SRAM Attack Drehgriffschaltung: Wo Lenkergriffe? No "inverse"?

Eifelwolf

Kreuz-Fahrer!
Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
13
Ort
Nordöstliche Wald-Eifel (NRW)
Zwei Fragen habe ich zur SRAM Drehgriffschaltung Attack:

1. Wo gibt es dazu die passenden Lenkergriffe von SRAM? Bei den üblichen Verdächtigen (Onlinehändlern) finde ich nichts, und konventionelle Lenkergriffe kürzen wäre für mich nur die zweitbeste Lösung.

2. Die "Attack" ist kompatibel mit Shimano-Schaltwerken, m. E. aber nur mit "top-normal". Bei "inversen" (low-normal) dürfte die Bezifferung auf der Drehgriffschaltung nicht mehr stimmen, da sich bei diesen Schaltwerken quasi die Zugrichtung ändert. Richtig? Oder gibt es noch einen Trick...?

Thx für Anworten :)!
 
1) Da zum Beispiel, oder auch bei Hibike usw.

Ich finde aber z.B. die Ritchey Moosgummigriffe gekürzt wesentlich bequemer als die original Griffe.

2) Ja, die Zahlen sind dann halt andersrum. Aber daran hat man sich ja nach kürzester Zeit gewöhnt. Technisch passen beide Schaltwerkstypen.
 
Hi Geisterfahrer, danke für die schnelle Antwort. Die Ritchey hatte ich mir auch schon einmal angeschaut... stehen auch in engerer Wahl.


1) ...2) Ja, die Zahlen sind dann halt andersrum. Aber daran hat man sich ja nach kürzester Zeit gewöhnt. Technisch passen beide Schaltwerkstypen.

Da ich derzeit bereits ein Bike mit Gripschift habe, werde ich mich leider nie an eine "Zahlenumkehr" gewöhnen: Habe derzeit noch zwei mit Rapidfire, aber einmal "top normal" und einmal "low normal", und bekomme selbst nach langer Zeit noch jedes Mal die Schaltkrise.... deshalb möchte ich jetzt eines ebenfalls auf Gripshift umrüsten, das andere bleibt "inverse" (für mich irgendwie logischer, aber leider gibt es das XT Shadow nicht in inverse :().
 
Okay, mehrere Räder nebeneinander zu fahren, die bei gleicher Handbewegung in umgekehrte Richtung schalten - da kann ich mir gut vorstellen, wenn man öfter mal durcheinander kommt. Dachte, Du willst nur ein vorhandenes Rad umrüsten.

Vom Durchmesser her passen übrigens auch die Procraft Superlite gut zu Attack-Drehgriffen. Nur sind die schon recht hart, die WCS finde ich bequemer.
 
Zurück