SPV 4 Way verliert Luft ???

Registriert
14. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich
Hey leute :bier:

ich hab da ein kleines problem mit meinem swinger spv 4 way dämpfer ich fahr ihn meistens so mit 100 psi. Als ich aber heute das erste mal seit 4 wochen :eek: :rolleyes: wieder auf mein bike stieg und den luftdruck überprüfte bemerkete ich das kein druck mehr vorhanden war ....darf das sein oder is da was kaputt?????

mfg dropper john
 
ein ähnliches problem haben wir zur zeit mit dem swinger6. hast du den luftdruck mal direkt nachdem du ihn aufgepumpt hast überprüft? die luftkammer ist sehr klein und ein kleines *psssscht* beim abziehen der dämpferpumpe kann dann schon der ganze druck gewesen sein.

wir haben das mit einem winkelstück und nem zwischenstück (k.a. wie das hieß - es verhindert in jedem fall ein wiederaustreten der luft beim abziehen) gelöst.

dennoch sind wir noch nicht ganz hinter das system gestiegen... und das obwohl einer bei uns aus dem bikeladen sogar auf ner dämpfungsschulung war. (die haben dort auch nur gesagt, dass das swinger sys nichts taugen würde... na toll)
 
fahr erst mal weiter, solang er halbwegs geht! centurion kriegt im moment keine neuen dämpfer von den amis -> kannst ewig warten, wenn du nen neuen brauchst!
warte mittlerweile auch schon über nen monat auf nen ersatzdämpfer!
 
ach so vielleicht hab ich den druck verloren als ich die dämpfer pumpe angebracht habe das kann sein.....na gut dann werd ich mal schaun ob sich das irgendwie verhindern lässt.....thx erst mal :bier:
 
Dropper John schrieb:
ach so vielleicht hab ich den druck verloren als ich die dämpfer pumpe angebracht habe das kann sein.....na gut dann werd ich mal schaun ob sich das irgendwie verhindern lässt.....thx erst mal :bier:

fahr den dämpfer aber UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ohne genügend druck!! im ausgleichsbehälter ist ein teil das sich frei bewegt. dahinter ist die größenvariable luftkammer. wenn du nun nicht den mindestdruck einhältst besteht die gefahr, dass sich das öl aufschäumt und in die luftkammer eindringt! und damit kannst du deinen dämpfer erstmal einschicken.
 
okay danke Grinsekater. :bier: ......ich werd das ganze einfach überwachen, man merkt es eh sofort wen kein druck mehr drin is. wenn er wirklich luft verliert ohne das ich was herumgefummelt hab dann bleibt mir eh nichts anderes über als ihn einzuschicken, oder darf er ein bisschen was verliern im laufe der zeit???
 
woodstock schrieb:
fahr erst mal weiter, solang er halbwegs geht! centurion kriegt im moment keine neuen dämpfer von den amis -> kannst ewig warten, wenn du nen neuen brauchst!
warte mittlerweile auch schon über nen monat auf nen ersatzdämpfer!

Ah , was muss ich da lesen . Das kann doch nicht sein . Mein Dämpfer befindet sich seit ca einer Woche bei Centurion zum Service.
Aber die haben doch hoffentlich wenigstens Ersatzteile ?

Also das mit dem Druck hatte ich auch zwischenzeitlich mal , habe dann den Ventileinsatz mal rausgedreht saubergemacht und wieder fest reingedreht und nach dem Aufpumpen die Kappe schön angeknallt (per Hand nicht mit der Wapuza) und das hat geholfen .

Daniel :confused:
 
Torntec schrieb:
Ah , was muss ich da lesen . Das kann doch nicht sein . Mein Dämpfer befindet sich seit ca einer Woche bei Centurion zum Service.
Aber die haben doch hoffentlich wenigstens Ersatzteile ?


Ersatzteile werden sie meines wissens haben! bei mir hats nur die zugstufe geknallt und die konnten das net wieder richten, drum warte ich auf nen neuen!
 
Dropper John schrieb:
okay danke Grinsekater. :bier: ......ich werd das ganze einfach überwachen, man merkt es eh sofort wen kein druck mehr drin is. wenn er wirklich luft verliert ohne das ich was herumgefummelt hab dann bleibt mir eh nichts anderes über als ihn einzuschicken, oder darf er ein bisschen was verliern im laufe der zeit???

also ich würde sagen nein - höchstens wenn du das rad für ein paar monate stehn lässt. da überprüftst du ja auch den reifendruck. der dämpfer sollte nicht nach ein paar ausfahrten luft verloren haben.
 
Bergaufbremser schrieb:
wie um himmels willen kommt ihr darauf das der Dämpfer Luft verliert wenn du die Pumpe abnimst?
Die Luft die dan entweicht ist jene die noch im Schlauch von der Pumpe ist, ist bei mir auch so.

der stift im ventil der das ausweichen der luft verhindert schiebt sich beim abnehmen der pumpe zurück in die ausgangsposition. in dieser verhindert er das ausströmen. aber ganz kurz ist das ventil offen.
 
@bergaufb.:aha, jetzt weiss ich warum bei dir fast keine ped.platform vorhanden ist :D
es kommt vor, das mit dem luftaustreten, auch bei mir.
hilfe:
1. ein bisschen mehr pumpen.
2. nur 1/4 mehr eindrehen nachdem auf dem manometer druck erscheint. danach schnell rausdrehen
3.NASA ventilaufsatz(grinsekater schon erwähnt) kaufen. gibts unteranderem beim suspensioncenter.
 
Zurück