Speichen bruch auf lang Tour... please help

walter021

Hier kommt der Landvogt
Registriert
15. August 2010
Reaktionspunkte
17
Hi,

Hab kurz den wander Kollege fahren lassen. Kette in die speichen, 2 ab, gegenüber liegend.
Dann schön den Traum trail runter getragen.

Jetzt will ich das Not dürftig flicken und weiß nicht welche Ersatz Speiche ich nehmen muss wegen Länge

Rad:
Ztr crest 26 Zoll 3 Jahre
Sapim cx ray Messer
Tune Kong x12


Danke schon im voraus
 
irgednwelche zur not. Müssen ja keine CX-Ray sein.
Länge von 260/262mm oder 262/264mm

Einbauen, auszentrieren und nach der Tour das Laufrad generalüberholen lassen.

Felix
 
Hab mir früher aus 28er Speichen passende 26er Z- Speichen zurechtgebogen. Die kann man auch montieren ohne den Kranz/Kassette zu demontieren. Praktischer Notbehelf. Zu lange Speichen kann man mit knicken auch verkürzen.
 
so, bin mittlerweile zuhause und hab beim händler ne standard rund speiche geholt.

zu meiner überaschung konnte ich das laufrad auf nicht mal 1mm seitenschlag zentrieren.
-2 benachbarte speichen schauen auch lädiert aus. soll ich die auch austauschen und dann neu zentrieren? (siehe bild)
-sollte ich abdrücken damit sich die neuen speichen setzen?

muss ich es wirklich einschicken wenn ich die lädierten speichen auch noch tausche? es wurde nach dem speichenbruch kein cm mehr gefahren
large_speichen.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, jede Speiche, die was abbekommen hat, muß raus. Die "Pfuscher-Methode" wäre, die Speichen einfach zu wechseln, das Laufrad zu zentrieren und gut. Die "richtige" Methode: Alles Speichen lockern, vermackelte Speichen wechseln und dann nochmal neu zentrieren (lassen, je nach Skills).
 
ok, das laufrad quasi neu aufzubauen traue ich mir nicht zu, auch nem händler in der umgebung würde ich das lieber nicht machen lassen, somit nehme ich die pfuscher variante und werde es irgendwann einschicken ;)
am liebsten im winter

noch zu erwähnen wäre: es sind 32 speichen und ich habe nur 65kg nackig, kein downhill geballere


beim tausch der lädierten speichen: kurz und knapp durchknipsen oder normal lösen oder macht das keinen unterschied?


außerdem:
viele schreiben sie hätten auf tour immer ersatzspeichen dabei. jetzt frage ich mich was das bringen soll, da man ja, ohne kassette zu demontieren, die speicehn nicht getauscht bekommt
 
Die Silberlinge nochmal lösen und an der dritten Kreuzung unterlegen bzw.flechten.
Z-Speichen haben anstelle des Kopfes ein Z-förmig gebogenes Ende, das in die Nabenflanschbohrung eingehängt werden kann, ohne dass die Speiche vom Gewindeteil aus eingefädelt werden muss: ein Vorteil bei einer Panne unterwegs, vor allem bei einem Hinterrad mit großem Zahnkranz.
Wikipedia


Passende Ersatzspeichen sollte man @ home haben..und Ersatz LRS

Der Eingangspost liest sich ja an, als wenn Du mitten in der Walachei wärst ;-)
 
DAS war der ersatz LRS:D

den anderen hab ich noch nicht zur reperatur gegeben weil ich noch nicht weiß ob und welche felge ich tauschen soll. werde ich aber machen und höchstwahrscheinlich flow ex einspeichen lassen.


den tipp mit dem kreuzen:
dadurch drückts dann halt die messerspeiche stärker nach außen, da die rundspeiche viel dicker ist. normal wäre da ja auch ne messerspeiche und die zwei würden sich gleich stark nach außen/innen drücken (symmetrisch), was hier ja nicht der fall wäre
muss ich da nicht angst haben, dass es die messerspeiche zu stark knickt?


war schon recht abgelegen. ne gute stunde in ein abgelegenes bergdorf ohne irgendwas. dort glück gehabt, dass ich in die zivilisatzion mitfahren konnte sonst wäre ich jetzt noch unterwegs
 
Dann würd ich alles so belassen.. Speichen stecken ja einiges weg. Den defekten LRS aber bald in Ordnung bringen (lassen). Die rot eingekreisten Verlezungen hatte ich auch, einfach ignorieren ;-) und später bei Gelegenheit wechseln.

Reiner sein Tipp ist bei Reiseradlern beliebt. Ich persönlich mag immernoch silberne Alpine3 Speichen von DT. Genau dort wo die meisten Brüche sind: am Speichenkopf sind die verstärkt :daumen:
 
Hat dein Radladen wirklich keine Sapim Laser oder DT Revo gehabt? Die haben den gleichen Querschnitt wie deine CX-Ray und sind von den Eigenschaften sehr ähnlich. Die Könntest du auch als ewige Reparatur einfach drin lassen, bis du die Felge krumm gefahren hast. Sparst dir das Einschicken und alles ist wieder fahrbar.

PS: Dein Benutzerbild guckt böse. Dir würde ich im Wald nicht das Laufrad reparieren. :D
 
jo, ich gehe vielleicht noch in nen anderen laden.

BTW: das ist tuco aus the good the bad and the ugly. dem solltest eher nicht helfen ;-)
 
Zurück