Guten Abend Forum
Ich möchte mir (unter Aufsicht) einen LSR für mein Stevens Fluent LX bauen.
Die Felge:
https://www.bike-components.de/de/Dtswiss/533-D-Disc-Felge-p37958/
Die Naben:
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/laufraeder-naben/shimano-lx-vorderradnabe-hb-m585/9987.html
Nun die klassische Frage:
Welche Speichenlänge benötige ich? Verschiedene Tools spuckten verschiedene Ergebnisse aus, beim Berechner von DT Swiss finde ich meine Nabe nicht etc.
Also habe ich heute mal die Speichenlänge der aktuellen Felge gemessen, weil ich ja die neuen Speichen auch ungefähr die länge haben müssten +/- paar MM?
An beiden Rädern habe ich 260mm auf beiden Seiten gemessen!
Die Frage:
Kann ich überhaupt so vorgehen?
Kann das überhaupt sein, dass bei der alten Felge beide sowie beide Seiten gleich sind?
Ich würde mich über Hilfe und Empfehlungen freuen!
Ich möchte mir (unter Aufsicht) einen LSR für mein Stevens Fluent LX bauen.
Die Felge:
https://www.bike-components.de/de/Dtswiss/533-D-Disc-Felge-p37958/
Die Naben:
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/laufraeder-naben/shimano-lx-vorderradnabe-hb-m585/9987.html
Nun die klassische Frage:
Welche Speichenlänge benötige ich? Verschiedene Tools spuckten verschiedene Ergebnisse aus, beim Berechner von DT Swiss finde ich meine Nabe nicht etc.
Also habe ich heute mal die Speichenlänge der aktuellen Felge gemessen, weil ich ja die neuen Speichen auch ungefähr die länge haben müssten +/- paar MM?
An beiden Rädern habe ich 260mm auf beiden Seiten gemessen!
Die Frage:
Kann ich überhaupt so vorgehen?
Kann das überhaupt sein, dass bei der alten Felge beide sowie beide Seiten gleich sind?
Ich würde mich über Hilfe und Empfehlungen freuen!