Speichengewicht DT-Revolution contra CN MAC 424 Messerspeiche

Registriert
18. Februar 2009
Reaktionspunkte
282
Hätte gerne das genaue Gewicht der genannten Speichen gewusst. Die Messerspeichen sind etwas teurer aber noch im Rahmen.
Oder gibt es was leichteres in dieser Preisklasse? Sollen für FRM XMD 333 Felge sein. Möchte was relativ leichtes(ca 1300g) aufbauen in einem überschaubaren preislich Vertretbaren Rahmen.
 
Kannst Du Dir doch schnell googlen und ausrechnen..auf cncbikes: 4.1g bei 272mm
bei z.B. bikepalast: Gewicht(64Stk/264mm) 283 g

40g gespart für + 30€...obs sichs lohnt?

Leichteres und günstigeres als die Revos kenn ich nicht...wäre meine Wahl.
 
genauso isses!
Einfach Pc anmachen und googeln...

Geht!

Die angegebenen Gewichte sind richtig, bei Cnc kann man das gut sehen.
Aber auch bei anderen shops.

ich finde die revos auch super.


Rasen
 
ich finde die revos auch super.

Ja super, die Sapim Laser sind aber auch ok ;)

@carofem: Ich war jetzt auch auf der Suche nach Sapim Laser/DT Revos. Günstiger als bei Actionsports hab ich die Revos nicht gesehen. Die Längenauswahl ist zwar sehr begrenzt, aber wenn du was passendes findest, schlag zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das seh sind die Messerspeichen bisl (ca 20g) leichter.
Hab halt gedacht dass jemand genaue Gewichte weiss . Ist bestimmt ähnlich wie bei den Gewichten von Kompletträdern ,die stimmen ja auch nie :mad:.
 
So wie ich das seh sind die Messerspeichen bisl (ca 20g) leichter.
Hab halt gedacht dass jemand genaue Gewichte weiss . Ist bestimmt ähnlich wie bei den Gewichten von Kompletträdern ,die stimmen ja auch nie :mad:.

Wie genau ist denn bei dir "genau".
Dann musst du schon "ganz genau" deine Speichenlänge angeben. Ansonsten lesen - die anderen User haben dir doch die Gewichte genannt :confused:

Oder versteh ich es richtig - es soll jetzt einer seine Felge zerlegen und dir genau nachmessen wie schwer seine Speichen sind oder wie ? Und dann kommst du und sagst: "Nö, ich wollts ja genau wissen":rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Bitte entschuldige, aber manchmal geht der Gaul mit mir durch bei Menschen, die sich selbst keine Mühe machen wollen und dann an dem, was sie von anderen gesagt bekommen, immer was daran auszusetzen haben.
Also : "SELBER GUCKEN !!!"
 
Hi,

32 cnSpoke in 261mm wiegen genau 146,9g
32 Laser in 261mm wiegen genau 137,7g.

Bei den cnSpoke ist zu beachten, das die oft 1mm länger
sind als angegeben. Das ist aber nicht immer so.

Grüße
Thomas
 
Sofern es vom Fahrergewicht, Einsatz und von der Aufbauqualität würde ich dir die Revos empfehlen.
Die CN sind teurer, schwerer und techn. nicht besser.

Wenn du hochwertige Messerspeichen haben willst, dann nimm die Sapim CX-Ray.
Wenn du dir keine Messerspeichen wie die CX-Ray leisten kannst, dann nimm die Revos von DT oder die Laser von Sapim.

Felix
 
Wie genau ist denn bei dir "genau".
Dann musst du schon "ganz genau" deine Speichenlänge angeben. Ansonsten lesen - die anderen User haben dir doch die Gewichte genannt :confused:

Oder versteh ich es richtig - es soll jetzt einer seine Felge zerlegen und dir genau nachmessen wie schwer seine Speichen sind oder wie ? Und dann kommst du und sagst: "Nö, ich wollts ja genau wissen":rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Bitte entschuldige, aber manchmal geht der Gaul mit mir durch bei Menschen, die sich selbst keine Mühe machen wollen und dann an dem, was sie von anderen gesagt bekommen, immer was daran auszusetzen haben.
Also : "SELBER GUCKEN !!!"
Witzbold !! Logisch geht man bei beiden von der gleichen Speichenlänge aus :o
 
Sofern es vom Fahrergewicht, Einsatz und von der Aufbauqualität würde ich dir die Revos empfehlen.
Die CN sind teurer, schwerer und techn. nicht besser.

Wenn du hochwertige Messerspeichen haben willst, dann nimm die Sapim CX-Ray.
Wenn du dir keine Messerspeichen wie die CX-Ray leisten kannst, dann nimm die Revos von DT oder die Laser von Sapim.

Felix

Danke Felix endlich mal ne vernünftige Aussage.
So jetzt zu dem was ich gelesen hab: 64 Messerspeichen 263g
64 DT-Revos 283g
Also wenn du sagst die Revos sind leichter glaub ich dir und nehm die:daumen:
 
...Also wenn du sagst die Revos sind leichter glaub ich dir und nehm die:daumen:

..Leichteres und günstigeres als die Revos kenn ich nicht...wäre meine Wahl.

Habe ich was anderes gesagt? :confused:

Ansonsten ist es reichlich unhöflich von Dir, Dich für Antworten nicht zu bedanken, zumal Du offensichtlich zu faul bist, mal genaue Fragen zu stellen, zu lesen und nachzudenken (siehe Gewicht CN Messerspeichen) oder das internet zu bemühen. Das nächste Mal helf Dir besser selber...bzw. lass da jemand ran, der einen Plan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Felix ....
Also wenn du sagst die Revos sind leichter glaub ich dir und nehm die:daumen:


Hi,

deswegen habe ich Dir die Speichen abgezählt und nachgewogen;)
Das Mehrgewicht liegt locker im Bereich der Schwankungen, mit dem bei Felgen zu rechnen ist.
Das die 424 technisch hinter den Revos steht, lasse ich mal dahin gestellt sein.
Im Vergleich zu den CX stimmt das ganz sicher. Die cn´s lassen sich deutlich einfacher verarbeiten und sehen zudem besser aus als Rundspeichen. Das bissl mehr an finanziellen Aufwand fällt bei der Kalkulation eines LRS sicher kaum ins Gewicht.
Nach dem Aufbau von ein paar dutzend MTB- und RR- LRS mit den 424wage ich mir mal ein positives Feedback zu den Speichen zu erlauben ;)

Grüße
Thomas
 
Zurück