Spybot

HEIZER

Zweiradjunkie
Registriert
15. Juli 2003
Reaktionspunkte
230
Ort
Buer in Westfalen
Moin moin,

ich nutze seit Jahren Spybot-Search & Destroy http://www.safer-networking.org/de/index.html

Was mich in letzter Zeit etwas stutzig macht ist die Tatsache das das Programm nichts mehr " böses " findet auf der Platte.

Das ist einerseits ja sehr gut, aber irgendwie auch seltsam das sich keine Spyware oder andere bösartiger Software mehr finden lässt :confused:

Bei wem ist das genauso ?
 

Anzeige

Re: Spybot
Moin moin,

ich nutze seit Jahren Spybot-Search & Destroy http://www.safer-networking.org/de/index.html

Was mich in letzter Zeit etwas stutzig macht ist die Tatsache das das Programm nichts mehr " böses " findet auf der Platte.

Das ist einerseits ja sehr gut, aber irgendwie auch seltsam das sich keine Spyware oder andere bösartiger Software mehr finden lässt :confused:

Bei wem ist das genauso ?
Na, wenn deine Festplatte erstmal "sauber" ist.
Und über Firewall und/oder Virenscanner nix neues "bösartiges" hinzukommt. Und du auch nix mutwillig installierst, was soll spybot dann auch finden?
 
Wie sms ja schon erwähnt hat, gute Virenscanner erkennen Mal-& Spyware mittlerweile auch schon sehr gut.
Insofern würde ich mir keinen Kopf darüber machen!

Es empfiehlt sich dennoch ein spezialisiertes Programm für Mal-& Spyware ab und zu mal über den Rechner laufen zu lassen.
Spybot ist zwar brauchbar aber ich empfehle eher Ad-Aware .

MFG
 
Avira Antivirus Free (Version 9), Spybot Search & Destroy, Malwarebytes Antimalware,
Lavasoft AdAware sind im Einsatz,
Kehrwoche auf der Platte wird mit CCleaner gemacht :p !
 
Ich habe bei mir Windows-Rechner und Macs vernetzt, und der Mac-Scanner (Norton Antivirus als Teil des Norton-Security-Paketes) findet und killt Windows Viren etc. übers Netzwerk, die aber vom Windows-Virenscanner (McAfee) nicht gefunden werden. :(

Viel ist es allerdings im Vergleich zu früher nicht mehr, von daher könnte es durchaus möglich sein, dass man mal eine Zeitlang nichts findet, und tatsächlich alles in Ordnung ist. Viel schlimmer sind doch Spam-Angriffe, bzw. Webseiten, die zwingend Cookies etc. erfordern um überhaupt genutzt werden zu können. Wenn man sich abends mal anschaut, was da im Laufe des Tages an Datenkram auf den Rechner kommt (darunter jede Mange .exe-Dateien), könnte man sich auch etwas denken…
 
Zurück