Hi!
Ich möchte mich zum ersten Mal daran wagen, Laufräder selbst einzuspeichen. Dazu 2 Fragen:
1.
Der DT-Swiss-Speichenrechner ergibt folgende Speichen, die ich brauche:
16 x 261 mm (262.70 mm)
32 x 259 mm (260.10 mm)
16 x 263 mm (264.30 mm)
In Klammern sind die "echten" berechneten Werte. Als Nennlängen hat er also nicht nur abgerundet, sondern dann auch noch einen ganzen Millimeter abgezogen. Warum das?
Nun gibt es ja leider meist nur gerade Millimeterzahlen. Soll ich jetzt, ausgehend von seinen empfohlenen Nennwerten, lieber die nächsthöheren (262, 260, 264) oder nächstkleineren (260, 258, 262) nehmen?
2.
Wo bekommt man denn die DT Revolution 1.8/1.5 Speichen in o.g. Längen? Ich kann nirgends welche finden, überall nur die 2.0/1.5.
Danke Euch!
Ich möchte mich zum ersten Mal daran wagen, Laufräder selbst einzuspeichen. Dazu 2 Fragen:
1.
Der DT-Swiss-Speichenrechner ergibt folgende Speichen, die ich brauche:
16 x 261 mm (262.70 mm)
32 x 259 mm (260.10 mm)
16 x 263 mm (264.30 mm)
In Klammern sind die "echten" berechneten Werte. Als Nennlängen hat er also nicht nur abgerundet, sondern dann auch noch einen ganzen Millimeter abgezogen. Warum das?
Nun gibt es ja leider meist nur gerade Millimeterzahlen. Soll ich jetzt, ausgehend von seinen empfohlenen Nennwerten, lieber die nächsthöheren (262, 260, 264) oder nächstkleineren (260, 258, 262) nehmen?
2.
Wo bekommt man denn die DT Revolution 1.8/1.5 Speichen in o.g. Längen? Ich kann nirgends welche finden, überall nur die 2.0/1.5.
Danke Euch!