Spoke-Cards in Aerolaufrädern?

Ich weiss nicht wie steif die sind!

Das ist eigentlich relativ egal. Selbst kleinste Auslenkungen können große Wirbel hinter den Karten erzeugen. Also bis kurz vor Bierdeckel hat man auf jeden Fall Verwirbelungen. Dazu kommt auch noch, daß seitlich angeströmte Karten Abrisswirbel an ihren Kanten erzeugen, also noch schlechteres Verhalten zeigen.

Facit: Spokecards beeinträchtigen die Aerodynamik. Allerdings kommt die erst ab Geschwindigkeiten über 30-35km/h zum tragen, von daher ist es für Ottonormalradler völlig wurscht ;)
 
Ich hab nen Grund für Verwendung gefunden:
Bei knarzenden Speichen im Rad kann das Geräusch durch Verwendung von spoke cards beseitigt werden, wenn diese zwischen die Kontaktpunkte der Speichen geschoben wird.

Also, wenn Ihr die dann wirklich mal bringen solltet, dann müsst Ihr die dann definitiv unbedingt "Spokie Cards" nennen :)
 
Das ist eigentlich relativ egal. Selbst kleinste Auslenkungen können große Wirbel hinter den Karten erzeugen. Also bis kurz vor Bierdeckel hat man auf jeden Fall Verwirbelungen. Dazu kommt auch noch, daß seitlich angeströmte Karten Abrisswirbel an ihren Kanten erzeugen, also noch schlechteres Verhalten zeigen.

Facit: Spokecards beeinträchtigen die Aerodynamik. Allerdings kommt die erst ab Geschwindigkeiten über 30-35km/h zum tragen, von daher ist es für Ottonormalradler völlig wurscht ;)

und wie sieht es aus bei Seitenwind, gerade bei Föhn (gibt es ja auch im Tessin) ?
Ich bin am RR schon 4 speichige Corima Räder gefahren. Die sind für den Alltag völlig unbrauchbar. Da will ich gar nicht wissen wie Kacke das Fahrverhalten dann bei Vollscheibenrädern ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie sieht es aus bei Seitenwind, gerade bei Föhn (gibt es ja auch im Tessin) ?
Ich bin am RR schon 4 speichige Corima Räder gefahren. Die sind für den Alltag völlig unbrauchbar. Da will ich gar nicht wissen wie Kacke das Fahrverhalten dann bei Vollscheibenrädern ist.

Es gibt Laufräder, die speziell auf Seitenwind ausgelegt sind; in der Tour gab es mal einen Test mit einem Hinterrad, das bei Seitenwind den Vortrieb sogar unterstützt hat. Ich weiß allerdings nicht mehr ob das Vierspeiche oder Scheibe war.

Bei starkem Seitenwind dürften Spokecards genauso wirken wir Vierspeichenräder - enorme seitliche Drift, es sei denn, die Karten knicken, reißen oder fliegen einfach weg. Allerdings dürfte das in der Stadt nicht so sehr ins Gewicht fahren, und außerhalb der Stadt sind Spokecards einfach nur noch lächerlich.
 
Es gibt Laufräder, die speziell auf Seitenwind ausgelegt sind; in der Tour gab es mal einen Test mit einem Hinterrad, das bei Seitenwind den Vortrieb sogar unterstützt hat. Ich weiß allerdings nicht mehr ob das Vierspeiche oder Scheibe war.

wie geil ist das denn... Das müssten ja dann so flügelförmige 3,4 oder 5 speichige Propeller sein. BOR90 lässt grüssen und wie gut das funtkioniert hat, müssten gerade wir Schweizer ja wissen.
 
Es gibt Laufräder, die speziell auf Seitenwind ausgelegt sind; in der Tour gab es mal einen Test mit einem Hinterrad, das bei Seitenwind den Vortrieb sogar unterstützt hat. Ich weiß allerdings nicht mehr ob das Vierspeiche oder Scheibe war.

Daran kann ich mich auch noch dunkel erinnern. Ich meine, der Effekt war (auch) auf die sehr hochprofilige Felge zurückzuführen.
 
Ich betreibe meine Spokecards mit der Software für die variablen Turboladerschaufeln aus meinem Porsche.
So richten die sich je nach Windrichtung immer perfekt aus und ich hab maximalen Vortrieb.

:winken:
 
Zurück