SPIKES - reifen

Was mich an den Spikereifen (Nokian Freddies Revenz und Ice Spiker) immer wieder begeistert, ist die tolle Performance auch bei Schnee im Vergleich zu den Standardreifen wie Nobby Nic o.ä., da sie für diesen Zweck ein optimiertes Profil haben.

Hier gibt es die wohl beste Übersicht über Spike-Reifen:
http://www.komponentix.de/onlineshop/reifen_winterreifen.htm
Den dortigen Detail-Infos nach hat auch der billige Ice Spiker die hochwertigen Spikes!

Und hier einen Vergleichstest zu diversen Spike-Reifen:
http://www.pinkbike.com/news/article2340.html

anscheinend gibts ziemlich wenig unterschiede zwischen dem billigen icespiker und dem conti spike claw
conti hat 60 spikes weniger, wiegt aber auch 140 g weniger, und gleich teuer/billig sind sie auch.
 
anscheinend gibts ziemlich wenig unterschiede zwischen dem billigen icespiker und dem conti spike claw
conti hat 60 spikes weniger, wiegt aber auch 140 g weniger, und gleich teuer/billig sind sie auch.


Der Unterschied ist, daß man hier per Suchfunktion deutlich mehr negative Beurteilungen über den Conti findet als über den Schwalbe, obwohl den deutlich mehr Leute fahren.
 
Der Unterschied ist, daß man hier per Suchfunktion deutlich mehr negative Beurteilungen über den Conti findet als über den Schwalbe, obwohl den deutlich mehr Leute fahren.

also i hab hier bei "LAUFRÄDER" einen eigenen thread geöffnet über den Conti Spike Claw, und bis jetzt hat hier niemand seinen kommentar zu dem reifen abgegeben - schein, als ob den conti einfach nur sehr wenig leut fahren.
 
Doch ich habe beim kauf der Schwalbe Reifen alleine auf's GEWICHT geschaut..denn ich möchte wirklich auch in der kalten, nassen, glatten Jahreszeit keine 2kg Reifenmaterial mit mir rumschleppen. Da hab ich dann keinen BOCK drauf. Ist mir zu FETT. Bin ich zu schlecht trainiert dafür:eek:.
:D
Mal ein kleiner Tip von mir: bei richtig winterlichen Verhältnissen ist das Gewicht der Reifen dein kleinstes Problem. Wenn dich schon die Reifen an die Grenze bringen, wird dich der Winter deutlich überfordern.
 
:D
Mal ein kleiner Tip von mir: bei richtig winterlichen Verhältnissen ist das Gewicht der Reifen dein kleinstes Problem. Wenn dich schon die Reifen an die Grenze bringen, wird dich der Winter deutlich überfordern.

ENDLICH einer, ders ihm sagt - bin genau der gleichen meinung - ob ein reifen jetzt a paar 100 gramm mehr hat oder nicht, is ja für den winter komplett egal...vor allem weil es da (fast) nie um zeit geht.
 
Meiner Erfahrung nach kann man bei Temperaturen unter Null auf die 2. Wasserflasche verzichten. Das sind genau die 800 Gramm, die zwei Ice Spiker mehr wiegen als sagen wir mal ein Paar IRC Mythos II o.ä.
 
Meiner Erfahrung nach kann man bei Temperaturen unter Null auf die 2. Wasserflasche verzichten. Das sind genau die 800 Gramm, die zwei Ice Spiker mehr wiegen als sagen wir mal ein Paar IRC Mythos II o.ä.

damit kann mans ungefähr erklären, obwohl man mit den icespikern halt das mehrgewicht auf den rotierenden teilen hat, wodurch sich hier das gewicht wohl etwas stärker auswirkt, nichtsdestotrotz braucht man si net "an*******n" wenn ma im winter mit an reifen fährt, der doppelt so schwer ist.
 
hat eigentlich jemand Spike Reifen schon mal mit einem Tubeless Kit montiert? funktioniert das mit den 300 Löchern ? :D

Bin am überlegen, ob ich mir den Ice spike pro kaufe, würde aber gerne auf Schlauch verzichten, bzw. auf Tubeless Felge montieren.


Hi, zumindest der Ice Spiker lässt sich mit Tubeless kit fahren, ein Kamerad fährt ihn auf DT 4.2d.

Ich fahre auf dem Winterrad mit Schlauch, da ich Nobbies aufziehe wenn es schnee- und eisfrei ist.

Übrigens fahren bei uns auf der Alb viele nur auf dem Vorderrad Spikes.
 
damit kann mans ungefähr erklären, obwohl man mit den icespikern halt das mehrgewicht auf den rotierenden teilen hat, wodurch sich hier das gewicht wohl etwas stärker auswirkt, nichtsdestotrotz braucht man si net "an*******n" wenn ma im winter mit an reifen fährt, der doppelt so schwer ist.

Ich würde auch nicht behaupten wollen, daß schwere Reifen das ideale für Innenstadt-Ampelsprints sind. Aber wenn die Karre einmal in Schwung ist, zählt nur das Mehrgewicht und der (auf Eis vernachlässigbare) Rollwiderstand.
 
Stellt euch - mindestens in Hessen - auf einen warmen Winter ein!
Ich habe mir jetzt ein Paar Ice Spiker bestellt, und nach Dr. Murphy werde ich sie wohl nicht brauchen. Kaum habe ich sie bestellt sind die Temperaturen schon wieder über null.

Ich werde dann in 3-4 Jahren über die Langzeithaltbarkeit der Spikes berichten. Laut Komponentix haben beide Schwalbe Reifen Wolframkarbid-Spikes, der Pro halt in Alu- statt in Stahl-Körpern. Ich hoffe mal die billigen halten länger. Das eigentliche Kaufargument gegen die Pro war für mich der Preis; 70 EUR für zwei statt fast 60 EUR für einen Reifen konnte ich, angesichts der geringen zu erwartenden Nutzung, eher vertreten.
 
Also, ich hab Nokian Extreme jetzt die 2. Saison und für mich hier in der Stadt taugen sie. Auch keine Proleme mit dem Split wegen Platten. Lustig war das im Februar mal: Da hat es Eisregen gehabt und alle Fußgänger waren am Rutschen und ich hab, bis ich abgestiegen bin, nix von bemerkt. Dann hat es mich aber fast hingelegt.

Sind die jetzt mit den Wolframkaribidspitzen oder nicht?
 
Eine Dunkeltour letzten Winter: Der „unbespikte Rest“ musste mehrmals schieben. Beim ersten Mal fragte ich noch, was denn los sei. Es sei glatt, hörte ich staunend. Aha, es ist glatt, hmhmm. Das hätte ich sonst „glatt“ übersehen. Einer stürzte dann noch auf vereistem Asphalt bergab. Ich war zwar vor ihm am Unfallort, konnte ihn aber nicht warnen, weil ich ja nicht wusste, dass es da glatt war.

Das ist glatt gelogen.
Man weiß mit Spikes sofort wenn es glatt ist. Weil dann nämlich plötzlich der rasselnde Lärm weg ist. Selbst bei ganz dünnem Eis werden sie deutlich leiser.
 
Nokian Extreme
Sind die jetzt mit den Wolframkaribidspitzen oder nicht?

Ja sind sie. Alle Nokian Spikes haben meines Wissen Wolframkarbidspitzen in Stahlhülsen. Der Unterschied bei Nokian ist die Form und Länge der Spitze selbst.
Ich wusste bis zu den neuen Freds hier, nicht einmal, dass es Spikereifen gibt ohne Wolframkarbidspitzen.
 
Moin,
hab grad meine 2x Schwalbe Ice Spiker PRO abgeholt...

werde die gleich mal auf MAVIC CROSSMAX-SL montieren, und bei geignetem Wetter mal ausführen. Das lässt aber grad noch auf sich warten-:heul:

1579483.jpg



1579453.jpg


1579454.jpg
 
Zurück