Speichenspannung Sapim Laser TSC Straight Pull

Registriert
4. Juni 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wahrscheinlich eine doofe Frage, aber gehe ich bei den Sapim Laser TSC Straight Pull, die im Mittelteil 1,5 mm und oben sowie unten 2 mm haben, von einer 2-mm-Speiche aus, oder, wie ich mir denke, von einer 1,5-mm-Speiche, wenn ich in der Tabelle vom Tensiometer nachsehe?

Nächste Sache welche Spannung ist den da sinnvoll ich finde dazu nur die Zugspannung meine Laufräder sind von Rose G Thirty 700 C Gravel finde da auch nichts.
 
Die Speiche denht sich natürlich im 1,5er Bereich eher als an den beiden Enden, daher ist das Mittelstück relevant.

1200N sollte jede aktuelle performante Felge vertragen.

Man sollte sich aber klar machen dass die 1200N Maximalspannung abbilden vor allem in asymmetrischen Laufrädern, so dass sich im Durchschnitt der Speichen eher so um die 1000N einstellen.
Im LR gibt es häufig unterschiedliche Speichenwinkel von der Nabe hin zur Felge. Unterschiedliche Winkel bedeuten auch unterschiedliche Spannungen bei den Speichen. Wer versucht auch die schwächer gespannte Seite Richtung 1200N zu bringen hat das Prinzip nicht ganz verstanden bzw. sorgt für massiv zu viel Belastung im System. Je homogener die Speichen zueinander aufgebaut werden können - also wenn zum Beispiel die Speichenwinkel ca. gleich sind (Singlespeed Naben oder Getriebenaben oder DH Naben oder ....naja, eben alles wo die Flanschabstände zur Mitte hin symmetrisch sind), desto unnötiger ist es Speichen auf 1200N hoch zu prügeln!
Also auch wenn Felgen diesen Wert als ihren Grenzwert angeben, muss es nicht immer sinnvoll sein diesen auch zu erreichen. Kommt immer drauf an wie asymmetrisch das Speichengerüst ist.
 
Wer versucht auch die schwächer gespannte Seite Richtung 1200N zu bringen
mit dem rede ich nicht übers zentrieren ;-)

Also auch wenn Felgen diesen Wert als ihren Grenzwert angeben, muss es nicht immer sinnvoll sein diesen auch zu erreichen.
Bei der Laser erachte ich es als essentiell.

Aber gerade bei der Laser suche ich mir eine geeignete Nabe + Felge um möglichst beide Seiten homogen über 1200N zu prügeln :troll:
 
Zurück