An alle SPV-Spezialisten (Dani....) und solche, die sich mit SID's und 2003er Duke SL's auskennen:
Ich hab seit einer Woche endlich mein AMS Pro (hauptsächlich im Wohnzimmer stehen bei dem Sauwetter...
) und spiele gerade mit den Gabel- und Dämpfereinstellungen herum, ...ist ja wie ein neues Klavier, auf dem man erstmal ein bisschen herumklimpert, bis man sich an eine Sonate (Trails) traut
Folgendes:
Da ich seit ca. einem Jahr am Hardtail die Duke SL 2003 mit der PureDeLite-Dämpferpatrone fahre und nun die Skareb SPV am Fully verbaut habe (auf die ich gespannt war wie Nachbars Lumpi), ist mir bei dem Einstellen der letzteren aufgefallen, dass da eigentlich gar kein Unterschied zu der Duke SL 2003 ist:
* Beide haben links eine über Luftdruck einstellbare Druckstufe (gut, die Skareb hat da auch noch eine Stahlfeder (Negativ?-) zusätzlich, ist aber an dieser Stelle nebensächlich).
* bei beiden stellt man die Zugstufe (also Ausfedergeschwindigkeit) über ein Stellrädchen unten am rechten Holm ein UND (jetzt kommts!!!):
* bei beiden gibt es rechts oben ein Ventil bzw. eine Druckkammer, über die sich das Ansprechverhalten respektive die Druckstufendämpfung über variablen Luftdruck (20-100psi) einstellen lässt. Bei Rockshox hat das keinen besonderen Namen (eben PureDeLite) und bei Manitou wird das großspurig als SPV beworben...
Da ich nun beide Manuals vorliegen hab, kann ich auch in den Erklärungen dort keine wesentlichen Unterschiede feststellen, was den "intended use", also die beabsichtigte Funktionsweise beider Systeme anbetrifft: Beides soll Wippen oder Aufschaukeln durch ein verzögertes Ansprechverhalten der Druckstufe unterbinden oder zumindest vermindern...
Hat nun Rockshox mit dem PureDeLite (bzw. ähnlich in den SIDs die Pure-Kammer) schon VOR Manitou das SPV erfunden und nur nicht als solch einen Hype vermarktet ?? Ich kenn mich nun mit dem Innenleben beider Gabeln nicht sonderlich aus, z.B. was bewegliche Teile (Ventile etc.) anbetrifft, aber bei genaueren Betrachten der Funktionsweise und v.a. der Auswirkungen, kommt mir der Verdacht, dass SPV gar nicht so neu mehr, sondern bei RS schon 2003 längst (und unerkannt!
) dagewesen ist.
Ich weiss, dass das, was ich da schreibe, schon fast "ketzerisch" klingt, aber korrigiert mich bitte, falls einem mehr dazu einfällt !
Greetz
Cubabike
Ich hab seit einer Woche endlich mein AMS Pro (hauptsächlich im Wohnzimmer stehen bei dem Sauwetter...


Folgendes:
Da ich seit ca. einem Jahr am Hardtail die Duke SL 2003 mit der PureDeLite-Dämpferpatrone fahre und nun die Skareb SPV am Fully verbaut habe (auf die ich gespannt war wie Nachbars Lumpi), ist mir bei dem Einstellen der letzteren aufgefallen, dass da eigentlich gar kein Unterschied zu der Duke SL 2003 ist:
* Beide haben links eine über Luftdruck einstellbare Druckstufe (gut, die Skareb hat da auch noch eine Stahlfeder (Negativ?-) zusätzlich, ist aber an dieser Stelle nebensächlich).
* bei beiden stellt man die Zugstufe (also Ausfedergeschwindigkeit) über ein Stellrädchen unten am rechten Holm ein UND (jetzt kommts!!!):
* bei beiden gibt es rechts oben ein Ventil bzw. eine Druckkammer, über die sich das Ansprechverhalten respektive die Druckstufendämpfung über variablen Luftdruck (20-100psi) einstellen lässt. Bei Rockshox hat das keinen besonderen Namen (eben PureDeLite) und bei Manitou wird das großspurig als SPV beworben...
Da ich nun beide Manuals vorliegen hab, kann ich auch in den Erklärungen dort keine wesentlichen Unterschiede feststellen, was den "intended use", also die beabsichtigte Funktionsweise beider Systeme anbetrifft: Beides soll Wippen oder Aufschaukeln durch ein verzögertes Ansprechverhalten der Druckstufe unterbinden oder zumindest vermindern...
Hat nun Rockshox mit dem PureDeLite (bzw. ähnlich in den SIDs die Pure-Kammer) schon VOR Manitou das SPV erfunden und nur nicht als solch einen Hype vermarktet ?? Ich kenn mich nun mit dem Innenleben beider Gabeln nicht sonderlich aus, z.B. was bewegliche Teile (Ventile etc.) anbetrifft, aber bei genaueren Betrachten der Funktionsweise und v.a. der Auswirkungen, kommt mir der Verdacht, dass SPV gar nicht so neu mehr, sondern bei RS schon 2003 längst (und unerkannt!

Ich weiss, dass das, was ich da schreibe, schon fast "ketzerisch" klingt, aber korrigiert mich bitte, falls einem mehr dazu einfällt !

Greetz
Cubabike