Spürbar?

ultra2

Ich darf das!
Registriert
8. September 2003
Reaktionspunkte
22
Ort
koeln
Folgendendes

  • Rahmen (Fully): A - B
  • Steuerwinkel 68,5° - 68°
  • Steuerrohrlänge 135mm - 144mm
  • Oberrohrlänge 610mm - 614mm (jeweils horizontal gemessen)
  • Sitzwinkel 73,5° - 73,5°
  • Kettenstrebe 428mm - 430mm
  • Sitzrohr 475mm - 460mm
  • Federweg hinten 150mm - 140mm
  • Tretlagerhöhe 350mm - 335mm

Wenn beide Rahmen identisch aufgebaut werden, wo sind die Unterschiede noch spürbar? Ledeglich in der Performance des Hinterbaus?
Was macht das eine Rad agiler als das andere? Gar nichts?

Bitte um Input.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Spürbar?
Wie hoch wäre das Tretlager? Das ist ein Wert, der die Fahreigenschaften mäßgeblich beeinflußt.
Im Zweifel würde ich mich für den kleineren Rahmen entscheiden.

Tretlager höhe weiß ich leider nicht. Kleinerer Rahmen (bezogen auf die Länge) bei 6mm Unterschied ist glaube ich zu vernachlässigen.;)
 
Hi!

"Theoretsich" sollte das Bike B etwas träger/laufruhiger sein.
Der flachere Lenkwinkel bringt mehr Nachlauf in die Gabel, das längere Oberrohr und die längere Kettenstrebe machen den Radstand zusätzlich länger.

Viel entscheidender ist aber, wie angesprochen die Tretlagerhöhe und die Abstimmung/Kinematik/Anlenkung des Hinterbaus.

Außerdem entscheidet auch die Sitzposition über die Fahreigenschaften.
Montierst Du, statt Setback Sattelstütze und 70mm Vorbau eine gerade Sattelstütze und einen 95mm Vorbau geht der Bock auf einmal merklich besser Bergauf, wirkt aber etwas nervöser Bergab.
 
Zurück