ginge es auch ohne eMTB.
Aber wenn ich erst ewig lange hochfahren muss, um oben kurz sie Aussicht genießen zu können, weil ich dann schon wieder runter muss, bevor es dunkel wird, ist mir das ein zu großer Aufwand.
Außerdem muss ich vor dem Grillen dann noch mit dem Hund raus und für den Kasten Bier, den ich mit Freunden beim Talk über Trails anschließend verdrücke, ist mir Sport vorher doch wichtig!
Das Leben ist zu kurz, um es ohne eMTB zu genießen, oder? :hüpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
4Posts hintereinander really?Moderne Technik kann dich überfordern hab ich recht?Ein Pedelec wohl auch :rolleyes:


Gegenfrage: muss die 5-Gondeltour unbedingt an einem Tag gemacht werden? Wenn man meint ja, dann nutzt man eben die Gondeln und das Wegenetzt für Biker! Ist dann halt irgendwie wie Bikepark... aber sicher keine Tour mehr!
Warum muss man immer den "Horizont" unbedingt in kürzester Zeit erweitern??? Muss man am Lago an einem Tag 601 UND Coast fahren? Kann man das nicht einfach an zwei Tagen machen? Muss man am Tegernsee zwingend 4x am Tag die Neureuth kaputt ballern? Reicht es nicht, wenn man es wenigstens nur 2x macht? Das sind immerhin 50% weniger Belastung der Trails und der Wanderer....
Warum könnt ihr eurem Kumpel zuliebe nicht einfach öfters mal warten? Oder kleinere Touren fahren? Ist das sooooo schwer?
Und wie bereits oben gesagt: wenn es gar nicht mehr anders geht, ist es ja durchaus OK!!! Nur werden halt zunehmend Bikes entwickelt, welche von Menschen U50 genutzt werden, da sie ja das selbe ermöglichen, wie zuvor noch Enduros und Leichtfreerider - aber eben ohne sich anstrengen zu müssen. Feines faules Leben... zum Glück arbeiten wir ja alle hart auf dem Bau, so dass wir uns am WE nur noch erholen müssen! Maximaler Spaß mit minimalem Kraftaufwand... arme degenerierte Gesellschaft... fahrt doch einfach mit dem Auto herum, oder kauft euch nen Crosser und geht damit in nen Verein!
Sorry, aber das musste jetzt nochmal raus!!!

Ist ja gut Blondie,reg dich nicht auf :lol:In PDS mache ich 10000 und mehr Hömes Bergab am Tag,fängst du jetzt an zu weinen?

ökkos an die Macht :rolleyes:,und ein Pedelec geht nicht unter die Kategorie Motorfahrzeuge,ob es euch passt oder nicht :teufel:
 
Vom Handy aus schwer zu machen.... sry!

Lesen überfordert auch?!
In PDS oder Saalbach oder Leogang mach ich aufm DHler mit Lift auch locker meine 10K Tiefenmeter.., darum geht es ja auch gar nicht! Hier bewegt man sich auf eigens dafür vorgesehen Strecken -> keinerlei Konfliktpotenzial!
Das hat also NULL mit Öko zu tun (auch wenn es sicher für die Menschheit, und die Erde selbst, besser wäre, wenn diese an der Macht wären)!

Wenn dann plötzlich Wege gesperrt werden, heulen wieder alle! Und die Motor-Räder tragen dazu einen großen Teil bei....
 
Aha du fährst also auch Liftunterstützt und regst dich über Pedelecs auf,das will mir irgendwie nicht einleuchten.Hört sich für mich nach einem künstlichen erzeugten Feindbild an um sich künstlich aufzuregen,und um sich besser zu fühlen den man ist ja nicht so Faul wie die anderen,in wirklichkeit ist man eben nicht besser,man meint es nur.

Ich finds einfach nur lustig wie sich hier die möchtegern Biker über Pedelecs ärgern :D,das nimmt schon Ausmasse an wie bei den arroganten Rennradlern,man erkennt die pseudo Möchtegerne auch am neuesten Material und an den einheitlichen farbenem Pijama Anzügen,so treten sie im Rudel auf und meinen nur sie dürfen auf die Trails,das ist aber Bullshit.Erfinden irgendwelche scheinheillige Argument um ihre Meinung anderen aufzudrängen,in einem Thread wo es gar nicht hingehört,wie bescheuert muss man eigentlich sein?!?!

So jetzt könnt ihr weiter rumheulen :lol::teufel:
 
Satydingsbumsens, nochmal in langsam und wenig Text, damit du nicht überfordert bist:
Im Bikepark bewegt man sich auf eigens für Bikes angelegten Strecken! Da geht's auch nicht um das Thema "Faulheit"...
Mir geht es um Touren auf Routen, wo wir auf Fahrrädern maximal geduldet sind, aber eh schon viele Konflikte sind. Muss man da jz nun mit Motor-Rädern auch noch zusätzlich die Thematik anheizen?! Leider wird ja allgemein eben nicht zwischen eBike und echtem Bike unterschieden - was letztendlich zu Sperrungen und Einschränkungen führt! Nur weil man jetzt ja sooo toll seinen Horizont dank Unterstützung mit Motor erweitern kann.., und sorry: das ist Faulheit und Ignoranz!
Shit - zuviel Text, er wird es wieder nicht kapieren....

Und warum gehört dieser Thread überhaupt hier ins Forum?! Für Motor-Räder gibt es das eBike-Forum... daher darf hier IMHO frei diskutiert werden...
BTW: bestimmt ne tolle Kiste das Rad! Wie wäre es, wenn sich die Käufer darauf einigen es nur im Bikepark, in Trailcentern oder dergleichen zu verwenden, und dafür dann halt Wegenutzungsgebühren zu zahlen? ;-)
 
Zurück