Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

Hi,

Da sind wir vor 5 Tagen gerade von der oberen Seite rüber gekraxelt. Hinter dem Bagger vorbei.
Jetzt sitz ich nach dem Annapurna Circuit gerade in Pokhara und schau mal ob‘s bei dir was neues gibt und tatsächlich haben wir uns gerade verpasst. Schade!

Viel Spaß noch!

Lg,
Flo
Radlfahrer oder Fußgänger?
 
Radlfahrer oder Fußgänger?

Jetzt Fußgänger, meine Frau will nicht mit dem Rad :(, sonst auch Radfahrer.
Aber ich muss sagen, mich selbst hochschleppen + Rucksack hat auch gereicht.
Euren letztjährigen Bericht hatte ich parallel immer offen für Tips.

Wir sind noch ca. eine Woche in Pokhara, urlauben. Falls du da schon wieder zurück bist, können wir gerne ein Bier trinken.

Viel Spaß noch, ich bleibe dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
25.04. 09:00 Yaktrail-Runde in Muktinath, 3800m

muktinath-yaktrail1.jpg

Hab heut Vormittag nicht viel zu tun, also radl ich einfach mal rauf in die Yak-Weiden oberhalb von Muktinath. Dutzende Karrenwege und Trails erlauben quasi freie Linienwahl, den Dhaulagiri immer vor der Nase.

muktinath-mountains.jpg

Die Berge direkt im Rücken sind auch nicht verkehrt: Thorong Peak und Khatung Kang erreichen allerdings kaum sechseinhalbtausend Meterchen. Wundert mich, dass die überhaupt Namen bekommen haben.

muktinath-yaktrail2.jpg

Runter ist's dann erst recht lustig.

muktinath-yaktrail3.jpg

Ein sehr spaßiges Bikegelände hier oben, keine Frage.

muktinath-yaktrail5.jpg

Nach ein paar hundert Tiefenmeter machen die Yak-Weiden schließlich den Reisfeldern Platz. Schon wenig später erreiche ich die Straße und schließe den Kringel auf dem "Muktinath-Yak-Trail". Eigene Namensschöpfung und Kringelerfindung... aber leistet!
 
25.04. 10:00 Miss Muktinath, 3650m

muktinath-pants1.jpg

Wieder zurück in Muktinath: die Bikeshort ist keine drei Wochen gefahren. Tollen Faden haben die da verbaut, der löst sich schon beim schief angucken auf. Danke "Protective", aber das war mal überhaupt nix. Wieviel spart ihr gegenüber nem richtigen Zwirn? Fünf Cent??! Sollte man ihnen direkt um die Ohren hauen.

muktinath-pants2.jpg

So muss mir halt Miss Muktinath mit helfender Hand an die Wäsche. Macht sie aber gern... :)

Wie geht's weiter? Häng jetzt hier noch ein bisserl ab und strampel dann am Nachmittag die fünfhundert Höhenmeter zu den obersten Teehäusern auf dem Weg zum Thorong La. Eine letzte Akklimatisierungsnacht, morgen dann rauf zum Thorong La, rüber und gleich wieder runter. Wird ein schlauchiger Tragetag von 4100m auf 5450m... aber wird schon klappen. Sowieso langsam Zeit, dass ich mich hier mal ein bisserl anstrenge.
 
muktinath-mountains.jpg

Die Berge direkt im Rücken sind auch nicht verkehrt: Thorong Peak und Khatung Kang erreichen allerdings kaum sechseinhalbtausend Meterchen. Wundert mich, dass die überhaupt Namen bekommen haben.
Sehen sehr gut aus, vielleicht deshalb. Gute Aufnahme!
Darf man fragen, was für ein Rucksack (heute nicht dabei) hast und wie viel es wiegt, was Du da mitschleppst?
 
Das sollte ein
VAUDE Alpine 30 sein, hat mir auch in Neuseeland gute Dienste geleistet etwas bieder aber sitzt sauber auf dem Rücken hat ein "abstands" Gestell und die Verarbeitung passt der Preis ist auch angemessen.

Ich schätze das Stuntzi 9-11kg auf dem Rücken dabei hat, wasser hat er ja gerne nur in der Flasche unten im Rahmen.
In der Tasche vorne am Oberrohr nochmal ca 600 Gramm.

grüße
 
der 30 lässt sich auch klein machen finde den nicht übermäßig wenn man sowas wie Stuntzi macht (Kocher & Schlafsack, ..... ) für einen reinen Alpencross reicht bestimmt auch der 25, Vaude gibts in fast jedem laden um die Ecke schau ihn dir halt mal an ?
 
die Bikeshort ist keine drei Wochen gefahren. Tollen Faden haben die da verbaut, der löst sich schon beim schief angucken auf. Danke "Protective", aber das war mal überhaupt nix...

mit der krachledernen wär das nicht passiert. was du in 3 wochen an sattelzeit abreißt, schaffen feierabendbiker grad mal im jahr. von daher paßt das doch wunderbar mit der geplanten obsoleszenz.:rolleyes:
überhaupt hast du wahrscheinlich das modell 'alti3500' genommen. dann ist klar, daß der faden nicht hält. der ist nämlich nur für mitteleuropäische höhen bis 3500m ausgelegt. nimm nächstes mal die 'alti7000', dann klappts mit dem faden auch in mukinath. :D
 
überhaupt hast du wahrscheinlich das modell 'alti3500' genommen. dann ist klar, daß der faden nicht hält. der ist nämlich nur für mitteleuropäische höhen bis 3500m ausgelegt. nimm nächstes mal die 'alti7000', dann klappts mit dem faden auch in mukinath. :D

Textil-Höhenangst? Worauf man mittlerweile alles achten muss beim Klamottenkauf.... :-(
 
Echt jetzt... glaubst du ich schmeiss meinen Müll in die Gegend? Wenn man nach dem Shopping Platz für die vollen Packungen hat, sollte es an den paar Plastikschnipseln nach der erfolgten Fütterung auf dem Weiterweg ja wohl kaum scheitern.
Genau so ist es und nicht anders!!! Leider sind manche zu dusselig um das zu begreifen!
 
25.04. 13:30 Mustang Panorama Inn in Chhangur, 4120m

chhangur-uphill.jpg

Viertausendmetermarke... Blutkörperchen leisten.

chhangur-shit.jpg

Fürs Abendessen wird auch schon fleißig gesammelt.

chhangur-mountain.jpg

Seitenblicke auf den Thorong Peak.

chhangur-hotel.jpg

Schon um eins erreiche ich mein Ziel, das Mustang View Panorama Inn.

chhangur-seabuckthorn.jpg

Darauf einen "Seabuckthornjuice". Und dann hau ich mich in die heisse Nachmittagssonne und guck mir gemütlich die vorbeihumpelnden Wanderer an. Die sind heut morgen um vier aufgestanden und von drüben 1000 Meter zum Pass raufgestiegen. Zur Belohnung dann 2000 Meter Abstieg... die wenigsten sehen irgendwie glücklich aus. Gut, dass ich ein Radl dabei hab :)
 
Echt jetzt... glaubst du ich schmeiss meinen Müll in die Gegend? Wenn man nach dem Shopping Platz für die vollen Packungen hat, sollte es an den paar Plastikschnipseln nach der erfolgten Fütterung auf dem Weiterweg ja wohl kaum scheitern.
Natürlich denke ich nicht das du das Kram ins Gelände schmeißt. Es ging mir mehr darum ob du eine schöne Lösung hast, womit man kein stinkigen Müllsack durch die Gegend fährt. Aber nun genug zum Thema Müll.

Wunderbare Trailbilder mal wieder und schön geschrieben. Werde mich mal mit einer Spende an deinem Bericht beteiligen um noch mehr sehen zu können. :daumen:
 
Übrigens ist die Lösung von deiner Smartphonehalterung sehr cool. Auf jeden Fall besser als den meisten Mist den man zu Kaufen bekommt und wird sicher von mir nachgebaut.
 
@rucksäckler, ich fahr seit vielen Jahren den Vaude Bike Alpin Air 30+5. Der und sein kleiner Bruder (25+5) funktionieren wegen dem Tragegestell mit Abstand am besten für Zorrocarry. Alles andere ist schwabbliger Kaffee.

Der 25er reicht für fast alles... ab zwei Tagen ohne Versorgung dann vielleicht doch der Dicke. So viel Gewichtsunterschied ist da sowieso nicht...
 
@gscholz, taggst du auch Nepal? Muktinath/Kagbeni ist alles S1. Die Abfahrten von Ghorepani: nach Süden/Tatopani S2. Nach Norden (Ulleri) S2, unterhalb Ulleri dann S4. Nach Osten (Tadapani) S4.
 
25.04. 17:05 Mustang Panorama Inn in Chhangur, 4120m

chhangur-biker1.jpg

Die Größe passt augenscheinlich nicht ganz.

chhangur-biker3.jpg

Das hält die Nepalis von Chhangur allerdings nicht davon ab, bis zum Sonnenuntergang ihre Runden auf der Terrasse zu drehen.

chhangur-biker2.jpg

Kurven fahren hat er jedenfalls mal drauf.
 
@stuntzi das ist aber sportlich, da fehlt dann aber einiges an "ersatzteilen" --- auch ohne kocher muss ich daheim gleich mal nachwiegen .... in Neuseeland war ich mit 14 KG am rücken und 4 kg am fahrrad unterwegs .. und bei mir ist auch alles carbon und titan (ok spiegelreflex ist luxus 3kg)
 
Zurück