Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy8xOTgxMTAwLWJ6ZmNtMTA0djN0My1tb2FiXzgxNDUtb3JpZ2luYWwtMS5qcGc.jpg
140 mm Federweg, dicke Reifen - und ein Motor: Das ist das neue Specialized Turbo Levo. Wir waren zunächst etwas skeptisch, aber gleichermaßen gespannt, was man mit den Bikes mit Hilfsmotor anstellen kann.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized Turbo Levo im Test: E-Bike oder Mountainbike?
Beim innovation adoption lifecycle gibts die: Innovator, Early Adopters, Early Majority, Late Majority und Laggards. Du wärst wahrscheinlich irgendwo bei den letzten beiden Gruppen angesiedelt aber sei sicher - du wirst auch irgendwann elektronisch unterstützt hahah.

Haha, stell Dir vor, ich hatte schon zwei E-Bikes, ein Hardtail und ein Fully, bin also wohl der Early Adopter. Aber ich hab sie schnell wieder verkauft, weil sie nach ein paar Wochen langweilig wurden.
 
an die levo besitzer. habt ihr daneben überhaupt noch normale gleichwertige räder ohne E? fährt man dann noch mit was anderem wenn man auf E umsteigt?

Naja ich hab ein 2012 Remedy 9 und ein 2013 Session 88 das is schon was anderes. Mein ebike is jetzt das:

https://www.merida-bikes.com/de_at/bikes/e-bikes/performance-fullys/2017/eone-sixty-900e-7961.html

Ist halt irgendwo dazwischen für mich die Eierlegendewollmilchsau und uptodate was die Parts und Geoometrie betrifft. Also insovern hab ich gerade wenig verlangen zu wechseln.

Wobei Session 88 im bikepark is immer noch meeeeeggga fun und nicht vergleichbar. Wenns um Airtime geht dann fühlt man schon die 22 kg. Is dann so wie mit dem alten 20kg Gambler eher weniger sexy.
 
Ich hatte neben meinem Levo ein stumpjumper fsr 29".

Das war mir aber zu nah am Levo, und hat für mich jetzt wirklich keinen Sinn mehr gemacht da mir das Levo mehr Spaß gemacht hat, auch und vor allem bergab, durch die überarbeitete stumpjumper Geo die ja beim Levo zum Einsatz kommt, und plus reifen, und etwas mehr enduro gene.

Hab mir jetzt zusätzlich ein fat bike hardtail gekauft, also schöner Kontrast zum Levo.

Aber nur Levo als one and only bike sehe ich auch als voll ok an. Es kann alles, macht sicher auch absolut Bock im bikepark usw.

Es kann richtig gut bergab!

Ps. Falls jemand dieses Garmin für die Stufenverstellung vom Lenker aus braucht, bitte PM an mich, neuwertig, unbenutzt, montiert aber nie benutzt außer zum probieren.
 
an die levo besitzer. habt ihr daneben überhaupt noch normale gleichwertige räder ohne E? fährt man dann noch mit was anderem wenn man auf E umsteigt?

Auf jeden Fall. Ich besitze nen Commençal Meta AM V4. Für mich die ELW. Beim Levo macht man dann doch irgendwo zu viel Konpromisse.
Es sei denn, man steht auf Oldschool; Bikegewichte von anudazumal mit 22kg.
Aber es ist definitiv eine sinnvolle Ergänzung zum BioBike.
Das Meta hat sich gerade am Wochenende mal wieder in Sölden bei der Schnitzeljagd von seiner besten Seite gezeigt.
Ich persönlich bräuchte jetzt keinen DHler.
Aber ein abfahrtlastiges Enduro muss schon sein.
Ich bin da wie @decolocsta aufgestellt; also körperlich. Knie im A… usw.!
Leider habe ich es verschwitzt, das Levo mit nach Sölden zu nehmen. Da hätte i h gerne mal gesehen, was es so kann.
Das werde ich auf jeden Fall nachholen.




Sascha
 
Ein E-Enduro wird nicht lange auf sich warten lassen. Kann ich mir nicht vorstellen. Die Erfahrungen, die man mit dem Levo gemacht hat, wird man bestimmt in ein 160er eBike stecken.
Aber ich glaube nicht, dass ein 160er "Levo" eine ELW wäre. Das Gewicht lässt es trotzdem nicht zu, dass es wie ein BioBike fährt.
Für mich kann zur jetzigen Zeit ein eBike nur ein zusätzliches Bike sein. Hängt aber von der persönlichen Fahrweise, Vorlieben etc. ab. Gibt ja genug, denen nur das eBike reicht. Mir würde es das jedenfalls nicht tun.



Sascha
 
Ich würde sagen e-bikes werden langfristig alles abdecken von Touren bis Enduro. Gewicht ist ja durch die Unterstützung nicht mehr so relevant. Somit ist Federweg auch kein Thema mehr. Letztendlich wird der Unterschied dann bei der Reichweite liegen.
Marathon oder DH Biker haben natürlich ihre Argumente gegen E-Bikes.
Aufgrund der Akku Technologie wird es hier wohl noch ein paar Jahre dauern bis relativ leichte E-DH Bikes am Markt sind die sich gleichwertig fahren lassen. Bzw. die Sinnhaftigkeit eines Marathon E-MTBs kann eigentlich nur sein wie von decolocsta beschrieben die Nivellierung der Spitzenbelastung und somit ein besserer Trainingserfolg.
Aber bereits in wenigen Jahren wird man das "e" den bikes noch kaum ansehen.- Beim Levo siehts ja jetzt schon nicht mehr nach "e" aus.
 
Ein wirklich cooles Bike. Ich habe es mal probegefahren aber ich würde niemals so viel Geld ausgeben für so wenig Sportlichkeit. Da investiere ich eher in ein Pasculli Altissimo und habe richtig Spaß beim fahren mit meiner eigenen Kraft. Aber klar, ist natürlich auch ein ganz anderes Bike.
 
Diese mal kurz Probefahren Geschichten beschränken sich oft darauf Turbo rein und kucken wie sich ein Rad so mit Motor fährt.

Viel interessanter ist eine richtiger Praxis Einsatz, und dann am besten Eco Modus, von gefahren werden ist man da weit entfernt.
 
Ja das stimmt natürlich. Praxistest ist immer etwas anderes. Aber dennoch geht es mir beim Biken grundsätzlich um die eigene Leistung und da ist ein Motor ein wenig fehl am Platz. Den Fahrspaß möchte ich aber garnicht abstreiten.
 
Nö, aber dieses sinnlose schlecht machen nervt. Zwingt dich keiner sowas zu fahren, leben und leben lassen. Nur weil jemand e bike fährt darfst du mit deinem bio bike dennoch Spaß haben ;)
 
Es gibt diese trails mit leichtem Gefälle. Am Ende einer langen tour. Man tritt für den speed aber man braucht nicht viel kraft und es rollt angenehm. Das denke ich kann der Motor an Leichten Steigungen simulieren. Unabhängig von all dem pro kontra ist das angenehm.
 
Ich hab neben dem Levo noch ein Last Herb FR mit 180/175mm FW für Touren und Park. Im moment nutze ich meistens das Levo da meine Fitness ziemlich im Eimer ist. War jetzt ein paarmal im Deister und fahre das Levo auch mit 15% Eco evtl. mal mit 25% wenns steiler wird.
Wenn es bergab geht ist der Motor aus. War auch mal in Olpe im Park mit dem Last und Levo und es geht auch gut über Sprünge trotz des hohen Gewichtes.
Es war auf jeden fall eine gute Entscheidung mit das Levo zuzulegen, habe auch schon abgenommen weil ich wieder mehr fahre und auch endlich wieder mit meinen Kumpels mithalten kann.
 
ich beobachte: desto mehr das marketing des E die allgmeinheit durchdringt desto mehr fühle ich annerkennendes nicken und echte wertschätzung der wegbenutzer. seltsam. für motorloses uphillgeeiere. ist mir wirklich aufgefallen. vor allem wenn noch E am trail sind.
 
rofl, der 80 jährige wegbenutzende Opa erkennt sofort das du kein Ebike unterm Arsch hast.
Ich wette das nichtmal die meisten Biker auf dem ersten Blick erkennen ob man ein E fährt wenn
man mit dem Levo an ihnen vorbei düst.

Ich bekomme weder mit dem Levo Anerkennung von wegbenutzern, noch mit meinem 4,8 Zoll Fatbike und
bei letzterem verdiene ich mir durchaus ein wenig Anerkennung :D
 
Hab die letzten Tage wieder intensiv das ebike mit unmotorisierten Freunden getestet und selbst die grossen Kritiker unter jenen die ständig witze machten wie: "warte nur bis die ersten ebikes sich beim firmwareupdate einen virus einfangen - dann liegen massenhaft pensionisten am wegesrand..." etc etc, sind mittlerweile verstummt und müssen anerkennen, dass es verdammt viel Spass macht! Und worum gehts beim biken?...Mir gehts darum Spass zu haben!

Ich klink mich jetzt hier aus und kann nur jedem raten es mal zu testen und dann seine Schlüsse zu ziehen. Und zwischen ebike und ebike gibts auch welten. Das e-enduro is für mich das perfekte Rad. Die Evolution am ebike mtb Sektor wird den Sport definitiv weiter bringen. Und ich schreibe bewusst Sport! Denn das ist es! Jeder der behauptet es wäre Motorradfahren hat es mit Sicherheit nicht probiert. Bzw nicht das Segment Levo und Konsorten.
 
Wanderer sind bei uns Technik begeisterte Zielgruppe. Die wissen sicher mehr über e bikes als ich. Siehe levo Sondermodell BMW. Preislich auf die Gewinnbeteiligung abgestimmt.
By the was für strecken fährst du oder wie fit sind mittlerweile 80jährige.
 
Hab die letzten Tage wieder intensiv das ebike mit unmotorisierten Freunden getestet und selbst die grossen Kritiker unter jenen die ständig witze machten wie: "warte nur bis die ersten ebikes sich beim firmwareupdate einen virus einfangen - dann liegen massenhaft pensionisten am wegesrand..." etc etc, sind mittlerweile verstummt und müssen anerkennen, dass es verdammt viel Spass macht! Und worum gehts beim biken?...Mir gehts darum Spass zu haben!

Ich klink mich jetzt hier aus und kann nur jedem raten es mal zu testen und dann seine Schlüsse zu ziehen. Und zwischen ebike und ebike gibts auch welten. Das e-enduro is für mich das perfekte Rad. Die Evolution am ebike mtb Sektor wird den Sport definitiv weiter bringen. Und ich schreibe bewusst Sport! Denn das ist es! Jeder der behauptet es wäre Motorradfahren hat es mit Sicherheit nicht probiert. Bzw nicht das Segment Levo und Konsorten.

Motorradfahrern isses sicher nicht. Mit der Motocross durch den Wald zu fahren macht nämlich mindestens 3mal soviel Spaß. Ist mir ansich auch egal das es nicht erlaubt ist, Hauptsache es macht Spaß :D

G::)
 
Was halt echt geil wäre, wenn man sich hier ein wenig über das Levo austauschen könnte, Erfahrungsberichte teilen, sich ein wenig über das Rad unterhalten könnte.

Ist aber leider nicht nur das Problem in diesem Thread, jeder Thread in dem ein neues Rad vorgestellt wird dient einzig und allein dem typisch deutschen schlechtreden von jedem scheiss.

Aber zum Levo Thread, seit Seite 1 geht es nur darum wie scheisse doch das Rad ist, das behaupten hauptsächlich Leute die keine praktischen Erfahrungen haben. Und selbst wenn, der eigene Spaß durch das fahren aus eigener Kraft wird doch nicht durch andere gemindert die mit e fahren. Leben und leben lassen.

Aber nein, entweder es wird alles gleich geschalten oder es droht der ebike Genozid. Das mtb news Forum ist mit Abstand das intoleranteste Haufen den ich in meinen jaaaahren an Forumsnutzung erlebt habe. Bin in etlichen Foren angemeldet aber dieses penetrante nörgeln gibt es nur hier.

Rainer musste den seit Tagen ruhenden Thread wiederbeleben weil er der Welt mitteilen musste wieviel Anerkennung er ja bekommt weil er ohne e bergauf fährt. Bravo, Klatsch Klatsch...

...
 
Zurück