- Registriert
- 9. Oktober 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe an anderer Stelle schon mal gefragt, aber leider keine Antwort bekommen. Also noch mal.
Frage an die, die schon Spikes gefahren sind oder sich eigene gebastelt haben.
Als Ganzjahres-zur-Arbeit-Fahrer scheue ich Glatteistage. Hab' es schon 2x versucht, kam aber nie besonders weit.
Ihr kennt ja auch das Problem - morgens traut man sich wegen den glatten Straßen nicht zur Arbeit zu fahren und 3 Std. später ist der Spuck meist schon wieder vorbei (bis zum nächsten Morgen)! Ich meine jetzt nicht Schneeglätte (macht ja eher Spaß), sondern überfrierende Nässe (z.B. Nebel).
Zur Arbeit (rund 20 km oneway) fahre ich zu 100 % auf Asphalt - wie sieht es da mit der Alltagstauglichkeit der Spikebereifung aus? Macht das Sinn, oder eiert man nur wild damit durch die Gegend? Verschleiß? Bremsen auf Asphalt?
Oder bleibt mir weiterhin nur die Alternative - Bus+Bahn / Auto. Allein schon der Gedanke...
Eure Meinung zählt!!!!
Grüße
Alien
ich habe an anderer Stelle schon mal gefragt, aber leider keine Antwort bekommen. Also noch mal.
Frage an die, die schon Spikes gefahren sind oder sich eigene gebastelt haben.
Als Ganzjahres-zur-Arbeit-Fahrer scheue ich Glatteistage. Hab' es schon 2x versucht, kam aber nie besonders weit.
Ihr kennt ja auch das Problem - morgens traut man sich wegen den glatten Straßen nicht zur Arbeit zu fahren und 3 Std. später ist der Spuck meist schon wieder vorbei (bis zum nächsten Morgen)! Ich meine jetzt nicht Schneeglätte (macht ja eher Spaß), sondern überfrierende Nässe (z.B. Nebel).
Zur Arbeit (rund 20 km oneway) fahre ich zu 100 % auf Asphalt - wie sieht es da mit der Alltagstauglichkeit der Spikebereifung aus? Macht das Sinn, oder eiert man nur wild damit durch die Gegend? Verschleiß? Bremsen auf Asphalt?
Oder bleibt mir weiterhin nur die Alternative - Bus+Bahn / Auto. Allein schon der Gedanke...

Eure Meinung zählt!!!!
Grüße
Alien