spikes oder nicht

Registriert
12. August 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,
hab demletzt ein laufradsatz geschenk bekommen und brauch jetzt ne entscheidungshilfe.
ich will den laufradsatz für den wintereinsatz nutzen. schwalbe reifen bekomme ich um einiges günstiger, daher meine frage:

eher den black shark
oder den ice-spiker (mit spikes)

?

wenn sich jemand auskennt soll sich melden,
natürlich bieten die spikes mehr grip, besonderst auf eis, möchte aber nur wissen ob der leistungsunterschied doppelt so viel wert.

mfg
 
Black Shark >>>>>>> in die Tonne treten, alles klar ?
Auf Eis/Schnee sowas von schlecht, mit Nässe oder Schlamm kommt der auch net klar, für Sonntagsfahrer die vlt mal ne Waldautobahn entlanggurken ok, mehr net.
 
okay gut :D
mir war schon klar dass die spikes besser sind, habe nur demletzt in die mountainbike hineingeschaut und dort stand dass der black shark auf schnee optimale traktion hätte. aber da man sich nicht auf tests von magazinen verlassen kann und sicherheit wichtig ist nehm ich die spikes natürlich!

genau weiß ich es selber noch nicht, so 30-50% günstiger. connections sind halt schon nicht schlecht ;)

mfg
 
Wohnst du in einer extrem schnee- u. eisgefährdeten Gegend, also im Gebirge? Ich fahre täglich u. hätte mir letztes Jahr ab u. zu so einen Eisreifen gewünscht. Dieses Jahr sieht's ja erst mal nicht so aus. Nichtsdestoweniger lege ich mir keinen Icereifen zu, denn der Aufwand überwiegt den Nutzen. Dann schon lieber einen richtig grobstolligen, den ich aber auch außerhalb von Schnee u. Eis fahren kann.Du mußt das für dich selber abschätzen. Aufwand/Nutzenverhältnis.
Edit: Solch detaillierte Aussagen wie "Schrott", "für die Tonne" und "nur für Waldautobahnen" sind noch weniger relevant wie viele Tests. Das sind m.E. nur rein subjektive Meinungen und def. nicht übertragbar. Also ausprobieren.
 
Mal ne kurze zwischenfrage:

Wenn´s jetzt nur um Schnee geht, hat man da mit nem grobstolligen (Matsch-)reifen nicht genauso gute/schlechte Traktion wie mit nem Spike-Reifen ?
 
Nur bei Schnee sind beide gleich.
Aber bei dünner Schneeschicht ist meistens Eis drunter da helfen nur noch Spikes ich will meine nicht mehr hergeben sind nur zu empfehlen.

MFG
 
ich hab mir für den schnee nen black shark mud zugelegt
spikes sind halt wirklich nur bei eis und sehr hartem schnee von vorteil
wenn es frisch geschneit hat und der schnee locker ist brigen dir die spikes absolut nix, da ist ein grobstolliger matsch reifen mit harter gummimischung wesentlich besser aufgehoben
 
Meine Winter-Matsch-Eis-Erfahrungen sind, daß man im Schneematsch mit einem schmaleren, grobstolligen Reifen am besten klarkommt. Auf Eis ist es völlig egal, was du drauf hast, keine Chance. Da helfen nur Spikes.
 
ja gut ich wohn schon über 500meter und oft gehts eben höher hinaus. kommt also schon öfters zu eis, deswegen werde ich auch spikes nehmen.

Normal kostet der Reifen 65€, ich weiß daher nicht wie du einen unter 35€ ergattern willst, vielleicht mal bei ebay schauen unter gebraucht :lol:

viel erfolg :daumen:
 
wenn wir gerade bei preisgünstig sind, ist es empfehlenswert ein spike selber herzustellen? gibt ja immerhin genügend anleitungen, wobei man sichs selber denken kann :D
 
Na ja bei bike-components gibts die für 34,50 das Stk, und bei cycle aix für 32,99 das Stück.

Bin jetzt 3 Winter mit selbst gebauten Spikereifen unterwegs gewesen ( hauptsächlich im flachen ), und werde mir für diesen Winter die Schwalbe kaufen, um auch in den Bergen fahren zu können.

Grund. Bei selbst gebauten spikes sollte der Reifendruck ziemlich hoch sein, was aber wiederum für richtige Snow-Rides nicht so optimal ist.

Bei gekauften spielt das keine Rolle.
 
ich nehm mein kommentar von vorhin zurück :rolleyes: . aber 35 euro ist schon ein sehr guter preis, wobei ich mich noch erkundigen muss, wie günstig ich sie bekommen könnte. 50% sind vielleicht drin, dann wär ich bei 33€ rum und versand spar ich mir.
aber danke, jetzt kann ich mich daran orientieren.
 
Hi,

der Ice-Spiker ist eine gute Investition sobald es richtig Winter ist, da es immer vorkommen kann, daß man auch urplötzlich auf eine Eisplatte gelangt -
Da hält dann nur noch der Spikes-Reifen (und ein Sturz kann sehr schlimme Folgen haben).

Bei http://www.bikediscount.de/
gibt's den Satz für 70,-- Euro!!!

Sobald jedoch der Schnee wieder weg ist (was in Deutschland oft schnell gehn kann - Ausnahme letzter Winter), muß der Spikes-Reifen wieder runter - außer man hat 2 Bikes. Das ist der Idealfall.
 
Zurück