Spiel in den Dämpferbuchsen??

Registriert
26. November 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Detmold
Hallo. ich habe mir vor kurzem Ein Canyon Torque FR 9.0 gekauft. Nur leider sind die Dämpferbuchsen ausgeschlagen:( Wenn ich das Bike am sattel anhebe und auf den Boden fallen lasse hört man auch ein klackern. Und wenn man es gant langsam anhebt sieht mann auch dass sich das Dämpferauge leicht bewegt. Das Problem ist es gibt 2 verschiedene größen von die bolzen. einmal 30,0 x 8,0mm oder 50,0 x 8,0mm. Welche brauche ich für den Manitou Evolver ISX-6? ich habe auch irdentwo gelesen dass man für die oberen und unteren verschiedene größen braucht? Kenne mich noch nicht so aus also hoffe ich mal dass mir jemand helfen kann :( ein bild davon im anhang
 

Anhänge

  • Foto0234.jpg
    Foto0234.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 95
Hmh, ja kann ich versuchen. 30mm währen dann doch die länge (ausgebaut?) und 8mm die Dicke oder? weil die schrauben sitzen sehr fest und ich will nichts Kaputt machen.
 
Bist Du Dir sicher, dass es die Buchsen im Dämpfer sind oder nicht doch die Schrauben in den Buchsen? Hatte ich an meinem Nerve auch mal.Schrauben etwas nachgezogen, dann war`s weg. Die Schwergängigkeit der Schrauben liegt vermutlich am Loctite.Kontrollier`s mal.
 
bei Loctite ist es doch so das wenn man die schraube wieder mit nem Ordentlichen Ruck Locker bekommt und dann wieder festschraubt geht es fester oder? Da es ja eig. keine dummen fragen gibt frage ich einfach mal, wie misst man seine Buchsen? muss man sie dafür ausbauen? finde leider nichts darüber wie mann sie misst.
 
Die müssen satt in die Dämpferaugen gehen,aber sich noch darin drehen können.Würd das mit dem Schraubentesten erst mal ohne neues Loctite machen, wenn`s Erfolg zeigt und das Spiel weg ist, erneut etwas Loctite in das Innengewinde der Aufnahme geben.Aber vorsicht:
Lass nichts auf den Rahmen tropfen, Farbe geht sehr schwer wieder ab.Gruss,Mac.
 
... Das Problem ist es gibt 2 verschiedene größen von die bolzen. einmal 30,0 x 8,0mm oder 50,0 x 8,0mm. Welche brauche ich für den Manitou Evolver ISX-6? ich habe auch irdentwo gelesen dass man für die oberen und unteren verschiedene größen braucht?

Hoi, ich kenne das auch nicht genau, aber vom Bild her würde ich sagen, daß der 30 x 8 der obere under 50 x 8 der am unteren Ende des Federbeins ist. Unten ist das entsprechend breiter.

Kann mir nicht vorstellen, daß die schon ausgeschlagen sind, sondern - wie von anderen gesagt - nur locker.

30mm bzw. 50mm sollte Länge (vom Kopf bis zum Ende) und 8mm sollte der Durchmesser sein.
Kannst Du evtl. mit dem Lineal messen, wenn Du es über den (eingebauten) Bolzen hälst.
 
Zurück