" Spectral CF 8.0 2017vs Giant Trance 1 2017 vs Giant Trance Advanced 1 2017

braumanich

Beratungsresistent
Registriert
22. Oktober 2015
Reaktionspunkte
12
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo Canyon Spectral und Giant Trance Fahrer,
habe mir vor 4 Monaten ein Canyon Spectral AL 6.0 EX gekauft, um nach ca. 25 Jahren Hardtail zu
erfahren, ob ein AM mit 1x11 für mich auf Dauer in Frage käme.
Zu mir: bin 61 Jahre alt, gut trainiert, bei 194 cm/ 95 kg/96 cm SL.
Bin jahrelang Rennrad, 50%, Hardtail,26 ", 20 %,gefahren und wollte mit dem Fully
andere Reize/Schwerpunkte setzen.(Rennrad geht auf langen Strecken HWS - mäßig nicht mehr:heul:)

Das Spectral gefällt mir von der Geo und vom Fahrverhalten sehr gut, ist mir nur an Anstiegen zu träge.
(Das liegt nicht am Alter :D mein ebenfalls noch vorhandenes 29-iger Carbonhardtail geht da anders hoch)

Da ich nur noch ein Bike für alles möchte, verkaufe ich gerade alle Bikes und gehe nun damit schwanger,
welches das ultimative werden soll. Ich schwanke derzeit zwischen den drei im Titel genannten.

Gewichtsmäßig liegen die drei relativ eng beisammen. Mich würde interessieren, welche Eigenschaften,
für oder wider, eines der Bikes prädestinieren würde.

Es sind keine Bikeparks mehr geplant, aber Urlaube im Mittelgebirge und in den Alpen (Sommer 2016
Slowenien).
Die Preisregion 3000 - 4000 € will ich weder nach unten noch nach oben verlassen.

Ich möchte auch kein Hardtail oder XC -Racefully - finde einfach die genannten Bikes :daumen:

Canyon oder Giant ?:ka:

Sportliche Grüße

Bernd
 
Canyon ist ja automtisch raus da du selbst sagst es sei dir zu träge.

Als langjähriger Giant Fahrer hätte ich noch vor wenigen Wochen gesagt: Trance.

Aber ich bin mittlerweile schlauer.

Da du auch möglichst gut hoch kommen willst (wie ich auch) und ein Carbon-HT zum Vergleich heranziehst (wie ich auch)
lautet meine Empfehlung:
Focus Spine

Du hast die Uphill-Perfomance eines XC-Bikes gepaart mit grandiosem Trailspass.
Hammer, das Teil!

In deiner Grösse:

http://www.bike-market.de/2016-Focu...eymatt-Gr-XL?gclid=CJr9t4fupdICFQ0R0wodNUUJOw

Ich hab das gleiche Modell und komme, mit Carbon Lenker und anderen Reifen, auf unter 12 kg Fahrfertig.
D.h. inkl. Pedale, Pumpe, Tacho, Flaschenhalter.

http://enduro-mtb.com/focus-spine-c-factory-test/
 
@koopa119 : Danke, hatte ich schon gesehen.Schönes Bike, ist mir'n bißchen zu bunt

@schoeppi : Vielen Dank, für den Tip. Focus hatte ich bisher noch garnicht auf dem Zettel.
Käme durchaus in Frage, schöne Farbkombi.
Hätte zum Bike noch ein paar Fragen:
1.Wie ist die Oberflächenqualität des Rahmens zu beurteilen? Ist der gepulvert oder durchgefärbtes Carbon ?
Leicht zu reinigen ?
2.Ich sitze mit meinen Maßen perfekt auf meinem Spectral - sollte dann natürlich nicht schlechter sein.
Wie lang bist du bei welcher Schrittlänge, wenn ich fragen darf ?
Ist der Reach für dich perfekt oder brauchtest du einen längeren Vorbau?
Vielen Dank für deine Mühe
 
@braumanich ob der Rahmen gepulvert oder durchgefärbt ist weiss ich nicht.
Reinigen geht aber extrem leicht, zumeist reib ich nach dem "Duschen" nicht mal mehr trocken.

Ich hab mit Vorbaulängen von 60 (Serie) bis 90 experimentiert, 70 schien mir am angenehmsten.
Ich bin 1,91m bei 90 Schrittlänge.

Spectral und Spine differieren übrigens um genau 1 mm.
 
Du stellst Fragen! :D
Ich kann ja nachher mal gucken was drauf steht. Falls es drauf steht.
Engineerd in Germany steht auf jeden Fall fett drauf! ;)

Wenn du das Factory nimmst, Lenker wechseln und Reifen.
Lenker wiegt dezente 400gr. (!), Reifen sind die billigen Performance.
Beides nicht Standesgemäss für so ein Bike.
Aber irgendwas ist ja immer.
 
Die von Dir zuerst angedachten Bikes sind natürlich bergab deutlich potenter und entsprechen eher einer anderen Kategorie wie das Spine.
Denke aber auch das die Bikes in dieser Kategorie wie Spine,Neuron etc besser passen sollten in dem Fall.
 
Geometrie schlägt Federweg (fast immer) - nicht immer nur auf die Fahrwerke schauen, Leute :D

Deshalb würde ich, anders als @Terencehill82, das Neuron und das Spine auch nie in einen Topf werfen. Trailbike ist nicht gleich Tourer und umgekehrt.
 
Naja die Jungs vom Enduro Magazin habens zumindest für ihren Test in einen Topf geworfen.Short-Travel Trailbike schimpfen sich die Bikes.Sowohl Das Focus als auch das Nerve (Neuron)
 
@Terencehill82 Das Neuron lief, damals noch als Nerve, aber mit nahezu identischer Geo und identischer Kinematik, jahrelang als Tour/XC-Bike für Bikeanfänger usw. - Jetzt benennen die das Bike in Neuron um und schreiben Short Travel Trailbike drauf.
Wenn's so einfach wäre, dann benenne ich mich noch heute in "Max Danger" um und hefte mir ein "Millionär, Playboy und Rennfahrer" Schild ans Revers. Ist es aber nicht.

Das Spine hingegen ist eine viel jüngere Konstruktion und genau für den Einsatzzweck als spaßiges Trailbike entworfen worden. Das gehört eher in eine Ecke mit dem Kona 111 oder dem Tranny Scout.
 
Hallo, um das hier abzuschließen: ist jetzt keines von den dreien geworden, sondern auf Empfehlung eines
>Forenurgesteins< dieses geile Bike :love::
20170228_162107[1].jpg
20170228_162046[1].jpg
20170227_171707[1].jpg
 

Anhänge

  • 20170228_162107[1].jpg
    20170228_162107[1].jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 105
  • 20170228_162046[1].jpg
    20170228_162046[1].jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 109
  • 20170227_171707[1].jpg
    20170227_171707[1].jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 91
Urgestein ? :rolleyes:

Sehe da eher einen fast penetranten "Berater" der jedem in der Rubrik Kaufberatung irgendwie seine Meinung aufdrücken mag und sich mit fremden Empfehlungen/Meinungen extrem schwer tut.
Ja, natürlich er aktezpiert auch hier und da andere Meinungen....wenn sie denn annähernd Deckungsgleich mit seiner sind....
 
Zurück