- Registriert
- 15. Mai 2009
- Reaktionspunkte
- 14
Hallo!
Ich will mir einen Winterlaufradsatz mit Nabendynamo für mein Uni-Rad aufbauen. Verbaut werden sollen folgende Komponenten
Vorderrad:
-Shimano DH-3N80 (32loch)
-Mavic X517 (32-loch)
-Speichen DT Revo
-12er DT-Alunippel
Hinterrad:
-Shimano FH-M770 (36-loch)
-Mavic X517 (36loch)
-Speichen DT Comp auf Antriebsseite, ansonsten Revo
-12er DT-Alunippel
Das VR soll zweifach gerkreuzt eingespeicht werden, das HR 3-fach.
Der Speichenrechner (Whizz-Wheels) spuckt dafür 247,7mm (=248mm gerundet ?) als Speichenlänge für das VR, und 261,7 (=262mm gerundet?) bzw. 260mm für das HR aus.
Kann man davon ausgehen das diese Werte stimmen?
Gruß Schall
Ich will mir einen Winterlaufradsatz mit Nabendynamo für mein Uni-Rad aufbauen. Verbaut werden sollen folgende Komponenten
Vorderrad:
-Shimano DH-3N80 (32loch)
-Mavic X517 (32-loch)
-Speichen DT Revo
-12er DT-Alunippel
Hinterrad:
-Shimano FH-M770 (36-loch)
-Mavic X517 (36loch)
-Speichen DT Comp auf Antriebsseite, ansonsten Revo
-12er DT-Alunippel
Das VR soll zweifach gerkreuzt eingespeicht werden, das HR 3-fach.
Der Speichenrechner (Whizz-Wheels) spuckt dafür 247,7mm (=248mm gerundet ?) als Speichenlänge für das VR, und 261,7 (=262mm gerundet?) bzw. 260mm für das HR aus.
Kann man davon ausgehen das diese Werte stimmen?
Gruß Schall