Speichenberechnungsfrage ...

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
wenn ich meinen geplanten laufradsatz berechne komme ich für v+h auf werte von 259 260+ 261mm so das 260mm für alles reichen sollte. rechne ich dieselben werte anstatt mit dt speichen mit sapim und dem dazugehörigen rechner komme ich auf andere werte kann das sein ?

es sind american classic felgen mit 528mm durchmesser und tune king und kong superscharf naben 28 loch das ganze soll 3fach gekreuzt werden.
 
Mit dem DT Rechner habe ich bislang beste Erfahrungen gemacht. Mit DT berechnete Speichen enden bei mir immer recht bündig mit dem Nippelkopf. Die exakten Ergebnisse stimmen mit denen aus diversen Excel-Tabellen überein, da wahrscheinlich überall die gleiche Formel Verwendung findet. Dann kommen bei DT ja aber noch die Korrekturwerte dazu, so dass es wirklich passt.

Allerdings sollte man sich nicht unbedingt blind auf die Maße der voreingestellten Naben und Felgen verlassen, sondern lieber selbst nochmal nachmessen.

Sapim hat mir etwa 1-2mm längere Speichen berechnet. Ob dass noch gepasst hätte, weiß ich nicht.
 
selber mit Stift, Blatt Papier und eigenem Kopf (notfalls mit Taschenrechner) rechnen? :D

3D Speichen dürften gespannt auf andere Länge als Standard Speichen kommen.
1mm sollte grade noch im Toleranzbereich liegen
 
ich hab jetzt die berechnung von dt zugrunde gelegt 259 260 261 und hab entsprechend sapims cx ray alle in 260+14mm nippel geordert
 
Meist bekommt man die Speichen ja nur in 2mm Schritten.
Dann lieber immer 1mm kürzer nehmen. Heißt bei dir dann:
258 (259), 260 (260,261)
DT rechnet normalerweise mit 12mm Nippeln. Wenn 14mm
Nippel verwendet werden daran denken das die Speichen
2mm kürzer sein müssen. Also hier 256(259), 258(260,261).
 
Also mit dem DT-Spoke-Calculator hab ich die besten Erfahrungen gemacht. Benutze ich auch immer bei der Arbeit!
Und wenn mal ne Felge net dabei sein sollte dann wird halt gemessen.. ;)

Runde aber meistens auf,statt ab. Weil wenn Gewinde rausschaut ist das bescheiden.
 
Bei DT-Revolution immer abrunden. Bei DT Competition kann es vielleicht auch mal anders gehen. Wenn die Speichen aber zu lang gewählt wurden, dann kann man bei einkalkulierten 12mm Nippeln nix mehr machen. Bei zu kurzen Speichen kann man einfach längere Nippel nehmen ;)
 
Naja, aber wenn Du einen Milimeter aufrundest, dann wird das nicht vorkommen das die Speichen SO viel lang sind.
Und am Ende noch mal alle Nippel tauschen ist auch etwas umständlich. Grade wenn man Prolock-Nippel nimmt.
Da nehm ich lieber gleich die richtige Länge.. ;)
 
Zurück