SR Suntour AION 35 SF 17 RC DS 130 mm Boost knackt

Kann es sein, dass das Problem nur bei Leuten auftritt die eine Gabel mit Lockout haben?
Mach mir bloß keine Hoffnung, hab mich schon fast gefreut "leider" die RC2 kaufen zu müssen :D

Das kleine Schutzblech finde ich auch cool, Ich frage mich wer bei meiner Fox 32 so schlau war Bohrungen einzuplanen, dafür aber nichts passendes anzubieten.

btw, weiß jemand ob man die negativ Feder auch in europa kaufen kann? Ist sonst doch etwas teuer mit Versand.
 
Hey, danke für das umfassende Feedback. Dann werde ich es einfach mal probieren. Notfalls kommt eine hochwertigere Kartusche rein. Da es sich um ein Lowbudget Bike handelt, würde mir die Schnapper AION mit der günstigen Kartusche reichen. Aktuell ist eine Raidon verbaut.
 
btw, weiß jemand ob man die negativ Feder auch in europa kaufen kann? Ist sonst doch etwas teuer mit Versand.

Es ist wohl so dass man die Teile alle über einen Fahrradladen bestellen kann. Evtl kann sr suntour was dazu sagen?

Ich hatte es alles bei den Amis bestellt - war aber insgesamt nicht gerade billig. Preiswert letztendlich aber schon.
 
Schön, daß hier wieder Leben in die Bude kommt und es vielleicht doch noch eine Lösung für dieses elende AION- Gabelknacken gibt.
Ich habe mal versucht meine erste Kartusche, die ich noch hier rumliegen habe, zu öffnen.
Ohne Erfolg, die ist bombenfest verschraubt und geht eher kaputt, als daß sie sich lösen lässt.
Wollte einfach mal reingucken, was die Ursache von dem Geklapper sein könnte.
 
Es ist wohl so dass man die Teile alle über einen Fahrradladen bestellen kann. Evtl kann sr suntour was dazu sagen?

Ich hatte es alles bei den Amis bestellt - war aber insgesamt nicht gerade billig. Preiswert letztendlich aber schon.
Ja, alles per Shop über Suntour zu ordern.
Bei manchen Teilen scheint es immer wieder Engpässe zu geben, da der Distributor nicht alles vorhält. Meine Bestellung vom letzten Jahr (diverse Kleinteile, Gabelbrücken) war zur Coronapause noch nicht angekommen. Muss mal nachhaken, wenn die wieder aufmachen.
 
Hallo zusammen,
ich möchte euch mal meine Erfahrungen zu der Dämpferkartusche mitteilen.
Wir haben 2 Haibike SDURO Fullseven 7.0 aus 2018 mit den besagten Aion Boost Gabeln.
Beide knackten. Bei beiden Gabeln habe ich folgende Modifikation vorgenommen.
Dämpfer aufgemacht und im Oberteil den Passstift für die Lockfunktion als Klapperursache ausgemacht. Also den Stift, der die ca. 90° am Hebel begrenzt, ausgebaut. Man hat nun (erstmal) keinen Anschlag für die Verstellung mehr. Wir fahren aber eh nur offen.
Ergebnis: Knacken weg seit 100km.
Grüße,
Carsten
 
Hast du Bilder von dem Ganzen? Klingt für mich so als könnte man den Stift mit Loctite "reinkleben", hatte die Gabel aber noch nicht offen, nur eine Vermutung.
Was ist dann aber mit den Remote Lockout Gabeln, die müssten doch eigentlich keinen Stift haben da der Verstellweg ja übers Remote begrenzt wird.
 
Hallo,
der Stift ist nicht locker, er schlägt an seine Führung, eine Nut.
Bilder habe ich nicht, mache ich bei Gelegenheit, wenn ich die Gabel mal wieder zum Service offen habe.
Ob die Remote einen Stift haben, weiß ich nicht, vermute aber "ja".
Die Dämpfer ohne Lockout klappern nicht, habe ich gelesen.
Grüße,
Carsten
 
Hallo,
der Stift ist nicht locker, er schlägt an seine Führung, eine Nut.
Bilder habe ich nicht, mache ich bei Gelegenheit, wenn ich die Gabel mal wieder zum Service offen habe.
Ob die Remote einen Stift haben, weiß ich nicht, vermute aber "ja".
Die Dämpfer ohne Lockout klappern nicht, habe ich gelesen.
Grüße,
Carsten
Ich hab gelesen das auch mit der ausgetauschten PCs Kartusche ohne Lockout teilweise nach langer Zeit der Ruhe wieder das klappern angefangen hat.
Ich hab meine Aion 35 eingeschickt, leider über Chainreactioncycles da Suntour das nur über einen Händler abwickeln kann.
Ich finde die Gabel ist wenn sie das Problem abstellen können echt super und dann noch für den Preis.
Die Aion 35 mit der LOR also Lockout hat ansich keine schlechte Kartusche,ist zu öffnen und Servicefreundlich.
Dazu mit easy einstellbaren Federweg in 1 cm Schritten durch Spacer und die verbauten Volumenspacer super abzustimmen.
Ich bin gespannt was passiert,laut Suntour liegt es an der Kartusche oder der Negativfeder,denke ich werde eine 35 RC mit der PCs Dämpfung oder eine neue Dämpfungskartusche als RC pcs bekommen.
Der Support seitens Suntour ist auf jeden Fall sehr nett und zügig,ich werde berichten wie es mit meiner Gabel weiter geht.
 
@RSkai Leider nicht mehr auf Lager, Außerdem kann ich wohl ohne Paypal dort nicht bezahlen.

Ich warte mal bis ich weiß wie sich meine Kartusche verhält. Hat jemand Erfahrungen mit Trakpak Versand? Die Sendungsverfolgung ist ja schlimmer als bei Aliexpress, kann allerdings auch an der ganzen Coronasache liegen.
 
Also meine Gabel hatte ich ja aufgrund des klapperns zu Chainreactioncycles eingeschickt und ich dachte eigentlich die schicken die zum Tausch der Dämpfungskartusche zu Suntour.
Ich muss sagen das ich die Gabel eigentlich sehr gerne mir einer anderern Kartusche behalten hätte aber ich habe mein Geld zurück bekommen und das war es dann.
Eigentlich schade denn die Gabel ist ansonsten echt top, momentan gibt's ja auch die Aion 35 RC im Angebot bei Chainreaction.
Ich für meinen Teil werde nun aber doch tiefer in die Tasche greifen und eine andere Gabel kaufen, find's echt super schade um die ansonsten echt super Gabel.
Wäre sehr interessant zu wissen wie zufrieden ihr langfristig mit euren Aions seit.
 
Meine fängt jetzt nach ~ 150 km auch mit der Klapperei an. In meiner Nähe ist leider kein Suntour-Händler.
Hat schonmal jemand seine Gabel über einen x-beliebigen Fahrradhändler einschicken lassen oder selbst direkt an Suntour geschickt?
Ich hab die Gabel über einen kleinen Händler übers Internet gekauft und nicht so viel Lust die Gabel jetzt erstmal an ihn zu schicken, nur damit er sie dann an Suntour schickt und rückwärts genauso.
 
Ich hatte ja auch erst Kontakt zu Suntour allerdings kann man das als Garantieabwicklung nur über einen Händler machen.
Das könnte auch jeder x beliebige Händler sein,die Gabel würde dann dort per UPS abgeholt,so wurde mir das mitgeteilt.
Ich hatte ja auch mit einer Reparatur gerechnet aber mir wurde das Geld zurücküberwiesen.
Ich hätte die Gabel auch tauschen können gegen das gleiche Produkt aber das Risiko das es wieder losgeht war mit zu groß.
Echt schade um eine ansonsten echt tolle Gabel, vielleicht hast du ja einen Händler den du kennst,sollte für den ja auch kein großer Aufwand sein.
Ansonsten eine Firma die Gabelservice für Suntour anbietet würde das bestimmt auch können,in Dortmund z.b. Flatout Suspension.
 
Ok, meine kann ich jetzt auch über einen Händler einschicken. Das Problem scheint mittlerweile bei Suntour bekannt, da man mir mitteilte, ich kann soweit ich möchte weiterfahren, es sei kein Sicherheitsrelevantes Problem.

Da einige hier geschrieben haben, dass sie nie eine Antwort von Suntour bekommen haben:

Man muss im Warranty-Formular das Kaufdatum mit Bindestrichen angeben, nicht mit Punkten. Gibt man es mit Punkten ein, erscheint keine Fehlermeldung, aber die Nachricht wird auch nicht abgeschickt. Möglicherweise war hier das Problem? Mir hat man innerhalb von 24 Stunden geantwortet.
 
Kann es sein, dass das Problem auch andere Gabeln betrifft? Habe eine Mobie 45 im Trekkingrad (aber passenderweise auch ein Haibike), klappert nach ca. 500 km wie hier beschrieben. Geräusch kommt immer im unteren OT, offenbar wenn der Dämpfer von Druck auf Zug umsteuert. Bei Lockout ists weg...
 
Meine ist heute zurückgekommen. Ein "was wurde gemacht"-Zettel lag nicht dabei.
Ein bisschen komisch ist, dass der Lockout-Hebel jetzt ne andere Position hat. In der offenen Position stößt er an die Gabelkrone an und in der geschlossenen ist er auf 3 Uhr. So sollte das eigentlich nicht sein.

Besteht die Reperatur evtl. nur darin, die Hebelposition künstlich zu begrenzen und den Hebel an der Krone festzuklemmen?! :oops:
War das bei euren reparierten Gabeln auch so? (Bild 1 ist offen, Bild 2 zu)

Naja, morgen mal einbauen und gucken, ob das klappern überhaupt weg ist, oder nur, wenn der Hebel an der Gabelkrone klemmt.
 

Anhänge

  • IMG_20200522_184901.jpg
    IMG_20200522_184901.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20200522_184910.jpg
    IMG_20200522_184910.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 155
Meine ist heute zurückgekommen. Ein "was wurde gemacht"-Zettel lag nicht dabei.
Ein bisschen komisch ist, dass der Lockout-Hebel jetzt ne andere Position hat. In der offenen Position stößt er an die Gabelkrone an und in der geschlossenen ist er auf 3 Uhr. So sollte das eigentlich nicht sein.

Besteht die Reperatur evtl. nur darin, die Hebelposition künstlich zu begrenzen und den Hebel an der Krone festzuklemmen?! :oops:
War das bei euren reparierten Gabeln auch so? (Bild 1 ist offen, Bild 2 zu)

Naja, morgen mal einbauen und gucken, ob das klappern überhaupt weg ist, oder nur, wenn der Hebel an der Gabelkrone klemmt.
Gibt es was neues? Hatte mit suntour geschrieben. Problem wäre bei der Aion bekannt, aber nicht bei der Axon. Die Aion sollte man zur Reparatur einschicken.
 
Gibt es was neues? Hatte mit suntour geschrieben. Problem wäre bei der Aion bekannt, aber nicht bei der Axon. Die Aion sollte man zur Reparatur einschicken.

Ich bin bisher ca. 150 km gefahren und bislang ist die Gabel ruhig. Was genau gemacht wurde weiß ich aber nicht. Ich hoffe es bleibt so, wegen der anderen Berichte hier im Forum könnte ich mir aber vorstellen, dass es irgendwann wieder anfängt.
 
Zurück