Spindrift 2016/17 Tuning und Optimierung

Gibt’s da bei den CC so große Unterschiede?

Ich hab im normalen die XV Kammer verbaut weil ich den Dämpfer bei selbst nur 75psi eingebaut nicht auf Block gebracht habe; benötige aber auch 190psi für 30% sag (am progressiven Rage)

Dennoch ging der Dämpfer nicht voll durch; nicht mal bei 50psi
 
Ja, Linear ist das Ding wirklich sehr. Habe ca. 185-190 psi und einen großen Spacer verbaut. Und das bei ca. 87kg in voller Trail-Montur.
Würde also erst mal den Druck erhöhen. Kann mir nicht vorstellen, dass du bei 30% sag liegst (17mm oder?)
Glaube im Standard-CC Spacer Paket ist doch immer der große und 2-3 kleine dabei? Denke die kann man schon alle rein packen, würde aber schrittweise vorgehen.

Grüße.

Habe jetzt alle Spacer drin die dabei waren, konnte wie gesagt leider noch nicht richtig damit fahren. Mal schauen vllt. passt es ja jetzt, aber wissen würde ich´s gerne ob es machbar wäre die Luftkammer komplett zuzuspacern. Da hat anscheinend niemand Erfahrung damit bzw. hat das mal gemacht. Im Netz finde ich nichts dazu und hier hat sich ja bis jetzt keiner geäußert.

Mal schauen vllt. komm ich am Wochenende mal dazu den Hinterbau und Dämpfer etwas aus zu reitzen.
 
Propain gibt das Gewicht der Truvativ Descendant Carbon Eagle 1x12, 175 mm Kurbellänge mit 710g an.
Ist da das 34t Kettenblatt und Tretlager mit einbezogen, oder wiegt nur die Kurbel 710g?

Das wäre ja schwerer als die GX Eagle Kurbel. -> https://www.sram.com/de/sram/mountain/products/gx-eagle-kurbelsatz
Ich habe auch keine Ahnung wie das Gewicht zu Stande kommt. Die selbe Kurbel ist mit nem 32er Kettenblatt bei Bike Components zb mit 585 g angegeben. :D
 
Was die Crank Boots wiegen weiss ich nicht, Kettenblatt 32 Z

IMG_20170902_102215_1.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170902_102215_1.jpg
    IMG_20170902_102215_1.jpg
    343 KB · Aufrufe: 99
Danke für die Info.
Wenn mein Spindrift denn endlich mal da ist, versuche ich mich an Gewichtsreduzierung. Derweil hab ich Zeit Infos und Teile zu besorgen. :D
 
Es scheint, als wäre der Dämpfer ein bisschen mehr Beschuss ausgesetzt als das beim Tyee ist. Was ich da gebastelt hab, fällt weniger auf, als man es den Bildern nach vermuten würde - müsste aber ziemlich gut funktionieren o_O
20180213_165752.jpg
20180213_165808.jpg
 

Anhänge

  • 20180213_165752.jpg
    20180213_165752.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 123
  • 20180213_165808.jpg
    20180213_165808.jpg
    271,3 KB · Aufrufe: 139
Bin schon nen paar Mal im Schmodder gefahren, Fazit: Kolben vom Dämpfer war fast immer sauber...
Das finde ich mit meinem größeren Fender nicht mal aber wenigstens fliegt kein Sand und kleiner Split mehr direkt an die Kolbenstange. Finde die Modifikation genau richtig bzw größerer Fender macht es einfacher.


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjQzLzIyNDM0NDktNTJjaG1hZ2I3amx2LXd0bW91bnRlMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjQzLzIyNDM0NTEtejIycml3Mno3cXByLXd0bW91bnRlMy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Mittlerweile paßt ordentlich was in den rahmen und wenn ich es ausreize ist das komplette Rahmendreieck voll. Sau geil :D
 
Geschmackssache wuerde ich sagen. Bin mit mehr der Rucksackfahrer...
Optisch sagt mir die Bastellösung nicht zu...
Nun wenn ich mehr mit Nehmen will muss halt was in den Rahmen. Ich will so wenig wie möglich auf dem Rücken haben. Eigentlich nur Wasser.

Dieses Jahr werde ich mit dem Spindrift 2 Enduro Rennen in Frankreich fahren und eines in Italien. Jedenfalls bin ich dort gemeldet. Mehr Rennen sind es insgesamt aber das sind nicht alle Enduro. Dafür ist der Halter gut für.

Ich habe halt wenn es Hoch kommt 10kg zusätzlich auf dem Rücken.
Das Gewicht zusammen mit der nicht so guten bergauf fahrbarkeit ist besser verteilt vor dem Tretlager und nicht dahinter weit oben im Rucksack der den Pedal pob begünstigt. Das selbst wenn es Imagination ist lässt mich einfacher steile Stücke Hoch treten. Die Entlastung oberhalb der Hüfte ist aber deutlich zu spüren.

Optisch kann man sich über alles streiten, der Flaschenhalter gefällt mir auch nicht. Die Kabelbinder werden noch durch schwarze ersetzt.
 
Nun wenn ich mehr mit Nehmen will muss halt was in den Rahmen. Ich will so wenig wie möglich auf dem Rücken haben. Eigentlich nur Wasser.

Dieses Jahr werde ich mit dem Spindrift 2 Enduro Rennen in Frankreich fahren und eines in Italien. Jedenfalls bin ich dort gemeldet. Mehr Rennen sind es insgesamt aber das sind nicht alle Enduro. Dafür ist der Halter gut für.

Ich habe halt wenn es Hoch kommt 10kg zusätzlich auf dem Rücken.
Das Gewicht zusammen mit der nicht so guten bergauf fahrbarkeit ist besser verteilt vor dem Tretlager und nicht dahinter weit oben im Rucksack der den Pedal pob begünstigt. Das selbst wenn es Imagination ist lässt mich einfacher steile Stücke Hoch treten. Die Entlastung oberhalb der Hüfte ist aber deutlich zu spüren.

Optisch kann man sich über alles streiten, der Flaschenhalter gefällt mir auch nicht. Die Kabelbinder werden noch durch schwarze ersetzt.
Das Argument mit der Gewichtsverteilung hat was...
 
Den alten alu Flaschenhalter bekommt man halt für einen 5 er hinterher geworfen und damit kann ich Multifunktional was mit anfangen. Nämlich Jacke und Regenhose Klemmen zb. . Ansonsten hätte ich so ein fitlock an dem man ohne Flasche nur die zwei Schrauben minimal sieht. Mal sehen evtl lege ich mir auch Mal sowas zu
 
Zurück