Speichenwahl bei der Spike Evo bei 97kg

krysheri

Apfel-Milch-F(low)an
Registriert
2. August 2010
Reaktionspunkte
18
Ort
Niederrhein
Frage an die LR-Bauer.

Ein Buddy von mir will bissel abnehmen. Zur Zeit hat er 97kg nackt. Braucht ein neues LRS, der auf jeden Fall tubeless geeignet sein muss.
Fahren tut er ein HT ohne Federgabel. Gefahren wird der Big Appel 2,35".
Einsatz: zur Zeit nur Straße u. bissel Feldwege. Später (<89kg) Touren, Waldautobahnen, etc.

Reichen da die Laser für den dauerhaltbaren Aufbau aus? Ich mein die Spike ist ja schon ziemlich steif. Oder doch Laser/D-Light bzw. muss sogar D-Light/Race?

Naben: Hope 2 Evo
Felgen: 26" Spank Spike Evo
Nippel: Alu Sapim
 
Bei 97kg und abnehmen wollen ist das Gewicht vom LRS genau egal, also was stabiles nehmen, vor allem hinten.
 
Die Laser reicht wahrscheinlich schon. Wegen den 10g pro Laufrad Mehrgewicht mit der D-Light tut man sich aber den Mehraufwand mit der Laser nicht an.

EDIT: Die 10g/LR kommen nur bei der D-Light VL und HR zustande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 97kg und abnehmen wollen ist das Gewicht vom LRS genau egal, also was stabiles nehmen, vor allem hinten.

"stabil" gibt es nicht, sondern nur steif und/oder dauerschwingfest. Und speziell bei Laufrädern ist steifer nicht gleich dauerhaltbarer.

Die Laser reicht wahrscheinlich schon. Wegen den 10g pro Laufrad Mehrgewicht mit der D-Light tut man sich aber den Mehraufwand mit der Laser nicht an.

EDIT: Die 10g/LR kommen nur bei der D-Light VL und HR zustande.

Dem kann ich nur beipflichten! Bei moderatem Einsatz würde ich auch trotz des Fahrergewicht auf die Kombi aus Laser und D-Light setzen.

Felix
 
Boah Felix...was du hier erzählst ist teilweise echt hart.Prangerst den Begriff stabil an,sprichst aber selbst von Speichenspannung in Newton und Dauerschwingfestigkeit.
Wenn du schon den Anspruch des Laufrad-Gurus und Perfektionisten hast,dann wirf nicht mit Begriffen um dich,wie es dir grad recht ist.
 
Ja, aber darum geht es bei (hochwertigen) Speichen nicht. Stabil ist auch ne 1,8er Superspoke.

Genau, es geht darum, dass viele immernoch dem Irrglauben aufsitzen, dass dickere Speichen länger halten.
Sofern die Felge entprechend dimensioniert ist und genug Steifigkeit mitbringt, holt man dich die dauerhaltbarkeit mit vielen dünnen Speichen.

Felix
 
Bei 97kg und abnehmen wollen ist das Gewicht vom LRS genau egal, also was stabiles nehmen, vor allem hinten.

ziemlich sinnfreier einwand. es soll leute geben, die austrainiert sind und dennoch aufgrund größe und muskelmasse so viel wiegen. sollen die sich einen 2kg LRS reinhängen, wenn es auch einer mit 1400g und deutlich besserer beschleunigung macht? nur weil man schwer ist, heisst das nicht, dass das gewicht des bikes keine rolle spielt
 
wenn es auch einer mit 1400g und deutlich besserer beschleunigung macht?

Das Grüne unterschreib ich, das Rote nicht.

Gleich fällt bestimmt auch das böse R-Wort in Zusammenhang mit Masse. Ihr blendet immer den Fahrer aus, der den Löwenanteil der Masse ausmacht. Der muß auch jedes Mal mitbeschleunigt werden.
 
ich wog in einer ähnlichen liga. habe zwei hardtails. beide vom selbe hersteller. gewichtsunterschied etwa 2kg. davon 700g an den laufrädern. das leichtere mit dem 1385g LRS beschleunigt DEUTLICH besser als das mit dem schwereren LRS. bei gleichen reifen.
 
Natürlich...

Wo soll denn auf einmal die deutlich bessere Beschleunigung herkommen, wenn die Gesamtmasse (durch einen anderen LRS) sich nur um ca. 0,5% verändert? Auch wenn es rotierende Masse ist!?

Ich diskutier hier auch gar nicht weiter und lasse dir deine Einbildung.
 
Dafür musst du das schwerere Laufrad nicht ständig wieder beschleunigen, das gleicht sich ja aus.
 
Blindtest (etwas aufwändig, aber machbar) und man merkt plötzlich nix mehr oder hat einen schlechten Tag erwischt ;)
 
Zurück